Der Januar muss krachen, soll der Frühling lachen - Diese Bauernweisheit hat lyrisch zwar noch reichlich Luft nach oben, inhaltlich jedoch stimmen wir zu. Deshalb fahren wir zum ersten Slam des Jahres direkt mal ein Special mit einem Lineup auf, das so manche Silvesterrakete vor Neid erblassen lassen dürfte. Um unseren warm angezogenen Häkelkaktus wettstreiten
Das Kellhuber Götze Merk Trio ist ein herausragendes Ensemble im zeitgenössischen Jazz, bestehend aus drei außergewöhnlichen Musikern: Dr. Lorenz Kellhuber am Piano, Tom Götze am Bass und Sebastian Merk am Schlagzeug. Die drei Virtuosen vereinen technische Brillanz, Experimentierfreude und tiefes musikalisches Verständnis zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Mit einer Mischung aus improvisatorischer Freiheit, komplexen Kompositionen und stilistischer Vielfalt schaffen sie es, die Grenzen des klassischen Jazz zu erweitern und gleichzeitig eine unverwechselbare Klangästhetik zu etablieren. Das Trio begeistert sein Publikum durch lebendige Dynamik, harmonische Tiefe und meisterhafte Interaktion
Nachdem wir im November endlich unsere Magazinveröffentlichung in Hannover gefeiert haben, fahren wir jetzt in die Orte, an denen alles begann, und über welche unser Magazin berichtet. Wir freuen uns auf Rochlitz, Zwickau und Dresden, um dort unser Projekt nochmal vorzustellen. Also, wenn ihr Lust habt und in der Ecke seid, kommt am 21.1. in Zwickau, am 22.1. in Dresden und/oder am 23.1. in Rochlitz vorbei.
Wir freuen uns sehr auf euch! Thilo, Calvin und Lio
Die Rettung des Menschen vor unserer kaputten Welt liegt am anderen Ende unseres Sonnensystems – oder unter der Erde … Inmitten einer weltweiten Pandemie flüchten sich die drei Mitglieder von WOLVES OF SATURN in einem kleinen Dorf tief unter die Erde in einen Bunker. Was sich liest wie das Script einer dieser apocalyptischen Netflix Serien, ist die Startsituation für ein Album, das den Soundtrack zu eben solch einer liefern könnte. Dort unten, komplett abgeschnitten von der Außenwelt, umgeben von der massiven Stille des Erdreiches, beginnen sie die Arbeiten für ihr erstes Album. Über vier Monate hinweg entstehen Songs, werden Ideen verfeinert und schließlich in Eigenregie aufgenommen. Die Enge des Raums hinterlässt Spuren, die Sehnsucht nach Freiheit und Entfaltung wird ein elementarer Bestandteil der Songs. Der Schall bahnt sich seinen Weg durch den Underground hinauf an die Oberfläche. In der endlosen Weite der Wüste lernt er zu fliegen und nimmt dich mit auf einen ganz besonderen Trip. Garantiert keine cleanen Gitarren. Fuzzy, muffy, bluesy und regelmäßig eingesetzte Pogs, Whammys, Wahs und Plasma Coils erschaffen mit einem tighten wrecking ball Groove ein unvergessliches Desert Rock Erlebnis.
Jeden Mittwoch lädt das Jazzkollektiv Dresden (JKD) zur Session in der Blauen Fabrik ein. Drinnen gibt es Livemusik und Getränke, draußen Lagerfeuer. Ein Kulturbeitrag von 5-15 € für die Band ist herzlich willkommen. 21 Uhr gibt es ein Konzert von einer jede Woche wechselnden Band. Anschließend ist jeder, der Lust hat, eingeladen, mit seinem Instrument oder Gesang einzusteigen. Diesen Mittwoch: DAS VERTIKAL