In der griechischen Mythologie entführen Gätter oft Sterbliche, um ihre Macht zu demonstrieren oder Schicksale zu lenken. Ein Beispiel ist die Entführung der Persephone durch Hades, die den Jahreszeitenwechsel erklärt. Ebenso entföhrt Zeus Europa in Form eines Stiers, was die Verbindung zwischen Göttern und wichtigen Mythen der Antike unterstreicht.
An diesem Abend schauen wir uns die wichtigsten Entführungen der Mythologie an.
Kein Vorwissen erforderlich!
Die Vortragsreihe "Don't look! Kunstgeschichte(n)" - findet nun bereits seit mehreren Jahren statt! Junge Kunsthistoriker widmen sich hier verschiedenen Themen, die zwar vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit oft ihre Form gewandelt haben, jedoch zu jeder Zeit brandaktuell waren. Die Veranstaltung wird vom Team des artinspectors angeboten, einem Projekt, welches sich der Kunstgeschichte widmet.
Weitere Termine der Reihe 'Don't look! Kunstgeschichte(n)' des artinspector-Teams sind:
22.04. Narren und Komödianten: Clowns in der Kunst