18:0018:30
13. Apr
( Diskussion / Vortrag )
Warum Identität kein Begriff ist
Im Rahmen der Ringvorlesung zu Identität, organisiert vom Referat für Politische Bildung des StuRa TU Dresden.
Was? Identität ist das, was im Denken dem Begriff einer Sache am nächsten zu kommen scheint: Es ist der Versuch, etwas und bisweilen sich selbst zu bestimmen und zu begreifen. In ihr wird eine Sache auf den Begriff gebracht. Dies schließt den gestalterischen Anspruch ein, diesen Begriff in der Wirklichkeit realisiert wie anerkannt zu wissen. Identität zielt so auf Politik und Handlungsfähigkeit, ist umkämpft und konstituiert sich im Spannungsfeld zwischen Unterwerfung und Selbstbestimmung. Was in identitätspolitischen Fragen zum Ausdruck kommt, ist damit eine Politisierung erkenntnistheoretischer Kategorien (Identität, Differenz, Subjekt, Substanz, Wesen, Erscheinung, Teil, Ganzes, Allgemeines, Besonderes, Etwas, Anderes, …), die in der philosophischen Logik antraten, die begriffliche Struktur der Wirklichkeit zu reflektieren. Denn schon im Verhältnis von Begriff und Wirklichkeit liegt die (politische) Frage von Identität und Differenz. In der Rekonstruktion dieser Zusammenhänge wird nicht nur dem in der Frage der Identität verborgenen Problemzusammenhang von Erkenntnis- und Gesellschaftstheorie nachgegangen, sondern es ergibt sich hieraus ein einführender Charakter der Veranstaltung. Zu klären wäre, was die Identitätskategorie im Kampf um die die Wirklichkeit bestimmenden Begriffe innerhalb kritisch-materialistischer Gesellschaftstheorie leisten kann.
18:3019:00
13. Apr
( Diskussion / Vortrag )
Die Nachrichten: Der Verfall des Lügens
  • Paul Ronzheimer
    Ronja von Wurmb-Seibel
    Cornelius Pollmer
  • 7,-
In diesem neuen Format der informativen Unterhaltung rekapituliert der Journalist Cornelius Pollmer mit Gästen zwei Mal jährlich das Nachrichtengeschehen. Was haben wir schon wieder vergessen, obwohl es erst vorvorgestern passiert ist?

In Anlehnung an die aktuelle Sonderausstellung "Fake. Die ganze Wahrheit" (ab 14. Mai im DHMD) widmet sich die erste Ausgabe unter anderem der Lüge, genauer dem Verfall des Lügens. An allen Ecken wird heute gern und auch noch schlecht gelogen.

Auf die Suche nach Wahrheiten begibt sich der Moderator mit folgenden zwei Gästen:
Paul Ronzheimer, Journalist, stellv. BILD-Chefredakteur, berichtet aktuell für BILD aus der Ukraine
Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin und Autorin, u. a. von "Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien (2022)"

Sie verhandeln die Frage, wie wir mit negativen Nachrichten umgehen können – ohne diese komplett zu ignorieren.
19:0019:30
13. Apr
( Konzert )
Syberia
  • Syberia
    Apoa
  • Post Rock
Nach langer Zwangspause starten wir geschmeidig mit unserem ersten Konzert im Konzertkeller des Riesa Efau's. Uns präsentieren, frei nach dem Motto “Je älter der Wein, desto besser schmeckt er.“, Syberia und APOA ihren instrumentalen Post-Rock/Post-Metal. Mit ihrem langjährigen Bandbestehen verbesserte und reifte der Sound sowohl von APOA als auch von Syberia. Somit wurden beide über die Jahre zu einer festen Größe ihres Genres.

Syberia aus Barcelona
Syberia holt ihr Dresden-Konzert aus 2020 bei uns nach. Sie kreieren intensive, dynamische und zeitweise verträumte Meisterwerke. Für ihr Tour haben sie auch neue Songs vom kommenden Album “Statement On Death“ im Gepäck.

