16:00
26. Apr
( Kunst )
Observing Systems – Vom Beobachten und Beobachtet werden
  • Liz Dawson
    Thilo Droste
    Vivian Eckstein
    Saeed Foroghi
    Nathalie Grenzhaeuser
    Harriet Groß
    Andrea J. Grote
    Yuki Jungesblut
    Gabriele Künne
    Matthias Moravek
    Enrico Niemann
    Maja Rohwetter
    Hans-Peter Stark
  • Eintritt frei
Observing Systems bezeichnen Systeme, die zielgerichtet und systematisch grundlegende oder ergänzende Erkenntnisse einholen. Oftmals verdeckt arbeitend, können sie sowohl menschlicher als auch technischer Natur sein. Die Vorgänge, zahlreiche Ausformungen und Resultate, die sich im Prozess des Beobachtens offenbaren, sind Ausgangspunkt vieler gesellschaftlicher und philosophischer Fragestellungen, mit denen sich die KünstlerInnen des Berliner Projektraumes Axel Obiger auf sehr unterschiedliche Weise befassen.

Dabei steht die Mehrdeutigkeit des Begriffs zwischen der Systematik des Beobachtens, dem Prozess der Beobachtung selbst und das Beobachtet werden im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzungen:

Ist der Beobachter / die Beobachterin eines Systems ein Teil dessen oder gar seine Verkörperung? Oder steht er/sie außerhalb des Systems und kann unbeeinflusst analysieren und Entscheidungen treffen? Welchen Raum nehmen Leerstellen zwischen Körper und Verkörperung im Informationszeitalter ein, welche eingeschriebenen Rollen und Muster können in diesem Prozess entstehen und wie bilden diese sich ab? Was entsteht, wenn Systeme miteinander kombiniert werden und wie arbeiten solche Systeme eigentlich? – Dies sind nur einige der Fragestellungen, denen sich die KünstlerInnen in der Ausstellung widmen.

Axel Obiger Berlin wurde 2009 gegründet und versteht sich als Plattform für gesellschaftlich relevante Fragestellungen und deren Reflexion in künstlerischen Werken, Projekten und Handlungen. Neben monatlich wechselnden Duo- und kuratierten Gruppenausstellungen stellt auch die Kollaboration und der künstlerische Austausch mit unterschiedlichen Projekträumen im In- und Ausland ein wesentlicher Bestandteil dar.

Die Gruppenausstellung OBSERVING SYSTEMS ist der erste Teil einer Kollaboration zwischen Axel Obiger Berlin und KünstlerInnen der GEH 8. Sie nimmt thematisch Bezug auf das Jahresthema der GEH8:  We are all in this together. Ein zweiter Austausch wird in Berlin folgen.
19:0020:00
26. Apr
( Konzert )
Acht Eimer Hühnerherzen
  • Acht Eimer Hühnerherzen
  • Pop, Rock
  • VVK 28,20
Lieder. Neue und alte Lieder. Von allen bisherigen Platten. Und natürlich von der neuen LP. Die passenderweise „Lieder“ getauft wurde. ACHT EIMER HÜHNERHERZEN machen sich wieder auf eine große Konzertreise. Von Hamburg bis Bern. Und wieder zurück. Und dann nach Berlin. Mit vielen neuen Liedern.
18:0020:00
26. Apr
( Konzert )
Record Release Party - Split LP
  • Arte Bella & The Fellas (Berlin)
    Tighten Up (Dresden)
    DJ Chris Conjahs
    DJ Rude Bologna
  • Ska, Rocksteady, Early Reggae
  • Eintritt frei
Die Bands "Arte Bella & The Fellas" und "Tighten Up" präsentieren ihr gemeinsam aufgenommenes Album "Split LP"

Wie Ihr bestimmt schon bemerkt habt, haben Arte Bella & The Fellas und Tighten Up eine „Split-LP“ produziert. Die Platte ist vom Label Smith and Miller Records verlegt worden, der Tighten Up Part von Friedrich Lars aufgenommen, von Theemu gemastert und das Artwork von Old School Design entworfen worden. 

Am 21.03. heißt es nun „DIGITAL RELEASE“ (auf allen bekannten Musikplattformen) und am 25.04.25 könnt Ihr die Platte dann überall auch haptisch in Euren Besitz übergehen lassen.

