Es ist gefährlich geworden auf dem blauen Planeten. Der Kuckuck versteht den Esel nicht. Und andersrum. Die Sachsen machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch und das Ergebnis ist schwierig genug. Nicht nur Kuckuck und Esel, auch Grüne und Schwarze, Gelbe und Rote haben miteinander große Verständigungsschwierigkeiten. Aber was hat die Landespolitik in einer föderalen Struktur mit der großen Weltpolitik zu tun? Wie sieht eine Bedienungsanleitung für das Raumschiff Erde aus? Kann Afrika zur größten Wachstumsregion der nächsten Jahrzehnte werden? Diese Themen diskutiert die Kommune Woodstock bei ihrer UNO-Geburtstagsrunde mit Christian Schneider (United Nations Universität im World Trade Center Dresden) und Dr. Sylvia Maus (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen).
Das UNO-Forum ist heute immer noch ein wichtiger Ort, an dem sich die »Völkervertreter:innen« aller Länder auch 2024 gegenseitig die Meinung »geigen“ können, um mal ein Bild aus dem Reich der Musik zu verwenden. Der ehemalige Generalsekretär Dag Hammarskjöld formulierte treffend: »Die UNO wurde nicht geschaffen, um die Menschheit in den Himmel zu bringen, sondern sie vor der Hölle zu bewahren.«
Also reden und singen wir! Wir feiern den 76. UNO-Geburtstag mit Kaffee und Kuchen, geistigen Getränken und wichtigen Gedanken.
»Respect, just a little bit!« (Otis Redding).