APOA aus Dresden
APOA, das Aushängeschild in Sachen Post-Rock/Post-Metal aus unserem Bundesland erzeugen melodische Songs mit härten Passagen. Ebenfalls nicht untätig veröffentlichten APOA letzten Herbst ihr neustes Album “Kryonaut“, welches man unbedingt auschecken sollte.
19:0020:00
13. Apr
( Konzert )
Julian le Play
  • Julian le Play
  • Pop
  • 30,-
Julian le Play ist zurück! Was bedeutungsvoller ist, als es klingt. Denn ohne die künstlerische Krise, die seinem neuen Album »Tandem« vorausging, wäre das vierte Werk des Wiener Musikers sicher nicht so sehr das, was es jetzt ist: ein kreatives Feuerwerk. Man hört sie diesem Album nicht an, die Zeit davor, ganz im Gegenteil: Mehr Spielfreude, mehr Facettenreichtum, mehr le Play war noch nie.
19:0020:00
13. Apr
( Konzert )
Sebastian Merk
  • Sebastian Merk
  • Jazz
  • Eintritt frei
Schlagzeugprofessor Sebastian Merk spielt mit wehcselnden Besetzungen, mal mit Studenten, mal mit anderen Lehrkräften, mal mit Wegbegleiter:innen. Immer spannend, immer energetisch.

Sebastian Merk, geboren 1977 in Frankfurt a.M, ist ein gefragter Schlagzeuger / Multiinstrumentalist aus Berlin seit 2000 arbeitet er dort in Projekten und Bands der deutschen und internationalen Szene.

Zur Zeit arbeitet er mit „MERKUR“, Timo Vollbrechts „ Fly Magic", Johannes Enders Zeitgeistmaschine, Matthias Schriefl,, Uwe Steinmetz, Walter Lang Trio, Wanja Slavin,…
Sebastian Merk spielte mit international bekannten Musikern wie Lee Konitz, Kurt Rosenwinkel, Ack van Rooyen, Till Brönner,
Eddie Henderson, Mark Murphy, Don Friedman, Ernie Watts, u.v.a..

Er ist mittlerweile auf über 40 veröffentlichten CD Produktionen vertreten und spielte auf zahlreichen Internationalen Festivals
(Deutsches Jazzfestival, Jazzfest Berlin, Jazzbaltica, Gexto Jazzfestival in Spanien, Stuttgart Jazz Open, Neuer Deutscher Jazzpreis, u.v.m.). 
Tourneen und Konzerte führten ihn in verschiedene Teile der Welt, u.a. nach Japan, Mittel/Südamerika, USA, Russland, Aserbaidian, Malaysia, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Türkei, Kanada, Norwegen, Schweden, Italien und Spanien. Sebastian schreibt eigene Musik für seine Projekt „Merkur“, das sich stilistisch zwischen zeitgenössischem Jazz, Alternative Rock elektronischer- und Minimal Music bewegt. Die CD „home/work“ ist im Herbst 2011 erschienen.

Seit Oktober 2010 lehrt Sebastian als Professor für Schlagzeug (Jazz/Rock/Pop) an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden.

2G+
22:30
13. Apr
( Party )
MiDi
  • Albrecht Wassersleben
    Ladybug
  • House, Techno
  • 4,-
Hi Freaks,

zwei Wochen zum Glück schon wieder hinter uns gebracht. It‘s MiDi time again
19:0020:00
14. Apr
( Konzert )
Appaloosa
  • Appaloosa
  • Jazz, Hip Hop
  • 15,-
Appaloosa schafft auf der Bühne eine Welt ohne jegliche Grenzen. Ihre Musik kreiert eine ruhige Atmosphäre, die zum Verweilen und Träumen einlädt. Im nächsten Moment sprudelt die junge Band voller Energie und Entdeckungsdrang. Mit herzergreifenden, elegischen Melodien, aufbrausenden Rhythmen und experimentierfreudigen Spiel verkörpern sie Ihre Kompositionen. Dabei bewegen sie sich zwischen zeitgenössischem Jazz, Hip-Hop und Weltmusik.