Lasst uns also gemeinsam am 26.04. im Madness Dresden Record Release feiern. Freut Euch also auf einen bezaubernden Abend mit Unterstützung von Selecor Chris Conjahs und Rude Bologna.
20:00
26. Apr
( Party )
Wal – Without a Location
  • Skrab
    Oma's Küche
  • HipHop, Tekno, Breaks
Laute Gewässer sind flach...

Der Druck steigt, die Strömung zieht – bereit für eine Nacht unter Wasser? Dolle Tekno-Kicks treffen auf fette Hip-Hop-Beats, während der Bass den Meeresboden zum Beben bringt. Kein stilles Dahintreiben, hier wird abgetaucht, bis die Luft knapp wird.

Dunkle Wellen, klares Ziel: Tanzen, bis die Flut kommt.
19:0020:00
26. Apr
( Konzert )
Teresa Luna Band
  • Teresa Luna Band
  • Singer / Songwriter, Pop
  • 15,-
Teresa Luna, eine vielseitige Künstlerin, geboren 1999 in Buenos Aires, Argentinien, ist Sängerin, Songwriterin und Gitarristin mit einer Leidenschaft für Folkmusik. Ihre musikalische Reise begann früh aufgrund des starken Einflusses ihrer Familie. Von 2013 bis 2016 besuchte sie die Juan Pedro Esnaola Musikschule und gründete 2015 ihre erste Band, La Tropa Solar, mit der sie 2019 ihr Debütalbum "FORGIVE" veröffentlichte.

Mit neunzehn Jahren zog sie nach Berlin, wo sie weitreichend auftrat und ihr zweites Album "De Flores y Espinas" produzierte. Dabei arbeitete sie mit talentierten Musikern und Produzenten aus Deutschland und Argentinien zusammen. Derzeit studiert Teresa Gesang am Jazz-Institut Berlin und setzt gleichzeitig ihr Soloprojekt fort, wobei sie ihre künstlerische Vision weiter verfeinert.

Als Komponistin und Solokünstlerin verbindet Teresa Luna Genres wie Pop, R&B, brasilianische Musik und Jazz. Ihre argentinischen Wurzeln spiegeln sich in ihren Liedern wider und betonen ihre Liebe zur Folkmusik.

Ob als Solistin, die mit ihrer Gitarre und Stimme eine ruhige Atmosphäre schafft, im Duo oder als Leiterin eines Trios, Quartetts oder Quintetts – ihre Bandbesetzung bietet eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Schlagzeug, Bass, Klavier, Gesang und Gitarre.
20:0021:00
26. Apr
( Konzert )
Telekoma
  • Telekoma (Frankfurt/Oder)
    Sperrzone (Torgau)
    Pogoexpress (Torgau)
    Police Shit (Frohburg)
  • Punk
  • VVK 17,70
 
20:3021:00
26. Apr
( Konzert )
Flosse
  • Flosse
  • Jazz
  • ab 10,-
FLOSSE springt vom Beckenrand. FLOSSE provoziert. FLOSSE nimmt nichts ernst und dabei alles. FLOSSE möchte (kollektive) Improvisation in ein songdienliches Format packen. Roh und aufdringlich. Sanft und zerbrechlich. Knallende Felle und wohltuende Harmonie. Mal kreischendes Blech, mal melancholisches Holz. Mal ruhig und getragen, mal rau und dreckig. FLOSSE, Modern Creative Jazz in akustischer Besetzung.
22:00
26. Apr
( Party )
I Bet You Look Good On The Dancefloor
  • dj !mauf
  • Rock, Indie, Pop
  • bis 23 Uhr VVK 5,50, danach 7,-
Du tanzt zu den wunderschönsten Rock- und Indie-Hymnen. Dir noch bisher unbekannte Lieblingssongs wirst du auch entdecken. All das auf der Tanzfläche der GrooveStation - wir alle wissen, wie gut wir dabei aussehen werden! 
22:00
26. Apr
( Party )
Deminee
  • Indie, Pop
Dein alter iPod hat angerufen und möchte, dass du zu all deinen alten Lieblingsliedern tanzen kommst!

