16:00
11. Apr
( Kunst )
Vernissage Schichten
  • Stefan Lenke
    Johann Husser
  • Eintritt frei
Urbane Räume und Fragmente unserer Alltagswelt werden für Lenke und Husser zur Quelle ihrer Bildfindungen. Fotografische Notate in minimalistischer Manier dienen ihnen als Studien ihrer Wahrnehmung und Erinnerung, die sogleich vom Phänomen des Flüchtigen und Transistorischen getragen werden. Dabei verlässt Lenke in seinen malerischen Arbeiten die tradierten Vorstellungen des homogenen, dreidimensionalen Raumes, er erzeugt vielstimmige Binnenräume und Diskontinuitäten.

Johann Husser hingegen reflektiert in seiner Arbeit die Veränderung des urbanen Raumes. Er nutzt vorhandene 3D-Visualisierungen aus dem Stadtraum und dekonstruiert diese durch digitale Bearbeitungsprozesse, die ihre idealisierten Visionen verfremden.
Seine Fotografien zeigen Bauprozesse als brüchige Utopien und hinterfragen, wem die Stadt gehört.
18:00
11. Apr
( Kunst )
Ever - Present Phantom Thing
  • Elise Beutner
    Gyde Becker
    Ruben Müller
    Jan Kunze
    Wiebke Herrmann
  • Eintritt frei
Für die Ausstellung in der Galerie Ursula Walter wird die Arbeitsweise unserer Finding-Narratives-Ausstellungsreihe in neuen Kapiteln weiterentwickelt: das Ungesagte, schwer zu fassende Unbenannte steht jetzt im Mittelpunkt. 

Die Kapitel sind durch Symbole statt Überschriften zusammengefasst, und nur der Ausstellungstitel „Ever-Present Phantom Thing“ gibt einen Anhaltspunkt:  Jedes Kapitel dreht sich um etwas flüchtig oder dauerhaft Spürbares, dem nur in der gemeinsamen Betrachtung eine sprachliche Gestalt  abgerungen werden kann.
18:0019:00
11. Apr
( Literatur )
Olaf übt sein neues Programm
  • Olaf Schubert
  • Comedy
  • ausverkauft
"Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands - aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben." Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben.

Olaf Schubert hat auch nur eins - jedoch ein großes - die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. "Meinetwegen kann sie rund bleiben ..." sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf.

Und tatsächlich - die Welt ist schlecht - aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit.

Er muss ja auch noch singen. Lieder über Sozialabbau, Erotik und Stabhochsprung. Die Kraft seines Gesangs, potenziert durch die metaphysische Wirkung seines Rhombenpullunders, macht selbst Hartgesottene betroffen.
19:3020:00
11. Apr
( Konzert )
Zerrissene Musik
  • Elblandphilharmonie
    Andreas Scheibner
    Ekkehard Klemm
  • Klassik
  • VVK 22,-
Tradition, hatte der Komponist Wilfried Krätzschmar erklärt, sei für ihn ein „Rucksack“, aber einer mit Rüstzeug, der für Inspiration sorge, und keine Last. Über seinen „Rucksack“, sein kompositorisches Werk erschien im Herbst 2024 im Tectum-Verlag ein Sammelband in der Reihe der Dresdner Schriften zur Musik, das im Dezember 2024 in der HfM Dresden vorgestellt wird.

Im Rahmen von DTzM 2025 ist, nach der erfolgreichen Uraufführung seiner 5. Sinfonie bei DTzM 2019 im Großen Saal im Festspielhaus, mit der Elbland Philharmonie Sachsen unter Ekkehard Klemm erneut eine große Uraufführung von Krätzschmar geplant. Der Konzertabend wird mit einem neuen Werk der jungen iranischen Komponistin Aida Shirazi eröffnet und wie seit 2019 regelmäßig vom Deutschlandfunk aufgezeichnet und übertragen.

Programm
Lauren Siess 
fermented wax, implosive sacks stain !owers 
für Orchester 
Dresdner Erstaufführung

Aida Shirazi 
Meditations on Departure
für Cello und Orchestr
Dresdner Erstaufführung

Wilfried Krätzschmar 
Erster Gesang, 
„Wir sind ein Teil der Erde“ 
nach Häuptling Seattle (uraufgeführt September 2022), 
Dresdner Erstaufführung

Zweiter Gesang, 
„Über das Verbrennen von Büchern“, 
nach Worten von Erich Kästner (beendet Februar 2021, uraufgeführt September 2023),
Dresdner Erstaufführung