2G+
19:3020:00
14. Apr
( Konzert )
Asthma Choir
  • Asthma Choir
    Dead Western
  • Spende
DEAD WESTERN (Berlin/Sacramento). Schaurig-schöne, Musik gewordene Klagen aus dem bizarren Schwellenbereich zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Das in trübe wie zärtliche Klangfarben gehüllte Aufbegehren gegen die Unzulänglichkeiten der Welt findet in Dead Westerns Schaffen eine neue und einzigartige Verklanglichung.
Turning laughter inside-out.

ASTHMA CHOIR is the creative junction between Torsten Lang and Rafael Espinoza. 
They crafted their own musical language, rich with witty sounds and inundating lyrics whose becoming of waveforms make waterfalls flow upwards and children hide under the pillow.
Their eclectic quartet band with bass player Maia Kennon and drummer Nichalas Barnes evokes an uneasy und dystopy-romanticizing atmosphere and confronts the listener with the hexed cinematic, yet rickety construction that their sound is.

3G
19:0020:00
14. Apr
( Konzert )
Exile On Mainstream Roadshow
  • Confusion Master
    Gaffa Ghandi
    Might
  • Rock, Metal
Confusion Master - HRO | Exile On Mainstream Records 

Dubbing themselves as “Electric Sabbath action Doom deep down soaked in a time spiral measuring equal parts 70ies Sabbath proto rock riffage in a loop scheme backbeat groove formula and tritonous stoner weed” Confusion Master have been brought to life in Autumn 2015 right at the northern misty shores of Rostock/ Germany by the Baltic Sea.
With “Haunted”, recorded during the comprehensive winter desolation in 2020, incorporating various live set up sessions with acoustic light by Lutz Baumann and mastered by James Plotkin the baltic sea based quartet once again is bringing the salt. 41 minutes of raging insanity on your turntable for you to remember the dead cannot die while they are still hungry.
Let “Haunted” happen to you. Beauty and Terror. No feeling is final.

Gaffa Ghandi - DD/B | Exile on Mainstream Records

Gaffa Ghandi sind ein Phänomen weil sie in kein gängiges Schema passen.
Erst einmal bespielen sie das Stoner-Spielfeld und bedienen damit die erwartbaren Kanäle.
Doch bald wird klar, dass ihnen das nicht genügt. Also reichern sie das „stonerische Grundkonzept“ mit ordnungsgemäßer Psychedelic an.
Und weil sie frech, mutig und pfiffig sind, kommt eine saftige crimsoneske Pfeffermühle über das Ganze.
Die Mischung und vor allem die Ambitioniertheit macht verdammt Laune.

Might - H | Exile on Mainstream Records

While the world discusses topics such as ‘Flatten The Curve’, MIGHT create their own sine wave built from emotional interferences and amplification between music and personal experience, 
resulting in an album full of ethereal intensity. The record comes across like a soundtrack for the emotional movie we all seem to be acting in: 
depression, way outs, light and darkness, instrumental furor and acoustic reflection create a debate taking in arguments from several musical genres such as Black Metal, Doom and Sludge, PostRock and Shoegaze.
20:0021:00
14. Apr
( Konzert )
Eat My Fear
  • Eat My Fear
    Passionless Pointless
  • Punk, Hardcore
Eat My Fear starten ihren Weekender in Dresden. Whoop Whoop 

Wir freuen uns, dass EMF, bevor sie weiter nach Prag fahren, einen Stopp im AZ Conni machen. Mit dabei sind Passionless Pointless. Das bedeutet Queer feminist Hardcore trifft auf heavy noisy Punk'n'Grunge.

