19:3020:00
08. Apr
( Performance )
Moving Eastman
„MOVING EASTMAN“ eine Tanz- und Klang-Performance, die am 03.04.2025 in London uraufgeführt werden wird und sich von dem vielschichtigen Leben des schwarzen amerikanischen Komponisten Julius Eastman inspirieren lässt. Eastman, der 1990 im Alter von nur 49 Jahren starb, ist eine Schlüsselfigur der amerikanischen Musik des späten 20. Jahrhunderts. Als schwarzer, schwuler Komponist zeitgenössischer Musik lebte er jeden Aspekt seiner Identität voll aus. Seine Haltung war ein totaler Angriff auf den Status quo. Inspiriert von seinem Leben und seinem Vermächtnis reagiert Moving Eastman auf Mitsuye Yamadas Zitat „Unsichtbarkeit ist für niemanden ein natürlicher Zustand“ und entfacht eine Diskussion darüber, wer die Erzählungen kontrolliert und wer die Geschichte erzählt. Das Werk verkörpert seine unkonventionelle Herangehensweise an die Kunst, die sich auf der Suche nach künstlerischer Freiheit über verschiedene Genres und Disziplinen erstreckt. Die Performance steht unter der Leitung von Elaine Mitchener, die seit langem mit The Rolling Calf zusammenarbeitet. Choreografie und Konzept stammen von Regisseur Dam Van Huynh, die Inszenierung basiert auf gefundenen Materialien wie Bildern, Notizen, Interviews und Geräuschen
20:0021:00
08. Apr
( Konzert )
DeeCracks
  • DeeCracks
    Heavyseas
  • Punk, Hardcore
  • VVK 14,40
DeeCRACKS feierten 2023 ihr 20jähriges Jubiläum und können dabei auf eine lange und ereignisreiche Historie zurückblicken. Im Jahre 2003 sind sie als The Cretins gestartet, und mussten auf Grund eines Rechtsstreits mit der deutschen Band The Creetins Ende 2007 ihren Namen ändern. Doch das stoppte die drei Musiker überhaupt nicht, DeeCRACKS waren geboren und ihr highspeed ramonesk Punkrock überzog die gesamte Punkrockwelt.Über 800 Shows von Japan, China und Russland bis nach Mexiko, Kanada und den USA, 6 LPs, viele EPs, 7“s, Splits und sogar Best-Ofs, auf internationalen Labeln, 11 Bassisten und unzählige verrückte Tourgeschichten – Österreich’s traditionelles Punkrock Aushängeschild DeeCRACKS sind Arbeitstiere und unaufhaltsam dabei, ihre Vision vom Rock’n’Roll zu verbreiten. 
19:0020:00
09. Apr
( Konzert )
Soul Pleasure
  • Soul Pleasure
    Cavemen Prophecy
  • Hardcore, Metal
  • Eintritt frei
Soul Pleasure aus Dresden/Chemnitz vermischen seit 2021 die Grenzen zwischen Metalcore, Melodic Hardcore und modernem Metal. Bestehend aus fünf Mitgliedern, hat die Band im Dezember 2023 ihre Debüt-EP World Ablaze herausgebracht. Die fünf Songs sind geprägt von einer Mischung aus harten Riffs, eingängigen Melodien und emotionalen Texten. Thematisch setzen sich die Songs mit der mentalen Gesundheit auseinander und hinterfragen den täglichen Kampf des Lebens. Nach mehreren Auftritten verteilt über ganz Sachsen, arbeitet die Band aktuell an neuen Songs und brennt darauf diese live zu präsentieren. 

