10:00
17. Apr
( Party )
Teil 5: Radikal irrational
  • 2 Girls 1 Club (Drosssel, Slowereastside)
    Bias (dundst, objekt klein a)
    DJ Dustin (Giegling)
    Doob (TRIPS & TICKS / Circles & Stones)
    Efdemin (ostgut ton)
    Eva Geist (As Longitude, Macadam Mambo)
    Eves120 (Palais Palett, objekt klein a)
    Franz Taube (Palais Palett, objekt klein a)
    Geller&Palme (Floppy, objekt klein a)
    Goodboys (Floppy, objekt klein a)
    Gunjah (Klub Neu, Katermukke)
    Hardi (objekt klein a)
    Janein (SEELEN, SuperSoundTool, Planet X)
    John Meckel dj (objekt klein a, fragmented:, Zirkulation)
    Pau Pau (objekt klein a, fragmented:, Zirkulation)
    Joyce Muniz (Exploited Rec)
    Kotelett (KotelettZadak)
    Kotoe (LF Global, Voodoohop)
    Leise (LOTENHEIM, follow the white rabbit)
    Lindos xp (objekt klein a, Palais Palett)
    Madmotormiquel (Stil vor Talent)
    Namunok (objekt klein a)
    Tim Rausch (Sublab)
    Nono (Floppy, objekt klein a)
    Casio (Motion)
    Nsphere (objekt klein a, deeper access)
    Resom (://about blank)
    Santamalteza (objekt klein a)
    Solaris (PH17, Aeolian)
    Sova (objekt klein a, Palais Palett)
    S Ruston (notorious femme-forward, Lecken)
    t.zer (objekt klein a)
    Qnete (QC Records, zur Klappe)
    Vlada (Fauna)
    Zebra Centauri (Floppy, objekt klein a)
  • Techno, House
So befand ich mich in einem selten gewordenen Zustand – halb fliegend, halb dem Fallen nahe. Levitation (lat. levitas = Leichtigkeit) bezeichnet das freie Schweben eines Objektes. Dazu wird mithilfe einer Kraft die wirkende Gewichtskraft kompensiert. Wo genau in Raum und Zeit ich mich in diesem winzigen Moment spontaner Schwerelosigkeit befand, war unklar oder zumindest signifikant irrelevant. Ein paar Gegenstände zogen in Ultrazeitlupe an mir vorbei und sollten mich an irgendwas erinnern. Manches ging mir durch den Kopf, doch ohne dass es genug Halt gefunden hätte. Gedanken, so könnte man sagen, flossen in Strömen und verschwanden wie Tränen im Regen. Durchschnittswert: unbeschwert. Doch allmählich spürte ich, wie im Spiel göttlicher Mächte und menschlicher Kräfte die Anziehung erneut die Oberhand gewann. Das Fallen an sich war noch kein Problem, wären da nicht die Sachen und Dinge gewesen, denen ich mich nun mit zusehends erhöhter Geschwindigkeit näherte. Ein Glas mysteriösen, leuchtend pinken Inhalts verfehlte meine Schläfe nur knapp. Der Anblick stimmte mich ungewöhnlich versöhnlich, bis ich realisierte dass mir die eigentliche Kollision erst noch bevorstand. Nämlich die mit dem Grund, von dem aus ich mich zuvor erhoben haben musste. Mit einem Mal materialisierte sich nun die Welt um mich herum und ich wurde mir meines Sturzflugs bewusst. Nur der Kontakt mit einer anderen gerade noch selig Schwebenden verlangsamte mich genug, um meinen Aufprall auf den tatsachenübersäten Boden etwas abzumildern. Dort angekommen blieb mir somit gerade noch genug Schwung, um mich wieder emporzuheben. Unendlich umständlich für so ein bisschen Schwerelosigkeit, könnte man sagen. Und radikal irrational. Aber letztendlich nur menschlich.

2G+ VERANSTALTUNG

± Voraussetzung für den Einlass ist der Nachweis einer vollständigen COVID-19 Impfung oder eine Genesenen-Bescheinigung (nicht älter als 90 Tage) PLUS ein negatives Schnelltestergebnis im Abgleich mit einem Ausweisdokument. Tests können an den offiziellen Stellen durchgeführt werden. Für den Einlass benötigt ihr den Nachweis eines tagesaktuellen Tests! Vor unserer Tür werdet ihr voraussichtlich auch die Möglichkeit haben euch testen zu lassen. Die genauen Öffnungszeiten des Testzentrums vorm Club, werden wir euch rechtzeitig mitteilen.