Endlich wieder Konzerte 

Da die Pandemie allerdings noch nicht vorbei ist, soll das Konzert unter folgenden Schutzmaßnahmen stattfinden:
2G+: Geimpft oder Genesen + Test mit offiziellen Testzertifikat
Maskenpflicht: Außerdem soll während der Veranstaltung Maske getragen werden.
...auch im Saal und während der Konzerte? Ja, genau 
20:0021:00
14. Apr
( Konzert )
Ultima Radio
  • Ultima Radio
    Mascarablue
  • Rock
  • 7,-
Mit ihrer Vielfalt an Klängen, wie z.B. Alternative, Crossover, Progressive oder Post Rock, überwinden Ultima Radio die Grenzen typischer Genres, um ganz losgelöst ihren eigenen Sound zu finden. Stellte ihr Debut-Album „A Thousand Shapes“ bereits eine gelungene Demonstration ihrer Vielseitigkeit dar, präsentiert Ultima Radio nach einer zweijährigen Schaffensphase mit „Dusk City“ nun einen weitaus konsequenteren Klang. Die fünf jungen Grazer finden im Jahr 2014 zusammen, gefolgt von ihrer selbstbetitelten Debut-EP. Nach zwei Kollaborationen mit den österreichischen Bands Witchrider (Reciprocity-Split, veröffentlicht unter Fuzzorama) und Colours of Monochrome (Mapale-Split), veröffentlicht die Band im September 2017 ihre Debut-LP „A Thousand Shapes“ unter dem Wiener Label Panta R&E. Das Album erhält äußerst positive Kritiken von österreichischen Medien und sorgt auch abseits der Landesgrenzen für gute Resonanz (FM4, Volume, redbull.at, Soundportal, Stoned Meadow of Doom, Kleine Zeitung etc.).
Im Oktober 2019 erschien ihr zweites Album „Dusk City“, welches sich musikalisch deutlich vom Vorgänger absetzt und mit mehr Selbstsicherheit und Konsequenz überzeugen kann. Vor allem das zugrundeliegende Konzept der scheiternden Metropole und dessen kritische Beleuchtung sorgte für Aufmerksamkeit und äußerst positive Stimmen vieler Kritiker (Slam Magazine, Stormbringer, RockTimes, Kleine Zeitung, FM4, Soundportal, Stoned Meadow of Doom etc.). Letztlich erklärte sich Ultima Radio ebenfalls als offizieller Unterstützer von Sea Shepherd Österreich.
20:0022:00
14. Apr
( Diskussion / Vortrag )
Long Trail to Tibet
  • Stephan Meurisch
  • Eintritt frei
4 Jahre war Stephan Meurisch zu Fuß von München bis Tibet unterwegs. Auf diese Reise wollte er jedoch nicht warten bis das Geld vorhanden und die Zeit günstig ist. Es sollte jetzt sein. Also kündigte er seinen Job und machte sich auf den 13.000km langen Weg - Ohne Geld in der Tasche. Stephan Meurisch nimmt Sie mit auf seine spannende Reise - Vollgepackt mit Herausforderungen welche er meistern musste, außergewöhnlichen Begegnungen, abenteuerlichen Geschichten und großartigen Bildern.
20:00
15. Apr
( Party )
Sadza & Gravy Session
  • Zambezi
    Modernsouvenir
  • Techno, Acid, Hardcore
On Friday, 15th of April, we invite you to shake them booties on our floor as our DJs Zambezi and MODERNSOUVENIR crank up the volume and vibrate the floor boards. Our Zimbabwean performer Zambezi is on the main floor decks with a techno, trance and acid set that will surely make you dance. At midnight, we're moving the Soundsystem into the basement where French MODERNSOUVENIR will continue the party with some acid-house, techno and hardcore style. Entrance is free, though you are encouraged to give a small donation, for the artists. 

