19:0020:00
02. Jun
( Konzert )
Rogers
Nach dem Album Chart-Erfolg ihres aktuellen Albums „Mittelfinger Für Immer“ und der darauf folgenden fulminanten fast restlos ausverkauften Headliner-Tournee, sowie einer grandiosen Festival Saison, legen die sympathischen Punkrocker für nächstes Jahr direkt nach.
19:3020:00
02. Jun
( Diskussion / Vortrag )
undsonstso #104
  • 84 Til
    Dynamite Konzerte
    Centre Films
  • Eintritt frei
Am Donnerstag, den 2. Juni ab 20 Uhr werden die Hände vom Klatschen gut durchblutet, denn es geht zu den B-Boys und B-Girls der SAXONZ ins 84‘TIL. Da, wo Dresden und Radebeul sich küssen treffen wir uns im Zentrum für urbane Kultur auf der Meißner Str. 21, 01445 Radebeul. Hier applaudieren wir drei Speakern – und einigen #topsecret künstlerischen Beiträgen #Breaking #Film #Musik.

In diesem multidisziplinären Zentrum clustern sich Kreativschaffende unterschiedlicher Backgrounds und Tätigkeitsfelder – und zeigen, wie man symbiotisch ineinandergreift und gemeinsam mehr erschafft, als nur die Summe der einzelnen Teile zu zählen:
Dynamite Konzerte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, durch Live-Veranstaltungen etwas zur kulturellen und musikalischen Vielfalt Dresdens, Leipzigs und Mitteldeutschlands beizutragen, befinden sich direkt neben den 1000 m² großen Produktionsräumen von CentreFilms, dessen Geschäftsführung neben Martin Förster mit der Neugründung 2022 nun auch um das SAXONZ-Mitglied Felix Rossberg #Rossi erweitert wurde.

Nach 10-jährigem Bestehen gaben die SAXONZ sich nun eine Körperschaft und gründeten 2020 in den gegenüberliegenden Räumlichkeiten das 84´TIL – Zentrum für urbane Kultur e.V.
Wir freuen uns auf ein bewegtes Wiedersehen mit euch
– man munkelt, dass sich zum undsonstso auch Musiker:innen und Tänzer:innen gesellen könnten!
20:00
02. Jun
( Konzert )
Support Ukraine!
  • RADZ quartet
  • Jazz
  • 5,-
Concert of the RADZ quartet performing music by the Radzetsky brothers in the genres: Jazz / Funk / Prog Rock. All concerts of the «Peace for Ukraine» tour are aimed at supporting the music community of Ukraine, raising funds to support Ukrainians and representing contemporary Ukrainian art in the world.

Serhii and Dmytro Radzetsky's are known as permanent experimenters, endorsers and artists of music brands, organizers of festivals and creative laboratories. Composers of the rock opera "Taras Bulba" and participants of many festivals in Ukraine, Germany, Poland, Great Britain, the Czech Republic, Slovakia, the Netherlands, Israel and the USA.

They graduated from the conservatory as classical musicians, winners of international competitions as performers and composers. The authors of unique musical instruments are 8 and 10 string Midi Radz Guitar, which they successfully use at concerts with their projects.