Der 2019 gegründete deutsche Metal-Vierer Cavemen Prophecy kombiniert kraftvolle Riffs, melodische Gitarrenarbeit und ungerade Taktarten mit hartem Gesang. Das Ergebnis ist eine gut geschüttelte Cocktail-Mischung aus groovigem Alt Metal, Thrash, Sludge und Hardcore mit harmonierenden Gitarren, agilen Drums und stampfenden Bässen.
19:0020:00
09. Apr
( Konzert )
Earth Ship
  • Earth Ship
    Methadone Skies
    Moonstone
  • Metal
  • ab 10,-
Im weiten Feld der Stoner-/Doom-/Sludge-Underground-Szene gelten EARTH SHIP als eine der unerbittlichsten und mitreißendsten Livebands. Mit ihrer donnernden Mischung aus schlammigen Riffs, bluesigen Leads, virulentem Gesang und einer gewaltigen Portion Groove und Humor bitten Sänger Jan Oberg, seine Frau Sabine (Bass) und Sebastian Grimberg (Schlagzeug) beim EARTH SHIP zu Tisch. Vorneweg METHADONE SKIES aus Rumänien und MOONSTONE aus Polen. Ein Gipfeltreffen des harten Gitarrenrocks.
20:0020:30
09. Apr
( Theater )
Bei den Linken
  • Riadh Ben Ammar
  • Spende
Küfa + Ein-Personen-Theater mit Riadh Ben Ammar

Wann wenn nicht jetzt? Mit dieser Frage im Gepäck erzählt Riadh Ben Ammar von seinen Begegnungen mit der linken Szene in Deutschland. Er hält ihr mit dem nötigen Ernst und ausreichend Humor den Spiegel vor: Das Stück erzählt von Missverständnissen und gemeinsamen politischen Kämpfen in 20 Jahren. Das Stück setzt wichtige Forderungen und Visionen gegen den zunehmend von rechter Bedrohung geprägten Alltag.

»Bei den Linken« ist Teil des Projekts »Theater für Bewegungsfreiheit«, in dessen Rahmen Riadh bereits seit 2012 mit unterschiedlichen Stücken durch Europa tourt. Er lebt zwischen Tunesien und Deutschland, und ist Mitgründer des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact. Er kritisiert die EU-Außengrenze und kämpft für das Recht auf Bewegungsfreiheit.

Zitat von Riadh zu seinem Stück „Bei den Linken“:
„Ich halte es gerade jetzt für notwendig, mit dem Stück wieder wichtige Forderungen in den Diskurs zu bringen: Bewegungsfreiheit für alle! No Lager! Denn auch im Angesicht der erstarkenden Rechten brauchen wir Visionen. Wir müssen sie formulieren, besprechen und dann dafür kämpfen. Das Stück liefert dafür einen Gesprächsanlass. Es hält der linken Szene in Deutschland mit ausreichend Humor und dem nötigen Ernst den Spiegel vor. Es wird euch zum Schmunzeln bringen über die Außenwirkung bestimmter Szenecodes auf Menschen, die damit bisher gaaar nix zu tun hatten.“

Solltet ihr gerade in einer ganz prekären finanziellen Situation sein, ist auch eine Teilnahme ohne Spende möglich.
22:30
09. Apr
( Party )
midi
  • Sapore di Disco
    GlitzerFlitzer
    Papperlapappé
  • Techno, House
  • 7,-
In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.

Midi is a bi-weekly party at GrooveStation Dresden with a surprising DJ line-up. Residents are Alphonsine Koh, Acid Adams, Flexible Heart, Marcel Koar and Rob/nson.
18:0019:00
10. Apr
( Konzert )
Turgutz - Briefe in A-Moll
  • Turgutz
Fünf Jahre ist es her, da hat Konny seinen „Kleinkunztpunk“ für beendet erklärt. Gut so. Es war zu aufgeregt und dolle zum Schluss alles. Aber es war ja nicht alles Scheiße. Daher hier Neu- Anfang. Neues Projekt, neues Konzept, alternative Timeline. Publikum sitzt. Ist neu. Check. Bisschen Theater gibt's. Auch neu. Check. Nicht nur Songs. Check. Aber schon auch Songs (hallo?). Check. Aber es gibt nicht nur Akkordeon und Gitarre, was soll das denn heißen? Check. Trinken wir lieber Wein jetzt, und werfen uns den Kunstschal über die Schulter? Selten, aber Konny schreibt Briefe – manchmal in A-Moll. Irgendwo hier im Spätkapitalismus hat der Clown seine Unschuld verloren. Mal schauen, ob er sie wiederfindet und ob er sie am Ende noch will. Man sieht sich beim Auftritt, im Schützengraben oder beim Kiezplenum der städtischen Selbstverwaltung Nordkiez. Letzteres eher unwahrscheinlich, aber möglich – man gibt sich ja Mühe.
19:00
10. Apr
( Sonstiges )
Producing und DJ*-Treff (FLINTA*-only)
  • Eintritt frei
Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede Woche, donnerstags von 19:00 – 23:00 Uhr
* Jeweils abwechselnd offen (gerade Kalenderwoche) und FLINTA only (ungerade KW, macht bis September Sommerpause)
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
20:00
10. Apr
( Kunst )
Releaseparty »Die Geste 4«
  • Silvio Colditz
    Esmes Snappy
  • Eintritt frei
Am 10. April erscheint die 4. Ausgabe von Die Geste. Das wird gefeiert mit einer Ausstellung der Originalkalligrafien von silvio colditz, Konzert von Esmes Snappy Fishes und Special Guests Lesung.

