19:0020:00
28. Mär
( Konzert )
Dresden Jazz Session
  • Jazz
  • Eintritt frei
Es gibt in der Welt der Sprache wohl kaum schönere Worte als Jazzjamsession. Die Dresden Jazz Session versucht, dem sprachlichen Anspruch musikalisch gerecht zu werden. Haben sie bitte Spaß.

2G+
20:00
28. Mär
( Party )
Queer Monday
  • Pop
 
19:0020:00
29. Mär
( Konzert )
Leopard
  • Leopard
  • Pop
  • Spende
LEOPARD ist pünktlich zum Beginn eines neuen Jahrzehnts angetreten, um sich mit Krallen aus eingängigen Gitarrenriffs, einem sanften Fell aus Melodien und leuchtenden Augen voller ehrlicher Texte durch das von Ironie verseuchte Dickicht der postmodernen Pop-Musik zu kämpfen. Das Ziel: Anknüpfen an die Zeiten, als Gitarrenmusik noch Bedrohung, Versprechen und Befreiung war. Als alles möglich schien. Als alles möglich war. Warum? Weil noch immer alles möglich ist. Und auch immer sein wird.
19:0021:00
29. Mär
( Konzert )
Black Sea Dahu
White Creatures - das Debütalbum von Black Sea Dahu - ist genau die Art von Platte, die deine innere Architektur neu ordnet und die dich letztendlich die Welt und dich selbst in einem neuen Lichte betrachten lässt. Wenn du es zulässt. Drückt man auf Play, begibt man sich im Grunde auf die Suche nach einer Vision, betrachtet man eine Darstellung menschlicher Verfassung, gleich einem Röntgenbild, so wie Sängerin und Songwriterin Janine Cathrein sie erlebt. 

Die gesamte Reise - denn danach fühlt es sich an - ist eine kiesige und staubige, aber reich orchestrierte und filmische Lesart urbaner Folk-Ästhetik. Die Arrangements, durchweg riesig, unterstützen und verstärken das sorgsam abgestimmte und emotional getränkte Songwriting - so wie man es eigentlich eher von Künstler_innen mit umfangreichem Œuvre erwarten würde. Black Sea Dahu dagegen startet gerade erst.
20:0021:00
29. Mär
( Konzert )
I'm Your Stalker - Hollow
Tipp
  • I'm Your Stalker "Hollow"
  • Post Punk
  • VVK 11,10
Dresden Post-Punk-Outfit I'M YOUR STALKER will play songs of their new EP "Hollow" and older ones.
Also we will celebrate the Record-Release that was Sept. 24th. We will have Vinyl and some merch available.

2G
17:00
30. Mär
( Film )
Queerness und Protest – We have not lived in Vain
  • Johanna Keller
Der Dokumentarfilm „We have not lived in Vain“ von Nick Antipov and Bart Staszewski, der das Panel eröffnet, ist eine polnisch-belarusische Produktion. Sie erzählt die Geschichte der Proteste nach der gefälschten Präsidentschaftswahl vom Sommer 2020 in Belarus aus der Sicht von LGBTIQ*-Aktivist:innen. Die Protagonist:innen Olya, Zhenya und Sveta erkunden, wie es ist, LGBTIQ* in Belarus zu sein, und versuchen, in einem Land, in dem eine Revolution stattfindet, für gleiche Rechte zu kämpfen.

Russisch mit deutscher Simultanübersetzung 
19:0020:00
30. Mär
( Konzert )
Betreutes Singen - Mitsingzentrale
  • Demian Kappenstein
    Reentko Dirks
  • Mitsingkonzert
  • 15,-
Demian Kappenstein (Feature Ring, Ätna) und Reentko Dirks (Ex-Annamateur & Außensaiter, Zärtlichkeiten im Bus) laden einmal monatlich ans imaginäre Lagerfeuer zum geselligen Singen quer durch die Geschichte der Popmusik. Von Roland Kaiser und Helene Fischer bis hin zu Schleimkeim und Deichkind können 5 Minuten vergehen. Ihr wünscht Euch Songs, Reentko Dirks, dem man nachsagt, auf Zuruf an die 2000 Stücke spielen zu können, begleitet an der Gitarre, Demian Kappenstein moderiert und weiß die Cajón zu spielen. Den Songtext gibt´s der Einfachheit halber an die Wand projiziert. Ihr singt. Fertig! Die Mitsingzentrale ist eine Veranstaltungsreihe des scheune e.V. und wurde von Reentko Dirks und Demian Kappenstein konzipiert. Nach erfolgreichem „Abriss“ der scheune Ende September erobert das angestammte Programm nun die Clubs, Theater und sonstigen Bühnen der Stadt. Und die Mitsingzentrale freut sich ganz besonders, daß sie euch ab Oktober in der Schauburg zum Betreuten Singen begrüßen darf. Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien!
20:0020:30
30. Mär
( Konzert )
The Belgian Blue
  • The Belgian Blue
  • Indie-Folk
  • Spende
The Belgian Blue ist ein Indie-Folk-Projekt aus Wien. Nach einer donnernden Begegnung bei einem Treffen der Cloud-Watchers Association im Jahr 2020 begannen die beiden Hauptsongwriter der Band, ihren einzigartigen Stil des melodiebetonten Folks zu verfeinern. Die Songs mischen amerikanische Bluegrass- und Appalachian-Stile mit irischen Melodien. Die Band, die vor allem auf den Straßen Wiens zu Hause ist, tourt derzeit durch Deutschland und wird am 30. März im AZ Conni auftreten.

2G++ (Test für alle)
22:30
30. Mär
( Party )
Midi
  • Robinson
    Marcel Koar
  • Techno, House
  • 4,-
In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.
Kalender
Scroll Top