Musical versatility allows you to constantly change the style of music, and the number of musicians - from one to 80 performers: brothers - the founders of the country's first "Ukrainian Improvizers Orchestra". Collaborated with musicians such as "KING CRIMSON" (Tony Levin, Pat Mastelotto, Marcus Reuter), Phil Minton, Steve Hackett ("Genesis"), Fred Lonberg-Holm, Ed Mann and Danny Wally (Frank Zappa Band), Dan McCafferty "Nazareth"), Phil Manzanera ("Pink Floyd"), Ian Jump ("The Muffin Men"), John Lawton ("Uriah Heep"), Graham Bonnet ("Alkatrazz"), "Bang on a can All-Stars" .
10:0020:00
02. Jun
( Außerhalb )
Liquid Sound Club: Klaus Schulze trifft Vangelis
  • [micro:form] (Artist in Residence)
  • Electronic, Chill Out, Ambient
Aus gegebenen Anlass: Back To Back mit den Klassikern der Weltelektronik der beiden kürzlich verstorbenen Elektronikgiganten Klaus Schulze *) und Vangelis Odiseas Papatanasiu **) mit dem Host & Resindent des Liquid Sound Clubs [micro:form]. 
19:0020:00
02. Jun
( Konzert )
Support Ukraine!
  • Radz
  • Jazz
  • Spende
Concert of the RADZ quartet performing music by the Radzetsky brothers in the genres: Jazz / Funk / Prog Rock. All concerts of the «Peace for Ukraine» tour are aimed at supporting the music community of Ukraine, raising funds to support Ukrainians and representing contemporary Ukrainian art in the world.

Serhii and Dmytro Radzetsky's are known as permanent experimenters, endorsers and artists of music brands, organizers of festivals and creative laboratories. Composers of the rock opera "Taras Bulba" and participants of many festivals in Ukraine, Germany, Poland, Great Britain, the Czech Republic, Slovakia, the Netherlands, Israel and the USA.

They graduated from the conservatory as classical musicians, winners of international competitions as performers and composers. The authors of unique musical instruments are 8 and 10 string Midi Radz Guitar, which they successfully use at concerts with their projects.

Musical versatility allows you to constantly change the style of music, and the number of musicians - from one to 80 performers: brothers - the founders of the country's first "Ukrainian Improvizers Orchestra". Collaborated with musicians such as "KING CRIMSON" (Tony Levin, Pat Mastelotto, Marcus Reuter), Phil Minton, Steve Hackett ("Genesis"), Fred Lonberg-Holm, Ed Mann and Danny Wally (Frank Zappa Band), Dan McCafferty "Nazareth"), Phil Manzanera ("Pink Floyd"), Ian Jump ("The Muffin Men"), John Lawton ("Uriah Heep"), Graham Bonnet ("Alkatrazz"), "Bang on a can All-Stars" .
20:0021:00
02. Jun
( Konzert )
new_project_666
  • new_project_666
    HeavyPetting
  • Punk
  • Spende
PewPewPew! Wir bereiten eurer ewigen Grübelei, was ihr Donnerstag tolles machen könnt ein Ende!

Die großartigen new_project_666 aus Hamburg und HeavyPetting aus Leipzig rücken in Dresden ein und haben freshe Tunes im Gepäck!

Schnappt eure Bikes oder 9€-Tickets und kommt vorbei! Erscheint bitte getestet! Es wird cozy. Wo die Party steigt, verraten wir euch Anfang der Woche!

1G
19:30
03. Jun
( Konzert )
Oh, my music! Showcases: Paula Peterssen
  • Paula Peterssen
  • Indie Folk
  • Eintritt frei
Wir von Oh, my music! sind Berater und Netzwerker für Musiker*innen und tun gern mehr als andere Musikverlage. Seit 2018 präsentieren wir unsere Künstler*innen bei kleinen Showcase-Konzerten auf dem Scheune-Vorplatz. Kleine musikalische Auszeiten im alltäglichen Neustadt-Trubel, zum Innehalten und Verweilen. >>> Singer-Songwriter-Folk, der sich mit ungeschliffen ehrlicher Stimme und Texten, die vor melancholischer Lebensfreude nur so strotzen, direkt in die Herzen des Publikums katapultiert - Paula Peterssen: mal melancholisch, mal hoffnungsvoll, aber immer gerade heraus, ohne dabei plump zu sein.
20:00
03. Jun
( Konzert )
Alternatives Akustikkollektiv
  • Paula Linke,
    Charles Vader
    Philip Omlor
  • Singer / Songwriter
  • Spende
Das Alternative Akustikkollektiv lädt dieses Jahr wieder zu musikalischen Bereicherungen ein – ehrlich, persönlich, herzlich, sexy.