No sexism, racism or homophobia. Everybody is welcome and discrimination of any kind is not tolerated. We want to make the party a safe space for everyone to express themselves.

2G+ 
20:00
15. Apr
( Sonstiges )
LIVESTREAM DJ SET RECORDING
  • Speedy
  • Eintritt frei
LIVESTREAM DJ SET RECORDING GUEST Speedy
Hi my name is : Speedy! DJ & producing - deeply in love with tech house - bass house - drum & bass - techno

FRIDAY 15.04.22 START 8PM SPACE ONLINE WATCH ON www.radioaktiv2punkt0.net
22:00
15. Apr
( Party )
Special_ELECTRO_SWING
  • Wilde
  • Swing
 
23:4523:59
15. Apr
( Party )
UTM-Session
  • Cockroach (Darkshire, Drumatch Crew, Methlab / CZ)
    Zigi SC (Darkshire, Drumatch Crew / CZ)
    Dubtunes (UTM-Family, UTM-Records / DD)
    Jankins (UTM-Family / DD)
    Metric (MTS, UTM-Family, UTM-Records / DD)
    Scurrow (MTS, UTM-Records, Zombie Rec. / DD)
    Skeiz (Stonecreek Crew / DD)
  • Drum & Bass
  • 10,-
Nach reichlich zwei Jahren kehren wir zurück in die ehrwürdige Chemo mit unserer klassischen UTM-Session. Das wollen wir gebührend mit euch feiern und haben dafür gleich zwei Artists aus CZ eingeladen, die derzeit on fiyah sind. Cockroach ist Träger des „Best Czech/Slovak DJ“-Awards 2019/2020 und hat sich dies durch eine einzigartige Selection verdient, die von einer schnellen Mischung aus Klassikern und unveröffentlichten Bangern geprägt ist. Cockroach gewann diverse Wettbewerbe, wurde Teil der Drumatch-Crew, veranstaltete die Toxicbass-Partys und wurde schließlich Methlab-Resident-DJ für die Slowakei. Als Support-DJ spielte er alongside vieler großer Namen in ganz Europa und trat 2022 dem Darkshire-Kollektiv bei, welches noch viel Beachtung finden wird. Zigi SC wiederum ist „Best DJ“ der „Czech & Slovak Bass Awards“ 2021 und auch er tourt inzwischen durch ganz Europa. Entscheidenden Anstoß in seiner Karriere gaben Releases u.a. auf Close 2 Death und Neurofunk, what else? Er präsentiert seine dunkle und aggressiv konnotierte Musik mit erstaunlichen Skills. Zigi SC entdeckte die Magie von DnB, als er als kleiner Junge ein Jungle-Set hörte. Mit einem Freund gründete er ein Duo und obwohl er offen für jedes Subgenre ist, konzentriert er sich vor allem auf seinen Favoriten Neurofunk. Seine dunkle Seele befindet sich nun auch sicher unter den Fittichen des Darkshire-Kollektivs. Local Support erhalten die beiden durch Dubtunes, Jankins, Metric b2b Scurrow mit einem special Scurrow-Showcase sowie Skeiz. UTM-Session is back in full effect! 

