19:3020:00
06. Feb
( Diskussion / Vortrag )
Undsonstso #133
  • Eintritt frei
Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Nachbarschaft,

wir sind zurück aus dem kurzen Winterschlaf. Jetzt wo der Weihnachtsbraten verdaut und das neue Jahr schon ein paar Tage alt ist, wollten wir mal fragen:
Naa, wie läuft es so mit den Neujahrsvorsätzen, dem Dry January, der gesünderen Ernährung? Oder habt ihr euch auch mehr sportliche Aktivitäten vorgenommen?
Wenn ja, dann haben wir was für euch zur Motivation. Wenn nein, dann haben wir was zur Inspiration. Dafür laden wir euch herzlich am Donnerstag, den 6. Februar 2025 ab 20 Uhr in die neue Boulderhalle vom Mandala am Postplatz ein.
Lasst uns in der gemütlichen Lounge der Boulderhalle abhängen und von der positiven Art des Slackliners Ruben Langer anstecken, der in schwindelerregenden Höhen Rekorde im Highlinen aufstellt und das, obwohl er als Kind Höhenangst hatte.
Im Anschluss lernen wir Eva Wagner von der Sportwerk GmbH kennen, die sich mit ihrer Agentur neben dem klassischen Kommunikations- und PR-Portfolio auf sportliche Events spezialisiert hat. Eva entwickelt mit ihrem Team coole Veranstaltungsformate mit besonderen Herausforderungen wie das Drachenboot-Festival oder den Bob Run, aber auch Eishockey-Events in ganz Deutschland.
Wenn das mal keine Inspiration für ein sportliches 2025 wird.
Also kommt rum und bringt eure Sportbuddys (oder die, die es werden wollen) mit!
Wir freuen uns auf euch!
 
P.S. Ihr wollt dabei sein, verzettelt euch aber manchmal mit den Terminen? Dann ladet euch unseren friendly Reminder (rechts in der Leiste) herunter, speichert diesen in eurem Kalender und verpasst das nächste undsonstso nicht!
 
Referent:innen
Slackliner – Ruben Langer
Vor über 10 Jahren stand Ruben Langer das erste Mal auf einer Slackline. Damals noch, wie man es kennt, zwischen zwei Bäumen gespannt. Heute überwindet er mithilfe eines 2 cm breiten Bandes große Distanzen in luftigen Höhen von bis zu 600 Meter und das, obwohl er eigentlich mal Höhenangst hatte.
Mittlerweile kann er auf über 100 erfolgreich durchgeführte Highlineprojekte in 20 Ländern zurückschauen. Im Sommer 2021 konnte er sogar einen Weltrekord im Highlinen aufstellen. Neben den Slackline-Projekten im Gebirge haben sich die Shows im urbanen Raum zu seiner Leidenschaft entwickelt. Wie er das geschafft hat, was er dazu braucht und wo es in Dresden die besten Slackline Spots gibt, verrät er uns zum undsonstso.

Die Sportwerk GmbH
Das Leistungsportfolio von Sportwerk fußt seit der Gründung 2016 auf drei Säulen: Kommunikation, Beratung und Event. Den Wurzeln im Sport folgend, setzt die Agentur auch eine Vielzahl eigener Events um – einige davon im Jahresrhythmus wie das Drachenboot-Festival.
Ihre Expertise: die besondere Herausforderung mit spannenden Kombinationen und ungewöhnlichen Locations, wie den BobRun – eine Laufveranstaltung die durch den Eiskanal in Altenberg führt. Oder die Kombination aus der Dresdner Staatskapelle bei einem Eishockey Spiel der Dresdner Eislöwen.
Getreu dem Sportsgeist überzeugt die Agentur durch hohe Flexibilität, bedingungslose Dienstleistungsmentalität und Schnelligkeit bei der Planung und Entwicklung, der Organisation, der Umsetzung und anschließenden Bewertung von Kampagnen, Strategien, Kommunikationsberatungen, Events und Veranstaltungen, Grafiken und Aufträgen.
Wer jetzt schon neugierig ist, dem empfehlen wir vorab in die Podcast Folge unserer undsonstso Moderatorin Caro quetscht aus mit Eva Wagner reinzuhören.
 
Location:
Mandala am Postplatz
Die Mandala Boulderhalle in der Zeitenströmung ist dem einen oder der anderen bestimmt schon ein Begriff, aber seit Ende 2024 gibt es einen zweiten Spot fürs bunte Klettern ohne Kletterseil.
Auf 1700 qm Grundfläche erstreckt sich das Mandala am Postplatz inmitten der barocken Dresdner Altstadt, umgeben von den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Halle trumpft neben fantastischen Bouldersektoren mit drei Kilterboards und einem umfangreich ausgestatteten Trainingsbereich auf. Gerade Anfänger:innen sind im Mandala am Postplatz herzlich willkommen um sich auszuprobieren, denn hier wurde der Fokus auf leichte bis mittelschwere Routen gesetzt.

Ort: Mandala am Postplatz, Annenstraße 1-3, 01067 Dresden
Scroll Top