19:00
04. Mär
( Diskussion / Vortrag )
Therapie mal anders
  • Eintritt frei
Am Dienstag, den 04.03.25, beleuchten wir das Thema globale Gerechtigkeit im Kontext dekolonialer Prozesse in therapeutischen und sozialen Räumen. Gemeinsam mit Carina Flores, Projektmanagerin, rassismuskritischer Prozessberaterin und Autorin, werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von dekolonialen und rassismuskritischen Ansätzen und deren Auswirkungen auf die psychologische und sozialberaterische Praxis. 

Thema: Globale Gerechtigkeit im Kontext von Dekolonialen Prozessen in (therapeutischen) Räumen 

Unsere Referentin: Carina Flores – Projektmanagerin, rassismuskritische Prozessberaterin und Autorin. Als Trainerin für transformatives Lernen & Diversität arbeitet Carina Flores zu antirassistischen, feministischen und dekolonialen Ansätzen.

In dieser Veranstaltung erwartet euch eine fachliche Einführung in die theoretischen Grundlagen globaler Gerechtigkeit und dekolonialer Prozesse. Wir kombinieren Input mit praktischen Übungen, die zur Reflexion eigener Perspektiven anregen und euch ermöglichen, die Theorie mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden. Nach dem Input gibt es eine offene Diskussion und Austauschrunde, in der ihr eure Fragen und Gedanken einbringen könnt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus der psychologischen Berufspraxis, der rassismuskritischen Organisationsentwicklung, Sozialarbeiter*innen und alle Interessierten.

Teilnahmelink auf Anfrage via therapiemalanders@gmail.com oder auf unserer Website. 

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und einen erkenntnisreichen Austausch!
Scroll Top