MusicMatch, die Konferenz nebst Festival für Popularmusik, geht in die neunte Runde. Unter dem Motto “Music for a New Society” werden erneut aktuelle gesellschaftliche Diskurse auf die Musikszene übertragen und dabei gemeinsam nach progressiven Lösungsansätzen gesucht - inhaltlich in Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen, und künstlerisch auf der Bühne.
Nach wie vor noch sanierungsbedingt mobil mit Stil, gastiert MusicMatch dieses Jahr an einem der Hotspots der lokalen Subkultur und präsentiert dort eine echte kleine Blockparty in und rund um die Chemiefabrik mit ihrem idyllischen Biergarten. Einen ganzen Tag lang gibt es maximal diverse Ausflüge und Einblicke ins unentdeckte Niemandsland zwischen Musik und Gesellschaftspolitik. Freut euch auf jede Menge interessante Leute, wertvollen Input und erstklassige Unterhaltung!
Das Warm Up Programm ab 13 Uhr ist kostenfrei für alle zugänglich. Neben dem Biergarten, einem MusicMatch Court mit Spielen, DIY Angeboten und Infoständen gibt es vier Talks mit jeder Menge interessanter Leute. Wir diskutieren die Gewissensfrage zum Umgang mit Social Mediaplattformen ob ihrer mehr und mehr abdriftenden CEOs, wir ergründen zusammen mit der Livekomm das Potential von Festivals als Orte des Widerstandes, ebnen den Dialog zwischen Klubnetz Dresden und dem neuen Stadtrat, werfen einen Blick in die Clubstudie Leipzig, veranschaulichen wie Machtmissbrauch im Musikbusiness sich so anfühlt und schauen dem "Nur die Weibaz" Podcast live mit Gästen bei seiner Entstehung zu.
Abends steht dann die Chemobühne ganz im Zeichen des Rap. Oldschool-Reimemonster Afrob zelebriert Oldschool-Hip Hop at its best! Seit 25 Jahren zählt er zu ersten Riege der heimischen Hip Hop Landschaft und war immer auch gerngesehener Gast auf Dresdner Bühnen - wer kann sich denn beispielsweise noch an seinen 1997er Auftritt mit Freundeskreis, Massive Töne und Co im Brennhaus Reick erinnern? JNNRRHNDRXX wiederum ist gerademal 25 Jahre alt, jedoch als nonbinäre Rapperin, Songwriterin, Model, TikTok-Star, Schauspielerin und Autorin ganz weit vorn im Game. Nanti ist Rapperin mit Technohintergrund nebst syrischer Familiengeschichte und verarbeitet irgendwo zwischen Rausch und Revolte selbstkritisch traumatische Erfahrungen, die Ungerechtigkeit der großen Lotterie des Lebens oder Sorge um Verwandte in Kriegs- und Krisenregionen. Local Hero Wannanelly zeigt ihre gefühlsbetonte Seite und bringt einen Hauch R'nB und Soul mit ins Spiel und Mias ZK wird dieser bunten Hip Hop Jam der diverseren Sorte einen würdig farbenfrohen Rahmen als Conférencier geben, ehe die Crew von Kreis 01 zum Aftershow-Tanze einlädt.
Halle, Leipzig, Schkeuditz-West - Sorry3000 hat viel zu erzählen. Nasenspray und Fitness, selbstfahrende Staubsauger und Erschöpfungszustände. Diese Band nimmt euch mit auf eine aufregende Reise in ihre durchschnittlichen Existenzen. Volle Power voraus mit frechen Keyboards, nervigen Gitarren und gigantischen Trompeten. Dazu zackige Beats und Stefanie Heartmanns schonungslos vorgetragene Texte, denen ihr nicht aus dem Weg gehen könnt. Eine Prise Pop, Mitsingfaktor und Ekstase - die Vollzeitgestressten aus dem Hause Audiolith Records geben euch die Experience, die ihr braucht für euren grauen Alltag. Realpop, Kartoffelpop, Loser-Pop... nennt es, wie ihr wollt, wichtig ist, dass ihr dabei seid. Diese Band ist eine Rarität!
"Es tut uns so leid und wir hatten so Lust (wirklich!!) aber wir müssen leider unsere Konzerte dieses Wochenende in München und in der GrooveStation in Dresden aus gesundheitlichen Gründen absagen. Franky hat Corona. Das ist sehr blöd, wir hoffen ihr verzeiht uns. Wir drücken die Daumen, das es ihm bald wieder besser geht und wünschen gute Besserung!
Die Konzerte sind natürlich nicht abgesagt sondern werden verschoben. Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit!"
Für Dresden gibt es schon einen Ersatztermin: Sa. 17.05.2025 - GrooveStation - Dresden
Die einzige Party die hält was sie verspricht. Organisiert vom mi amo. Keine Monotonie. Euch erwartet ein guter Mix aus House, Techno, Ghetto und dem ein oder anderen Guilty Pleasure. Wir freuen uns auf euch. Für mehr Infos, folgt uns auf Instagram: @mi.amo_ Erfahrungsberichte: -Die schreiben immer HipHop aufs lineup aber wenn ich nach culcha candela frage gucken die mich schräg an. naja. Immerhin gibts da immer kostenlose Feuerzeuge- (Marie, 25) -Mein Kind war neulich nachts unterwegs, rief mich an und war dann nicht mehr erreichbar. Da habe ich mir Sorgen gemacht und bin auf die Party gefahren. Ich fand es dort glücklich tanzend mit all seinen Freunden. Die Musik war auch echt klasse. Da bin ich glatt geblieben. Nächstes mal werden wir wohl mit der ganzen Familie anreisen. Tolle Sache und fantastische Beats- (anonym) -War da und hatte eine sehr gute Nacht- (die meisten)