Diesmal mit:
PAULA LINKE
Die Songs der Liedermacherin aus Leipzig sind eine Liebeserklärung an das Leben, an die auftauchenden und verschwindenden Menschen und Orte, Beobachtungen des Alltags, „pur, unverbraucht und unverholen, frei von der Leber weg, mal tiefgehende Gedanken, mal ausgelassene Fröhlichkeit, immer mit Herz und Verstand.“

REMO DEVAGO
Aus dem Wohnzimmer über die Straße auf die Bühne: Irgendwo zwischen scharfer Anklage, ironischer Selbstbetrachtung und glorifizierter Kneipenromantik - mal leise, mal laut - besingt er Geschichten, die das Leben schreibt. Texte mit Tiefgang in einem Balanceakt aus alltäglichen Lebensrealitäten und fantastischer Utopie. Endresultat ist eine akustische Mischung aus Singer-Songwriter-Folk, Akustik-Punk und Liedermacherei.

CHARLES VADER
Eine rauchige Stimme, wie man sie aus alten amerikanischen schwarz-weiß-Filmen kennt. Tiefgründige Texte, inspiriert durch Eindrücke einer Stadt, die in ihrer Vielfältigkeit ihresgleichen sucht. Auf diese Weise entführt „Charles Vader“ das Publikum in verrauchte Bars, endlose Prärien oder schlichtweg nach Balkonien. Fernweh, heimatliches Wohlbefinden und Geselligkeit spiegeln sich in vielen der Lieder wider.
19:0020:00
03. Jun
( Konzert )
The True Harry Nulz
  • The True Harry Nulz
  • Jazz, Progressive, Rock
  • 20,-
Man stelle sich vor, wenn eine der besten Jazzbands der Schweiz auf ihr österreichisches Pendant trifft und mit diesem fusioniert: Ein transalpines Musikereignis der Extraklasse vom vordersten bis hintersten Zugabteil würde da entstehen. Aber was heisst hier «würde»? Die Kombination gibt es, und sie ist auf dem besten Weg zu Kultstatus: Das Quartett The Great Harry Hillmann plus das Trio Edi Nulz ergeben zusammen das Septett THE TRUE HARRY NULZ: Zwei Bassklarinetten, zwei Gitarren, zwei Drums und ein Elektrobass sorgen für clevere Arrangements, unisono Stereoeffekte und improvisatorische Aus- und Beinbrüche – Austro-Helvetia-Power at its finest! Servus Pfiat Di und Ade messi!
19:3020:00
03. Jun
( Literatur )
Wildes Parfüm
  • Manuela Bibrach (Autorin, Lyrikerin - Oberlausitz)
    Morty Sanchez (Singer/Songwriter - Out Of Space)
    Matthias Hufnagl (Autor, Lyriker, DJ - Berlin)
    René Seim (Autor, Lyriker, Verleger - Dresden)
  • Lesebühne
  • 8,-
MANUELA BIBRACH - 1971 geboren in Dresden, lebt nun in der Oberlausitz. Gewann bereits mehrere Preise für Lyrik und Prosa, zuletzt Preisträgerin (1.Platz) des Miniaturenwettbewerbs des DRESDNER Kulturmagazins (2021). Sie ist Autorin bei Fixpoetry, Mitglied im Literaturforum Dresden und der Oberlausitzer Autorenrund. Veröffentlichungen ihrer Texte fanden sich vielfach in Anthologien und Literaturzeitschriften wie "Der Maulkorb", "Jahrbuch Lyrik 2021", "Fährten des Grauens - Deutschsprachige Grusel- und Horrorgeschichten", "Weltbetrachter - Neue Lyrik aus Sachsen" und viele weitere wieder.

MORTY SANCHEZ (Singer, Songwriter from Outta Space) Morty Sanchez serviert uns bittersüße Akustik-Pop Songs, die sich allesamt im gemäßtigen Tempo bewegen. Süße, halbschwere Melancholie zieht sich durch die Lieder, ohne dass der Singer/Songwriter dabei in zu großes Selbstmitleid verfällt. Schließlich hat er neben der Vorliebe fürs britisch verwurzelte Drama auch einen großen Hang zu Humor und Pop.