3G
23:59
15. Apr
( Party )
MI /AMO (Comeback des Jahres)
  • Bebe Yung Care (VIENNA)
    Kontu (DRESDEN)
    Random Data (BERLIN)
    Harte Tobak (DRESDEN)
  • HipHop, Electronic
  • ab 5,-
Das Künstlerkollektiv MI /AMO hatte es sich schon 2019 zur Aufgabe gemacht Vielfältigkeit in die Dresdner Partyszene zu bringen. Mit Erfolg. Dann kam die Pandemie. Dem Narrativ der Auferstehung folgend laden wir euch ein dass größte Comeback des Jahres mit uns zu feiern. Am 15.04 durchbrechen wir das Tanzverbot. Ab 22Uhr könnt ihr vorbeikommen und mit uns vorglühen. Spätestens ab 00Uhr gilt dann die allgemeine Tanzpflicht. Auf einer MI /AMO Party läuft niemals nur ein Genre. Monotonie mögen wir nicht. Schlechte Stimmung und Intoleranz auch nicht. Ach ja.. die ein oder andere Osterüberraschung gibts auch noch. Wir freuen uns auf euch! 
23:0023:59
15. Apr
( Party )
Mathias Kaden
  • Mathias Kaden
    Dusk & Black Vel
    Malin
  • Techno
  • VVK 8,52
Sympathisch unverstellt, immer überraschend und voller Elan – so lässt sich das Charisma von Mathias Kaden auf den Punkt bringen. Und doch kommt nichts über das Gefühl, ihn live im Club oder unter freiem Himmel zu erleben. Ganz selbstverständlich nimmt er die Vibes des Publikums auf und steuert seine Energie bei – egal, ob er zum Warm-up, der Primetime oder zum Ausklang spielt. Auf über 20 Jahre als DJ kann Mathias Kaden mittlerweile zurückschauen. Und auch nach mehr als 1.700 Auftritten hat er nichts von jener ansteckenden Spielfreude eingebüßt, die auf nahezu allen Kontinenten besondere Dancefloor-Momente beschert. 

23:00 "TANZVERBOT" vs "HAPPY HOUR" alle Longdrinks zum halben Preis! Tanzen verboten! 
00:00 MALIN (Telekollegen/ Club Paula)
01:30 MATHIAS KADEN (MUNA MUSIK/ PARACOU)
03:30 DUSK & BLACK VEL (ICH & DU OPENAIR)

Alle Gäste, ob geimpft oder ungeimpft, benötigen einen tagesaktuellen Test, welcher gern bis ca. 1Uhr vor dem Club gemacht werden kann. Bitte die 15min Wartezeit beachten! Testanmeldung gern unter: https://tinyurl.com/paula-test
23:59
15. Apr
( Party )
Teil 5: Radikal irrational
  • 2 Girls 1 Club (Drosssel, Slowereastside)
    Bias (dundst, objekt klein a)
    DJ Dustin (Giegling)
    Doob (TRIPS & TICKS / Circles & Stones)
    Efdemin (ostgut ton)
    Eva Geist (As Longitude, Macadam Mambo)
    Eves120 (Palais Palett, objekt klein a)
    Franz Taube (Palais Palett, objekt klein a)
    Geller&Palme (Floppy, objekt klein a)
    Goodboys (Floppy, objekt klein a)
    Gunjah (Klub Neu, Katermukke)
    Hardi (objekt klein a)
    Janein (SEELEN, SuperSoundTool, Planet X)
    John Meckel dj (objekt klein a, fragmented:, Zirkulation)
    Pau Pau (objekt klein a, fragmented:, Zirkulation)
    Joyce Muniz (Exploited Rec)
    Kotelett (KotelettZadak)
    Kotoe (LF Global, Voodoohop)
    Leise (LOTENHEIM, follow the white rabbit)
    Lindos xp (objekt klein a, Palais Palett)
    Madmotormiquel (Stil vor Talent)
    Namunok (objekt klein a)
    Tim Rausch (Sublab)
    Nono (Floppy, objekt klein a)
    Casio (Motion)
    Nsphere (objekt klein a, deeper access)
    Resom (://about blank)
    Santamalteza (objekt klein a)
    Solaris (PH17, Aeolian)
    Sova (objekt klein a, Palais Palett)
    S Ruston (notorious femme-forward, Lecken)
    t.zer (objekt klein a)
    Qnete (QC Records, zur Klappe)
    Vlada (Fauna)
    Zebra Centauri (Floppy, objekt klein a)
  • Techno, House
So befand ich mich in einem selten gewordenen Zustand – halb fliegend, halb dem Fallen nahe. Levitation (lat. levitas = Leichtigkeit) bezeichnet das freie Schweben eines Objektes. Dazu wird mithilfe einer Kraft die wirkende Gewichtskraft kompensiert. Wo genau in Raum und Zeit ich mich in diesem winzigen Moment spontaner Schwerelosigkeit befand, war unklar oder zumindest signifikant irrelevant. Ein paar Gegenstände zogen in Ultrazeitlupe an mir vorbei und sollten mich an irgendwas erinnern. Manches ging mir durch den Kopf, doch ohne dass es genug Halt gefunden hätte. Gedanken, so könnte man sagen, flossen in Strömen und verschwanden wie Tränen im Regen. Durchschnittswert: unbeschwert. Doch allmählich spürte ich, wie im Spiel göttlicher Mächte und menschlicher Kräfte die Anziehung erneut die Oberhand gewann. Das Fallen an sich war noch kein Problem, wären da nicht die Sachen und Dinge gewesen, denen ich mich nun mit zusehends erhöhter Geschwindigkeit näherte. Ein Glas mysteriösen, leuchtend pinken Inhalts verfehlte meine Schläfe nur knapp. Der Anblick stimmte mich ungewöhnlich versöhnlich, bis ich realisierte dass mir die eigentliche Kollision erst noch bevorstand. Nämlich die mit dem Grund, von dem aus ich mich zuvor erhoben haben musste. Mit einem Mal materialisierte sich nun die Welt um mich herum und ich wurde mir meines Sturzflugs bewusst. Nur der Kontakt mit einer anderen gerade noch selig Schwebenden verlangsamte mich genug, um meinen Aufprall auf den tatsachenübersäten Boden etwas abzumildern. Dort angekommen blieb mir somit gerade noch genug Schwung, um mich wieder emporzuheben. Unendlich umständlich für so ein bisschen Schwerelosigkeit, könnte man sagen. Und radikal irrational. Aber letztendlich nur menschlich.