Dritter Gesang, 
„Du bist gemeint“ 
auf das Gedicht des Komponisten 
„Vergiss es nicht!“ 
(Komposition beendet Januar 2022, Text 2024)

Epilog
für Orchester 
(Januar-Juli 2022), 
Uraufführung

Solisten 
Matthias Lorenz (Violoncello) 
Andreas Scheibner (Bariton)

Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen

Dirigent
Ekkehard Klemm
19:3020:00
11. Apr
( Konzert )
Vylla
  • Vylla
  • Neo- Soul, Jazz, Hip-Hop
  • Spende
Eine Symbiose aus elektronischen und akustischen Klängen ermöglicht es den Zuhörer*innen zwischen energetischen und ruhigen Welten hin- und herzuwandeln. Genau das ist auf ihrer neuen EP KIDS IN PARLIAMENTS zu hören, die im August 2024 erschienen ist. Mit ihrer Musik versuchen sie Genre-Grenzen zu durchbrechen und einen einzigartigen, urbanen Sound zu kreieren, der modern ist und eine politische Stimme hat.
19:0021:00
11. Apr
( Konzert )
Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band
  • Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band
  • Disco, Funk, Soul
  • VVK 19,80
Groove aus Disco, Soul, Funk, Swing, Easy Listening und nochmal Disco, Anwalt der gebrochenen Herzen: Liebe, Schmerz, Disco!

„Alles ist alles“ heißt die 5. Platte von Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band und
beschreibt damit auf Schönste die verbindende aber niemals gleichmacherische Idee von
Disko, einer Musikrichtung der das Kunststück gelingt alle auf einen stampfenden Beat
einzuschwören und sie trotzdem darauf schweben zu lassen.
20:0021:00
11. Apr
( Konzert )
LeberHusten
  • LeberHusten
    Mascarablue
  • Punk, Indie
  • ab 8,-
LeberHusten
Musikalische Laien mit Bock auf Durst. Stabile Viertakter die sich regelmäßig die Unterlegscheiben vergalvanisieren und das musikalisch verarbeiten. Leberhusten ist vielleicht nicht die Band die ihr braucht aber die die ihr verdient habt. Straight aus DD mit Wurzeln aus Halle und Ludwigsburg.

Mascarablue
Mascarablue bringt eine Mischung aus Indie, Punk und Alternative mit deutschen Texten auf die Bühne. Ihre von Melancholie geprägten Songs bewegen sich zwischen ruhigen Bassläufen und druckvollen Gitarrenriffs.
21:0022:00
11. Apr
( Party )
Contect Hi!
  • Casimir von Oettingen
    Schielz ft DJ WrongTool
    Adênauer
    Ciao 3lla
    Conte
  • Breaks, House, Disco
  • 10,-
Willkommen zur zweiten Runde von Contect Hi! wo gegenseitiges aufeinander Achtgeben ein Grundsatz des gemeinsamen Highs vermeint. 

Hi! Wie immer stell ich zu anfangs ein paar legal highs vor und lade Freunde ein, die euch bei einem natural high begleiten - diesmal angemeldet ist ein gemeinsames dancefloorevent und die Grundlagen holotropischen Atmens und anderer Atemübungen - das alles ab 21uhr; 22uhr beginnt Casi (CVO) dann mit der mucke, Ende irgendwann ab 5 von mir und friends.. und dazwischen Feiern mit Schielz ft DJ wrongtool!, adenauer! und Ciao 3lla! den Rest macht dann der dancefloor! 

Wir wünschen fröhliches Besonnensein. -- ..irgendwo ist die Parole versteckt; wer mir ein Foto der Parole "rauze! rauze! freitag geht's auf rauze!" am 11. zeigt, bekommt free drinks - Suchgebiet: innere Neustadt.
22:00
11. Apr
( Party )
Electric Heat
  • Toni Magenta (The Pissed Ones, TM Konzert)
    Conny Bravo (S.Y.N.T.H.E.T.I.C S.I.G.N.A.L.S)
  • Post-Punk, Wave
Dresdens Hottest Vinyl-Only Party For Underground Dance Music 

Go Crazy With An Explosive Mix Of Stomping 70s Powerpop-Punk And High Energetic – Synth-Driven Post-Punk & Wave [Minimal | New | Dark | Cold] With Cold War Vibes And 80s Spirit.
23:00
11. Apr
( Party )
Indie Kisses
  • DJ Delüsches
  • Indie, Pop, Rock
  • bis 23 Uhr VVK 5,50, danach 7,-
the greatest indie hits of all times and the ones nobody knows with DJ Delüsches
Kalender
Scroll Top