MATTHIAS HUFNAGL (Berlin) liest am liebsten in Bars, Plattenläden und unter freiem Himmel. Er vermisst und schätzt die radikale Liebe, die schmutzigen Heiligen und das elegante Leben. Im Salon Glitzerkotze präsentiert der Wahlberliner eine kleine Auswahl seiens aktuellen Programms ’Afterglow’. Darin enthalten sind raue Gedichte, nächtliche Kurzprosa sowie Texte aus seinem, 2020 im Windlustverlag erschienenen Gedichtband ’Interim’. Ebenfalls im Gepäck: kurzweilige, bisweilen skurile und interessante Anekdoten aus Hufnagls langjährigem Dasein als Musikfan und Kulturjournalist.

RENÉ SEIM lebt seit fast zwanzig Jahren in Dresden, ist Autor, Dichter, Verleger, Labelbetreiber. Schreibt Gedichte in allen Himmelsrichtungen sowie theatralische Kurzgeschichten. Bisher sind 4 Lyrikbände sowie ein Kurzgeschichtenband ("Fliegende Fenster") im Windlustverlag erschienen. Aber auch in Anthologien und Literaturzeitschriften wurden seine Texte bereits veröffentlicht (Anthologie zum Grasnick-Preis (Berlin), Drecksack - Literaturzeitung (Berlin), Maulkorb - Literaturmagazin (Dresden), LOW-Kunstmagazin (Dresden), ...). Zudem hat er sich das Wilde Parfüm ausgedacht. 

Im Anschluss legen HUFNAGL & DJ Cramér Schallplatten zur Tanzlustbarkeit auf
23:00
03. Jun
( Party )
Trapped
  • DJ Red DEE
    Kontu
    PESU (99Napolis)
  • Trap, Newschool, Hip Hop
Im Herzen der Dresdner Neustadt starten wir unsere Newschool-Trap Partyreihe in der neu eröffneten Koralle! "TRAPPED" verspricht Newschool - Trap - Sound im begrenzten Becken der Koralle!
13:00
04. Jun
( Party )
Dayrave
  • DJ Teilchenbeschleuniger
    FeliVollmond
    Jo
    Ftowngirl
    fu400
    Finno
    TofuTom
  • Trance
Hallihallo liebe Alle!

Am 04.06. von 13-22 Uhr laden wir euch ein auf eine Reise durch die Zeit! Gemeinsam Tanzen wir uns durch hypnotisierenden Trance und belebenden Techno bis zurück in die 90er. Also steigt ein und lasst euch, begleitet von fröhlicher Musik, gut gelaunten Menschis und dem wohlbekannten Charme der Rösslstube, den Alltag und die Zeit vergessen.
Kussi und bis dahin!

1G -> Kommt bitte getestet
Bunte Garderobe willkommen
NO HATE NO RACISM NO SEXISM
14:00
04. Jun
( Festival )
Stronger together
  • Afropa Hausband
    Park and Riot (Leipzig)
    Persé
    C.C. Estrés
    Gipsy Kings
    Wannanelly
    Ria Milotica
    DJ Fou-rieux
    Lisalotte
Wir haben kein Bock mehr!

Der fehlende Austausch, die soziale Distanz und die immer mehr werdenden gesellschaftlichen Krisen lassen sich nicht allein bewältigen.

Daher sagen wir: Connect and act.

Wir wollen zusammen kommen, gemeinsam diskutieren, Pläne schmieden und Spaß haben. Denn wenn Krisen eines zeigen, dann nur dass wir gemeinsam stärker sind als allein! 