2G+ VERANSTALTUNG

± Voraussetzung für den Einlass ist der Nachweis einer vollständigen COVID-19 Impfung oder eine Genesenen-Bescheinigung (nicht älter als 90 Tage) PLUS ein negatives Schnelltestergebnis im Abgleich mit einem Ausweisdokument. Tests können an den offiziellen Stellen durchgeführt werden. Für den Einlass benötigt ihr den Nachweis eines tagesaktuellen Tests! Vor unserer Tür werdet ihr voraussichtlich auch die Möglichkeit haben euch testen zu lassen. Die genauen Öffnungszeiten des Testzentrums vorm Club, werden wir euch rechtzeitig mitteilen.

For entering the club you need to show proof of full Covid-19 vaccination or an official recovery certificate (not older than 90 days) and also a document for a negative rapid Antigen Test issued by an official test center. To verify your documents please show your ID. We will also test in front of the club, the exact times will be dropped shortly before the event.

Wir sind uns der Situation hoher Inzidenzen und der generellen Fehleranfälligkeit von Schnelltests bewusst und das sollte auch euch klar sein! Vermeidet unnötige Infektionsrisiken - im und außerhalb des Clubs. Bleibt Zuhause wenn ihr euch auch nur ein bisschen krank fühlt und macht wenn möglich ein bis zwei Teste mehr unter der Woche.
We know about all that was is going on right now and we know there will be a risk of infection. So we also need you to make the party - as much as possible - a safe place - so don't take any unnecessary risks when you're in the club, stay at home, when you're feeling sick and if you can, try to do 1-2 more tests until the weekend. 

Beachtet die gängigen Hygieneregeln! Im Eingangsbereich, auf den Toiletten sowie an der Bar wird Desinfektionsmittel stehen.
Please be aware of the common hygienic rules that you can check out at several places at the club. Hand sanitizer will be offered at the toilet, entrance and bar.