For entering the club you need to show proof of full Covid-19 vaccination or an official recovery certificate (not older than 90 days) and also a document for a negative rapid Antigen Test issued by an official test center. To verify your documents please show your ID. We will also test in front of the club, the exact times will be dropped shortly before the event.

Wir sind uns der Situation hoher Inzidenzen und der generellen Fehleranfälligkeit von Schnelltests bewusst und das sollte auch euch klar sein! Vermeidet unnötige Infektionsrisiken - im und außerhalb des Clubs. Bleibt Zuhause wenn ihr euch auch nur ein bisschen krank fühlt und macht wenn möglich ein bis zwei Teste mehr unter der Woche.
We know about all that was is going on right now and we know there will be a risk of infection. So we also need you to make the party - as much as possible - a safe place - so don't take any unnecessary risks when you're in the club, stay at home, when you're feeling sick and if you can, try to do 1-2 more tests until the weekend. 

Beachtet die gängigen Hygieneregeln! Im Eingangsbereich, auf den Toiletten sowie an der Bar wird Desinfektionsmittel stehen.
Please be aware of the common hygienic rules that you can check out at several places at the club. Hand sanitizer will be offered at the toilet, entrance and bar.

Wir empfehlen weiterhin die Nutzung der CoronaWarnApp.
We still recommend the use of the CoronaWarnApp.

Kleine Reise rückwärts. Der Modus mit Efdemin am 14. März 2020 war unsere erste abgesagte Veranstaltung der Coronära. Was für uns folgte, waren zwei Jahre voller Ungewissheit und Hickhacks, Amtsdeutsch und Politzirkus. Es waren aber auch zwei Jahre voller Solidarität und Debattenkultur, voller Spendenbereitschaft und Staatshilfen, ohne die es uns heute nicht mehr gäbe. 25 Monate, zwei virtuelle Geburtstage, ein kurzes Spätsommermärchen und eine vergebliche Verwaltungsklage später können wir nun endlich wieder für euch öffnen. Es ist unser fünfter Geburtstag und das Lineup ist ein Gedicht, das anfängt, wie es damals aufhörte: mit Efdemin! Und an hochdekoriertem Besuch mangelt es auch ansonsten nicht. Außerdem freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit vielen altgedienten und frischgebackenen Residents und Locals. 

Auch wenn die Verordnungslage in der Zwischenzeit eine andere ist, haben wir uns dafür entschieden, für den Moment an 2G+ festzuhalten. Das bedeutet, Einlass erhalten vollständig Geimpfte (ob geboostert oder nicht) sowie Genesene, deren Infektion nicht länger als 3 Monate zurückliegt. Das ist, was wir euch und vor allem der Belegschaft vor dem Ende aller verordneten Maßnahmen angekündigt hatten. Im Übrigen blicken wir durchaus mit Sorge auf die plötzliche Sorglosigkeit in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft, denn zu oft schon haben wir geglaubt, über den Berg zu sein. Auf jeden Fall dürfte es mehrheitlich unser aller Sicherheitsgefühl steigern, das Testen fortzusetzen, solange es kostenfrei möglich ist. Bitte macht also am besten im Vorfeld, aber nicht länger als 12h vor eurem Besuch einen zertifizierten Schnelltest. Die Teststation vor dem Club hat Freitag Nacht von 22 bis 3 Uhr, am Samstag von 16 bis 3 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Das Wochenende über gibt es drei Bändchen für euch, die jeweils Samstag bis 10 Uhr, Sonntag bis 10 Uhr und Sonntag bis Ende zum Einlass berechtigen. Wer einmal Eintritt entrichtet hat, ist drin solange es beliebt. Wer geht und außerhalb der Gültigkeit des eigenen Bändchens wieder kommt, erhält bei noch intaktem Bändchen um den Arm vergünstigten Eintritt. Gebt also gut auf euer Bändchen acht. Wir bemühen uns, die Einlass- und Kontrollsituation so angenehm und geordnet wie möglich zu gestalten, sind dabei aber auf eure Mithilfe angewiesen. Auf dem Hof im Einlassbereich haben wir übrigens zwei Toiletten für euch abgestellt.
18:0019:00
17. Apr
( Konzert )
Sonntags im Foyer: Villages
  • Villages
    Wenke Winters
  • Post Punk, Wave
  • ab 5,-
Villages
ist eine Post-Punk-Band aus Dresden. Sie stehen auf 80er Jahre Synthies, verzerrte Gitarren und jede Menge Kabel.