Daher laden wir zu unserem SOLIFEST am 04.06.2022 im @objektkleina ein.
Gemeinsam mit verschiedenen Sächsischen Initiativen bieten wir ein buntes Programm mit:
* Workshops
* Infostände
* Vorträge
* Kreativangebot

Den Tag gestalten unter anderem folgende Initiativen mit aus:
Seebrücke Dresden
Abschiebehaft Kontaktgruppe 
Start with a friend
Metro Polis
blindspots
RAA Sachsen
Heibo bleibt
Initiative für Frieden in Kurdistan
Women Defend Rojava

Unser Motto:
Alles kann, nicht muss. Hauptsache, wir kommen wieder zusammen.
Dieser Tag soll verschiedene Möglichkeiten des Austausch und des Zusammenkommens bieten. Egal, ob du aktiv bist, aktiv werden oder dich informieren willst - oder ob du einfach Lust auf einen gute Zeit hast.
Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wir wollen gemeinsam mit dir diesen Tag feiern und mit Leben füllen. Denn wir finden, elementar für ein solidarisches und kämpferisches Handeln ist die Verbindung aller miteinander - ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Vertrauens! 

1G
16:00
04. Jun
( Party )
3000Grad on Tour
  • Rauschhaus -Live-
    Andy's Echo -Live-
    Jpattersson -Live-
    Mollono Bass
    Pophop
    Dole & Kom
    Green Lake Project
    Bonfante
    Katzengold
    Arne Schattenberg
    D.Otter
    Hans Fährmann
    Roboterherz
    Simon Tober
    Flooke
    Franz von Gestern
    Lenard Opeskin
    Vido
    Taen
    Peta Kop
    Da Simurgh
    Laser Ludi
    Dorian Fecht
    Max Beta
  • Techno, House
  • 15,-
Ahoi Freunde,
das 3000Grad-Kollektiv macht sich wieder auf den Weg!

Wir freuen uns riesig auf ein erneutes Spektakel im Sektor Dresden.

COVID
Bitte bleibt zu Hause, wenn ihr euch krank fühlt. Zutritt erhaltet ihr nur mit einem negativen offiziellen Test, der nicht älter als 8h ist. Unser Testzentrum hat ab 20 Uhr geöffnet und bietet für alle kostenlose Schnelltests. Damit alles reibungslos und schnell abläuft, nutzt bitte die Anmeldung über den Link unten.

Ihr bekommt zum Einchecken zur Veranstaltung dann einen persönlichen QR-Code per Mail, den ihr immer verwenden könnt und nur noch vorzeigen müsst.
Ob ihr einen Test mitbringt oder vor Ort macht, bringt voraussichtlich weder Vor- noch Nachteile.

Voranmeldung zum Schnelltestzentrum ist hier möglich. 
17:0018:00
04. Jun
( Sonstiges )
FahrradkulTour: Fabian Zeller
  • Fabian Zeller
  • Folk, klassische Gitarre
  • Spende
Fabian ist Gitarrist. Und zwar ein ganz schön guter. Mal im Duo, mal mit Sänger:in zusammen - für uns ist er aber als Solist unterwegs und zeigt uns einen Teil seiner musikalischen Welt aus portugiesisch-deutschen Vibes. Radelt mit uns gemütlich in den frühen Abend und überzeugt euch am besten direkt selbst davon wie toll das klingt. Treffpunkt ist dieses Mal um 17:00 Uhr (OBACHT!) am Goldenen Reiter. Ziel ist ein super toller geheimer Konzertort, wo es dann Musik von Fabian, eine aufregende Umgebung, unter freiem Himmel, Getränke und viel gute Laune gibt. Los jetzt, lasst uns zusammen auf dem Radl Dresden erkunden und die Abendstunden genießen! Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis vor Ort. 