Die Deminee Indie-Disco Crew hat all die geliebten Titel abgestaubt und lädt ein, die Hits in eure Ohrmuscheln zu restaurieren. Feinster Indie, Alternative und Rock lässt euch die Tanzbeine schwingen und die Zeit vergessen bis sich die neuen Freunde bei Toto - Africa in den Armen liegen und der Club das Putzlicht wieder anmacht.
22:00
26. Apr
( Party )
Dub in the Jungle Vol. 2
  • Axel
    Ken Saro
    Dreadeye
    Hanko
    Onkel Culture
  • Reggae, Dub, Jungle
 
22:0022:00
26. Apr
( Party )
Roots & Legacy
  • Pirates Bloodline
    Smooth Operator
    Eisprung am Wochenende
  • Indie Dance, Dark Disco
  • Bis 0 Uhr 8,-, danach 12,-
From the underground beats of dark disco to the pulsating rhythms of indie dance, electronic music is more than sound, it's a culture, a movement, and an ever-evolving art form. Born from raw emotion and fueled by experimentation, these genres echo the bold spirit of the 80’s new wave, post-punk grit, and the hypnotic pull of early techno. A tribute to boundary-pushing visionaries, dark disco, and indie dance unite, provoke, and transform - carrying the legacy of innovation into the future. 

Welcome to our Roots & Legacy

Happy hour prices until midnight See you on the dancefloor

No racism, homophobia, transphobia or sexism. 
NO means NO!
No discriminatory language or actions of any kind. 
No pictures or videos of any kind inside the club.‍ 
Ask for consent and respect each other’s boundaries. 
Take care of yourself and each other.
20:0022:30
26. Apr
( Party )
Dämmerwelt
  • Raumakustik
    Aset
    Arsch und Eimer
    Delia Plangg
    Dolce Bahn
  • Techno, Hardgroove, House
  • Spende
Ab 20 Uhr öffnet sich das Tor.
Der Grill glimmt, die Decks sind offen.
Bring Salate, Grillgut & dein eigenes Besteck mit.

Die Erlöse gehen ans Tierheim Dresden.
Ein Abend zwischen Glut, Groove und gutem Zweck.
20:0023:00
26. Apr
( Party )
Dämmer Welt
  • Arsch und Eimer (Synthie.verrückt)
    Aset (ProZecco)
    Delia Plangg (Null7b)
    Dolce Bahn
    Raumakustik
  • Techno, Trance, House
Die Stadt schläft, doch in den Schatten rührt sich etwas. Samtpfoten schleichen durch die Straßen, neugierige Schnauzen wittern Aufregung in der Luft. Eine alte Industriehalle in der Meschwitzstraße 13 wird zur Zuflucht der Nachtschwärmer – ein Ort für Streuner, Rudeltiere und jene, die das Heulen des Basses dem Schweigen der Nacht vorziehen.

Ab 20 Uhr lodert das Feuer. Grillduft mischt sich mit Vorfreude, während die Open Decks ihre ersten Klänge in die Dunkelheit schicken. Doch um 23 Uhr entfesseln wir das wahre Raubtier: Raumakustik, Arsch und Eimer Dolce Bahn, Delia Plangg und Aset lassen den Beat durch die Halle grollen, bis die Stadt mit der Dämmerung wieder erwacht.

Jeder Sprung, jeder Tanz, jeder Tropfen Schweiß dient einem guten Zweck – denn alle Gewinne gehen an das Tierheim. Kommt, feiert, werdet Teil des Rudels. Die Dämmerwelt erwartet euch
23:00
26. Apr
( Party )
SP23 RAVE
  • 69db (SP23) -Live-
    Bad Girlz (SP23) -Live-
    Crystal Distortion (SP23) -Live-
    Ixindmix (Audiotrix, SP23)
    Max Volume (Kollage Kollectiv, SP23)
    Meltdown Mickey (SP23)
    Faraway (Wounded)
    Malena (SektorEvolution, HTXSTHSTX)
    Phillson (SektorEvolution, Syn.thie.Verrückt)
    Riker Striker (Synthēse e.V., Granit Souls)
    Sablin
    Wechselwarm (SektorEvolution, Mosaik)
  • Tekno, Techno, Hardgroove
  • 15,-
Timetable
Main
00:00 - 01:30 Bad Girlz
01:30 - 03:15 Max Volume
03:15 - 05:00 69db
05:00 - 06:45 Crystal Distortion
06:45 - 08:15 Ixindmix
08:15 - 10:00 Meltdown Mickey

Bar
23:00 - 01:00 Wechselwarm
01:00 - 03:30 Riker Striker
03:30 - 06:30 phillson
06:30 - 09:00 Malena
09:00 - 11:30 Sablin
11:30 - 13:00 Faraway
Kalender
Scroll Top