Wenke Winters
ist ein Singer-Songwriter-Soloprojekt einer queeren/nicht-binären Multiinstrumentalist*In, Komponist*In und Künstler*In aus Deutschland. Ihr Anspruch ist es, lebendige und ehrliche Musik zu machen, die mit nichts anderem als einer Gitarre und einer Stimme aufgebaut ist. Fragile Themen treffen auf meist trauriges und virtuoses Gitarrenspiel, welches vorrangig die Spielart „Fingerstyle” ist.
19:0020:00
17. Apr
( Konzert )
Back From the Tomb
  • Praise The Plague
    Burn Down Eden
    Intoxicum
    Akoasma
  • Metal
  • ab 10,-
Der Evolution of Metal e.V. meldet sich aus dem zweijährigen C-Winterschlaf zurück. Und wir haben Bock auf Lärm!

Entsprechend präsentieren wir euch in der Chemiefabrik zu Dresden am Ostersonntag ein Fest der wiederauferstandenen Gitarrenklangkunst. Mit dabei sind:

BURN DOWN EDEN
Pfeilschneller und angeprogter, leicht dunkelschwarzer Melodic Death Metal aus Berlin. Die neue EP "Sermonize" ist gerade erst erschienen. Gebt euch den Titeltrack als Video:

Ebenfalls aus der Bundeshauptstadt und noch um einiges düsterer:
PRAISE THE PLAGUE
Ein explosiver Cocktail aus Doom und Black Metal. Dazu sind die Jungs auch einfach todessympathisch. (Sorry. Das war vntrve...)

Ihr mischt euren Thrash Metal gern mit Todesstahl? Dann sind die Mannen von INTOXICUM genau euer Bier! Live eine Macht und inhaltlich gerade wieder mehr als relevant: "Same Shit - Different Century"

Die Eröffnung des Abends übernehmen die Lokalhelden AKOASMA und werfen euch melancholischen Dark Metal entgegen.

3G: Zutritt für Alle mit Test; ohne Test: geboostert, doppelt geimpft und genesen 
21:00
17. Apr
( Party )
Stompin´ Monkeys Easter Egg
  • V.Rocket
    Fat Monkey (Monkey Bunch)
    Ska-Fish
    El Calvo Borracho
  • Ska, Reggae, Rocksteady
Der Monkey Bunch - Scooter Club serviert traditionell Ska, Reggae, Rocksteady, 60s, 2Tone...
Böse Buben meint man. Mini Motorräder denkt man. Alberne Typen wähnt man. Dabei drehen die Leutchen des Monkey Bunch ScooterClubs nur regelmäßig auf den umliegenden Landstraßen den Tacho auf rechts und machen ein bisschen Lärm mit ihren putzig anmutenden Mopeds aka Vespa/Lambretta. Nebenher auch noch stilechte Connaisseure feinster Rocksteady- und Reggae-Tunes der 60'er, sowie dem 2Tone-Sound der 80'er in keinster Weise abgeneigt, sorgen sie regelmäßig für Party in den hiesigen Spelunken.
23:00
17. Apr
( Party )
Osterboxx
  • Super Flu (Monaberry, Station Endlos)
    Gunjah (Katermukke)
  • Techno, House
  • 15,-
Freunde! Bald ist Ostern und wir legen uns selbst das beste Osterei. Ein XX-Ei! Wollt ihr's sehen? Dann kommt vorbei am Ostersonntag. Ihr seid alle herzlich eingeladen gemeinsam mit uns zu feiern und mit vielen alten Hasen auf die Suche nach dem besten Osterei zu gehen. Um die Musik kümmern sich an diesem Sonntag sehr erfahrene alte Langohren der elektronischen Musikszene. Was will man mehr? Für uns gibt es keinen besseren Tag mal wieder richtig die Sau raus zu lassen.
19:0020:00
18. Apr
( Konzert )
Naxatras
  • Naxatras
    Puta Volcano
  • Stober Rock
  • 20,-
Sie sind endlich zurück in Dresden: Naxatras, eine der angesagtesten Psychedelic Space Rock-Bands Europas! Mit einem zusätzlichen Bandmitglied UND einer brandneuen Scheibe geben sie sich die Griechen diesmal in der Chemiefabrik die Ehre. Spezielle Spezialgäste sind die ebenfalls griechischen Stoner Rocker Puta Volcano um die charismatische Sängerin Anna Papathanasiou.