Treffpunkt: Goldener Reiter
Strecke: 6,2 Kilometer, größtenteils flach
19:0020:00
04. Jun
( Konzert )
Gary Lucas - A Celebration of the Life and Music of Jeff Buckley
  • Gary Lucas
    Veronika Kralacek
    Hallam London
  • Rock, Singer-Songwriter
  • 25,-
Gary Lucas ist einer der innovativsten, eigenwilligsten und wagemutigsten Gitarristen, die New York, Amerika, die Welt je hervorgebracht hat. Immer noch eine zentrale Figur in der führenden Avantgarde-Szene der Stadt, gilt der Komponist, Autor und Gitarrist mit seinen 30 Solo-LP-Produktionen sowie unzähligen Kollaborationen und Live-Auftritten weltweit als wahre Musikgröße. Lucas arbeitete mit einer unverschämten Fülle legendärer amerikanischer Künstler zusammen - Captain Beefheart (in dessen Magic Band er spielte), Lou Reed, Nick Cave, … Vor allem aber Gary Lucas' Zusammenarbeit mit Jeff Buckley hallt zeitlos bis heute nach. Zum 25. Jahrestag von Jeff Buckleys Tod, der am 29. Mai 1997 bei einem Unfall starb, wird Gary Lucas mit handverlesenen lokalen Künstlern zusammenarbeiten - in Dresden sind es Sängerin Veronika Kralacek und Sänger Hallam London - und wird einen offenen, hautnahen und persönlichen Blick auf seine Zusammenarbeit und Zeit mit Jeff Buckley werfen, seltenes Videoarchivmaterial von ihm mit Buckley zeigen und sein Buch "Touched by Grace" vorstellen, in dem er die gemeinsame Arbeit dokumentiert hat. Wir werden die bahnbrechenden, gemeinsam geschriebenen Hymnen "Grace" und "Mojo Pin" (die ersten beiden Songs auf Jeffs 2 Millionen verkauftem "Grace" -Album) sowie ausgewählte Songs von ihrer LP "Songs to No One" als Teil einer einmaligen Veranstaltung zu hören, die das Leben des bewunderten Ausnahmetalents feiert.
20:0021:00
04. Jun
( Festival )
Dresden am Meer ~ Festival
  • Ansa Sauermann
    Tini Bot
    Johnethen Fuchs
    Ms Lightning
    !Mauf
  • Rock, Folk, Singer/Songwriter, Indie
  • 17,40
So wie man in Berlin von überall den Alex sieht, riecht man in Dresden ständig das Meer. In Leipzig sind die großen Seen ganz nah, in Dresden hingegen ist man überall einen Steinwurf vom Meer entfernt. Wie großartig!

Dem Meer ganz nah sind wir im Club Paula. Dort erwartet dich ein fabelhafter Abend mit tollen Singer/Songwriter*innen und abwechslungsreichen DJs. 

Bei Meeresrauschen ausgelassen tanzen und feiern – was will Herz mehr?
Also dann, willst du mit zum Dresden am Meer Festival!?
20:3021:30
04. Jun
( Konzert )
Hello Pity
  • Hello Pity
    Heliod
  • Rock
  • 10,-
Hello Pity
Hello Pity is a Berlin based psych-noise four-piece that has quickly attracted attention by generating a frenetic reaction from the crowd due to their energetic live appearance during their first concerts. Formed within the beginning of 2019 they released the DIY tape “Goodbye Genius” the same year in spring which brings to mind the gritty era of 90s grunge. Their various inspirations span from folk rock, post punk to noise which transforms their soundscapes into an artful reflection of the modern musical world.

Since their formation they have shared the stage with bands such as Lorelle Meets the Obsolete and The Gluts and have been part of two editions of the Synästhesie Festival in Berlin.
The quartet describes itself as “the result of visceral incarcerations and pseudo-intellectual inspirations.” Their music relays sonic deflagrations, brutal punky pop structures and a sense of sensuality that has been lacking since the heyday of bands such as Sonic Youth, The Wipers and The Vaselines.

In the end of 2021 the band signed on Duchess Box Records, resulting in the release of 2 singles since then. 