Wir empfehlen weiterhin die Nutzung der CoronaWarnApp.
We still recommend the use of the CoronaWarnApp.

Kleine Reise rückwärts. Der Modus mit Efdemin am 14. März 2020 war unsere erste abgesagte Veranstaltung der Coronära. Was für uns folgte, waren zwei Jahre voller Ungewissheit und Hickhacks, Amtsdeutsch und Politzirkus. Es waren aber auch zwei Jahre voller Solidarität und Debattenkultur, voller Spendenbereitschaft und Staatshilfen, ohne die es uns heute nicht mehr gäbe. 25 Monate, zwei virtuelle Geburtstage, ein kurzes Spätsommermärchen und eine vergebliche Verwaltungsklage später können wir nun endlich wieder für euch öffnen. Es ist unser fünfter Geburtstag und das Lineup ist ein Gedicht, das anfängt, wie es damals aufhörte: mit Efdemin! Und an hochdekoriertem Besuch mangelt es auch ansonsten nicht. Außerdem freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit vielen altgedienten und frischgebackenen Residents und Locals. 

Auch wenn die Verordnungslage in der Zwischenzeit eine andere ist, haben wir uns dafür entschieden, für den Moment an 2G+ festzuhalten. Das bedeutet, Einlass erhalten vollständig Geimpfte (ob geboostert oder nicht) sowie Genesene, deren Infektion nicht länger als 3 Monate zurückliegt. Das ist, was wir euch und vor allem der Belegschaft vor dem Ende aller verordneten Maßnahmen angekündigt hatten. Im Übrigen blicken wir durchaus mit Sorge auf die plötzliche Sorglosigkeit in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft, denn zu oft schon haben wir geglaubt, über den Berg zu sein. Auf jeden Fall dürfte es mehrheitlich unser aller Sicherheitsgefühl steigern, das Testen fortzusetzen, solange es kostenfrei möglich ist. Bitte macht also am besten im Vorfeld, aber nicht länger als 12h vor eurem Besuch einen zertifizierten Schnelltest. Die Teststation vor dem Club hat Freitag Nacht von 22 bis 3 Uhr, am Samstag von 16 bis 3 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Das Wochenende über gibt es drei Bändchen für euch, die jeweils Samstag bis 10 Uhr, Sonntag bis 10 Uhr und Sonntag bis Ende zum Einlass berechtigen. Wer einmal Eintritt entrichtet hat, ist drin solange es beliebt. Wer geht und außerhalb der Gültigkeit des eigenen Bändchens wieder kommt, erhält bei noch intaktem Bändchen um den Arm vergünstigten Eintritt. Gebt also gut auf euer Bändchen acht. Wir bemühen uns, die Einlass- und Kontrollsituation so angenehm und geordnet wie möglich zu gestalten, sind dabei aber auf eure Mithilfe angewiesen. Auf dem Hof im Einlassbereich haben wir übrigens zwei Toiletten für euch abgestellt.
23:4523:59
15. Apr
( Party )
Kellerbass
  • šuma (Deeper Access)
    ÆMBER (Dresden)
    Noa (Danger Movement)
    Tinkturox (Danger Movement, Küchenrave)
    Fiasko (Danger Movement)
  • Drum & Bass
Es DANGERed wieder los! Drum & Bass im Gewölbe. Gebrochene Beats im Keller. Danger Movement in der Koralle. 170BPM aufwärts mit den üblichen Verdächtigen plus Aember & Steve Columbo als lokale Premiumunterstützung. Auch in dunklen Zeiten wollen wir gemeinsam steppen und hoffen auf zahlreiche Tanzlustige, denn 50% der Einnahmen spenden wir an die Mission Lifeline zur Unterstützung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge.

2G+

Update:
Leider kann Steve Columbo morgen nicht spielen. Dafür gibts eine entspannte Lektüre von šuma (Deeper Access) auf die Ohren. 
Kalender
Scroll Top