3G
19:3020:00
19. Apr
( Konzert )
Painting
  • Painting
With their »Painting in 3D« project, the Berlin-based three-piece Painting traverses both audio and visual arts, transcending the supposed boundaries between them. Their debut album »Painting Is Dead« for the Antime label comprises five songs that open the door to digital spaces which the audience can explore for the duration of the pieces. Together with, the band has created a three-layered project that can be experienced as a computer game created by the renowned multimedia artist, as a hybrid audio-visual live show, and as a vinyl record that links the physical world with virtual realities as well as analogue media with the possibilities of digital technology. Drawing on a broad palette ranging from experimental rock, electronic avant-garde sounds, unconventional pop and jazz, the album »Painting Is Dead« is a veritable kaleidoscope of sounds that ties in seamlessly with the overall concept of the project while standing firmly on its own.

1G - Tagesaktueller Test für alle
19:0020:00
19. Apr
( Konzert )
Wolfarth & Zielke Quartett
  • Wolfarth
    Zielke Quartett
  • Jazz
  • Eintritt frei
Das Quartett "Wolfarth | Zielke" lernte sich an der Hochschule für Musik
Dresden kennen. Es werden zwei Sets an Eigenkompositionen und
Jazzstandards gespielt.

2G+
20:0021:00
19. Apr
( Konzert )
Wonk Unit
WONK UNIT ist eine der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Bands, die London im Moment zu bieten hat. 2005 wurden sie von Alex nach Auflösung der Punkband The Flying Medallions ins Leben gerufen.Punk in England war so tot und langweilig zu der Zeit. Doch mit dem zufälligen Aufeinandertreffen von Alex und zwei sehr talentierten Musikern, Drummer Mez Clough und Gitarrist Gavin Kinch, deren Art zu spielen Alex Songs plötzlich überfrisch erklingen ließen, gab es eine neue Punkrockhoffnung. Wonk Unit steht für sonnig treibende Songs, die sich irgendwo bei Millencolin und Snuff treffen, auch manchmal rüber zu Folkeinflüssen pendeln, sich in den Pub einreihen und immer wieder auch Ska Elemente hören lassen.
Auf der Bühne wird Mastermind Alex zur Dampfwalze und zelebriert ein Feuerwerk voller Energie, Wut und Ironie. Textlich verarbeitet Alex sein Tagebuch. Dabei geht es zum Beispiel um Großmütter, Freundinnen, die sich in den Finger schneiden und Züge. Eine Band, die live einfach nur Spass macht. Das alljährlich stattfindende Wonk Fest gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Band, auf welchem Jahr für Jahr befreundete Bands und natürlich auch Wonk Unit auftreten und das Jahr für Jahr ausverkauft ist. Alex entwirft das Bandmerchandise selbst und kreiert damit im Moment sein eigenes Logo als Künstler. Schräg, lustig, Wonk Unit. Skateboarder ist er auch noch. Und ab 2020 sind sie wieder unterwegs. Lust auf ein Wonk Unit Abenteuer?
19:0021:00
19. Apr
( Konzert )
Baby of the Bunch
  • Baby of the Bunch
  • Wave, Punk
Die botb-Mitglieder nennen das, was sie tun, „Riot Wave“. Eine treffende Bezeichnung, denn ihr Erbe reicht nicht nur zu der Riot Grrls-Bewegung der Spät-80er und besonders zu der grandios pissigen Gruppe Babes in Toyland zurück, sondern auch weiter in die Vergangenheit zu den kantigen Synthie-Linien von mittlerweile obskuren Formationen wie Romeo Void oder The Motels. Eine Prise Aktuelles wie St. Vincent ist auch nicht zu überhören.
Also Frauenmusik? Da kann man botb den Buckel runterrutschen, aber richtig. botb besteht genau so wenig nur aus Frauen, wie ihr Katalog nur aus Punk besteht. Die Mitglieder dieser Band sind so divers wie ihre Songs." Sie ziehen Prince, Sonic Youth und Patti Smith vor und hören alles, was fetzt: Bowie, Kate Bush, Big Star und - unglaublich aber wahr, sogar Jazz. Am Ende geht „Watching Paint Dry“ in 5/8-Takt rüber, betont Bronte. „Ich weiß nicht, was das ist“, kontert Finja. Bronte hat Recht - wir haben mitgezählt. Nichtsdestotrotz: Man muss nicht krumme Takte verstehen, um botb geil zu finden. Was muss man auch (nicht) wissen? Dass die Band aus Berlin/ Dresden/Leipzig kommt, aber besonders viel Applaus in Mannheim erntet?
Dass ein Mitglied Psychologie studiert, obwohl unklar ist, wer? Wenn solches Wissen hilft, bitte schön. Hauptsache: Ihr guckt und hört Euch diese fucking Band live an. Und bringt etwas von dem Geist von Iggy mit, wenn Ihr kommt. Aber erstmal gibt es die neuen Songs zum Debütalbum auf die Ohren.
Kalender
Scroll Top