Heliod
Die vierköpfige Band Heliod aus Dresden driftet durch die Sphären der Rockmusik in Richtung Sonne. Mit Wurzeln im Stoner- und Alternative Rock lassen sich die vier Musiker von Größen wie King Gizzard, Radiohead und All Them Witches inspirieren, um ihren eigenen vielschichtigen Sound zu kreieren: Sphärische Klänge mit hypnotisierender

Wirkung treffen dank präzisem Songwriting auf derbe Riffs. Wer Heliod schon live erleben durfte wird sich zwingend fragen: Was hat die angepriesene Revolution mit epischen Königssagen zu tun? Woher kommt dieser fetisch ähnliche Hang zu Himmelskörpern? Sind das Nerds, Punks oder gar beides?
22:00
04. Jun
( Party )
Fat Kat Disko
  • Barrio Katz
    Paddyx
  • Mashup, Bass
  • 5,-
Es ist die letzte Fat Kat! Zumindest in der Groovestation und vor der Sommerpause. Im Juli und August ersetzt ein dünner Hund die dicke Katze. Was Fragezeichen aufwirft, die bald geklärt werden. Zuvor jedoch richten sie bitte ihr Augenmerk auf diesen Tanzabend am ersten Samstag im Juni. Was ist passiert? Was wird passieren?

BARRIO KATZ hat mit einem Dartpfeil auf sein Notizbüchlein geworfen, um einen Kontakt zu finden, den er anrufen könnte, in Sachen DJ-Verstärkung. Das halbherzig geschleuderte Geschoß traf jedoch eine Flasche Brottrunk. Deren Inhalt ergoss sich auf den Dielenboden und beim Hervorwühlen eines geeigneten Wischwerkzeugs stieß Katz sich erst den Kopf und unmittelbar danach auf einen Flyer zu "Vier Viertel Funk". Das ist die Party, welche PADDYX ab & an veranstaltet und deren Name gleichzeitig deren Programm ist. Clever! In dem Moment war dann klar, wohin der Anruf und nunmehr die musikalische Reise zu geht. PADDYX mäandert zwischen Hip Hop, Funk, Dancehall Drums und Urban Sounds. BARRIO KATZ spielt seinen Trademark-Mix quer durch Genres und Tempi. Fat Kat Style eben.
22:00
04. Jun
( Sonstiges )
Mixed Reality Weekend Society
  • Alphonsine Koh
    Nasty King Kurl (Nasty Enterprises)
    Annika Stoll (Leipzig)
  • Eintritt frei
Cool Down and Warm Up im oka Virtual Club! Jeden Monat präsentieren wir der Mixed Reality Weekend Society ein paar virtuelle Sternstunden. Im Vorfeld einer jeden ROUTINE strahlen wir großartige DJ-Sets für euch aus. Diesen Samstag mit Nasty King Kurl & Alphonsine Koh! Und jedes virtual Warmup ist zugleich eine Vernissage, mit der jeweils ein Werk junger Künstler:innen zu unserer Ausstellung hinzukommt. Dieses Mal könnt ihr einen “virtuellen Organismus” von Annika Stoll entdecken. Dank einer Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden stellen wir euch außerdem immer ein photogrammetrisch erfasstes Kunstwerk aus der Dresdner Porzellansammlung vor.

Between 22.00 and 23.59 CET enter: virtual.objektkleina.com. Give your smiley a name, look around with your mouse pressed and move around with WASD on your keyboard.

If you look another smiley in the eye, you can establish a direct voice connection with the other person. The precondition for this is that a microphone is available, activated and authorised. A common chat is available for all cyberravers.

This virtual space is intended to be as secure as possible, but has no access control. Therefore, even more than the physical club, it is dependent on you proactively shaping it in a positive way. Racist, sexist, homophobic or other hostilities do not belong here.

Our architect is constantly working to improve and expand the virtual objekt klein a. Be gracious if complications arise, test multiple browsers if necessary to achieve the smoothest experience possible.
23:00
04. Jun
( Party )
Rave-Cave | Love-Foundation
  • MADmoiselle (WDLNDS Kollektiv)
    LadyBug (Happale Kollektiv)
    Kerria (Der Proberaum)
  • Techno
Hey Love, lange nicht mehr gesehen. Ich hab dich vermisst! Wie wärs, Samstag 04.06. Koralle? Treibende Beats und schummriges Licht.