Die Geste als Druckausgabe der kalligrafischen Bibliothek der Poesie ist eine einmalige Literaturzeitschrift die aktuelle Lyrik mit Kalligrafie verbindet. Die Ausgabe 4 umfasst 84 farbige Seiten im Format DIN A4 mit 39 kalligrafierten Gedichten von 27 Autor*innen: Yana Arlt, Helmut Blepp, Michael Georg Bregel, Miriam Brümmer, Crauss, Matthias Engels, Klaus Gottheiner, Ulf Großmann, Dirk Uwe Hansen, Volha Hapeyeva, Marit Heuß, Gerald Jatzek, Paul Jeute, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt, I. J. Melodia, Eline Menke, Bertram Reinecke, Patrick Schild, Sigune Schnabel, Mati Shemoelof, Christine Johanna Seidensticker, Moira Walsh, Jane Wels, Patrick Wilden, Gabriel Wolkenfeld, Anna Zepnick.

silvio colditz, geb 1978, lebt in Dresden, Kalligraf, Dichter und Herausgeber Die Geste. Gründete 2006 nach einem Alkoholentzug die Literaturzeitschrift Der Maulkorb (bis 2018) Betreibt die kalligrafische Bibliothek der Poesie. Seit 2022 Herausgeber der kalligrafischen Literaturzeitschrift Die Geste. Zahlreiche Ausstellungen mit Kalligrafie und Fotografie, 2022 erschien sein aktueller Gedichtband sich selbst aufs Spiel setzen.

Esmes Snappy ist das Soloprojekt der Sängerin und Gitarristin von Sugar Ko:ma.

Die Ausstellung kann bis 19.4. besichtigt werden. Finissage am 20.4.
20:0021:00
10. Apr
( Konzert )
Lokalrunde #11
  • Nierenstein
    Schlimm
  • Punk
  • VVK 11,-
 
22:00
10. Apr
( Party )
Boarding: Alles Freunde
  • Bente
    Expresso Girlz
    Semper
    Tom Tonic
  • Techno
  • 7,-
Einmal im Monat wollen wir Euch mitnehmen, um den Wiedereintritt in den sonnigen Teil der Umlaufbahn zu beschleunigen. Sichert Euch also euer Early Bird Ticket ins Wochenende:

Und was braucht es um gut ins vorzeitige Wochenende zu starten? Natürlich gute Freund*innen! Damit Eure Liebsten auch als solche erkennbar sind, könnt Ihr beim Boarding zusammen Ringe und Ketten aus Perlen basteln und Euch kreativ austoben. Für Eure körperliche Ertüchtigung ist selbstverständlich auch gesorgt: auf dem Dancefloor wird kein Bein still stehen und draußen könnt ihr Euch an der Tischtennisplatte im Freundschaftsdoppel versuchen. Also kommt in Scharen, das Wochenende wartet!

Timetable
22 Expresso girlz
00 Semper b2b tom tonic
03 Bente
Kalender
Scroll Top