Klein aber fein, geben wir nun endlich unser Party-Comeback in der Koralle mit einem wundervollen Line-Up

Wir versuchen einen sicher Raum für alle Besucher*innen unserer Veranstaltung zu kreieren. Wir haben eine strikte null Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung und Belästigung in allen sozialen Räumen unserer Veranstaltung.

Wir tolerieren keinen Sexismus, Rassismus, Klassismus, Homophobie, Xenophobie, Transphobie etc. etc.

Hass jeder Art wird nicht toleriert, und wenn wir welchen sehen oder erleben werden die verantwortlichen Personen sofort der Veranstaltung verwiesen.

Respektiert eure Nachbar*innen und eure Mitravenden

Seid liebevoll, achtsam und bewusst!

Zusammen feiern wir für einen guten Zweck. Von dem Gewinn gehen 80% an Grund- und Trinkwasserprojekte die wir als Love Foundation e.V. mit unserem Partner Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. gemeinsam unterstützen.
23:59
04. Jun
( Party )
Routine
  • Enea Lu (Konnektivmusik, FLU)
    Marie Lung
    Murat Önen (objekt klein a)
    Neele (ifZ, G-Edit)
    Philippa Pacho (positivesource)
    Solid Blake (Apeiron, Historical Repeater)
  • Techno, House
  • 15,-
Ich kann mich an meine erste ROUTINE noch gut erinnern. Das war im Sommer 2017. Damals verstand ich von all dem nur wenig, aber man brauchte auch keine Expertin sein, um sich für diese tiefgründige Assemblage aus Techno und House zu begeistern. Das Bouquet der ROUTINE entfaltet sich schnell und unaufhaltsam. Uralte, harmonische Aromen entströmen dem Club! Reife, reintönige, noble, verblüffend komplexe und trotzdem federleichte Noten von Nebelfluid, dazu verschiedenste, zarte Röst- und Würzaromen, ein herrlicher Veilchenduft, vermengt mit einem samtenen Hauch Aschenbecher. Ein Gedicht! Eine solche Melange habe ich selten erlebt. Das ist ganz klar Grand Cru Routine! Im Gaumen geht’s im gleichen Register weiter: vollmundige Guave und sehr elegante, betörende Litchi, dazu dieser unnachahmliche Schampusduft vermengt mit Süssholz, etwas Schweiß und Ibuprofen. Noch erstaunlich jugendlich mit frischer Säure und selten seidigen Gerbstoffen. Das Aromenbild ist verblüffend ausgewogen und stimmig.

1G

Voraussetzung für den Einlass ist ein negatives Schnelltestergebnis, nicht älter als 12h, im Abgleich mit dem entsprechenden Ausweisdokument. Tests können an den offiziellen Stellen durchgeführt werden. Vor unserer Tür werdet ihr zwischen von 23 30 und 02 30 die Möglichkeit haben, euch testen zu lassen.
For entering the club you need to show a document of a negative rapid Antigen Test - issued by an official test center and not older than 12h. To verify your documents please show your ID. We will also be testing in front of the club from 11 30 pm to 2 30 am.

Wir sind uns der Fehleranfälligkeit von Schnelltests bewusst und das sollte auch euch klar 
sein! Vermeidet unnötige Infektionsrisiken – im und außerhalb des Clubs. Bleibt Zuhause wenn ihr euch auch nur ein bisschen krank fühlt und macht wenn möglich ein bis zwei Tests mehr unter der Woche.
We know about the risk of infection. So we also need you to make the party – as much as possible – a safe place – so don’t take any unnecessary risks when you’re in the club, stay at home, when you’re feeling sick and if you can, try to do 1-2 more tests until the weekend.
Kalender
Scroll Top