19:00
14. Dez
( Party )
Unholy Club - Queer Pride Bar Night
  • Prince Harvey
    Jun Choi
    Ztratila Se Kocka
    Resaresa
Sweeties, wir schließen das Unholy Jahr mit einem Banger / fröhlichen Feierlichkeit und wollen mit euch essen, trinken und tanzen. Beste Gelegenheit den alten Weihnachtspulli in ein Crop-Top zu verwandeln oder an der Bar die heimlichen Geschenkwünsche deiner bestie*s rauszufinden. Yummy: wir haben KüfA vom T4T_kollektiv und als Special den unheiligen Queer Pride Jahresrückblick 2024


Sweeties, we are closing this year’s Unholy series with a merry / banger festivity of eating, drinking and dancing together. the perfect opportunity to finally cut your old christmas sweater into a crop-top or to investigate your bestie*s secret present wishes at the bar. build up your appetite for the community kitchen by T4T_collective and enjoy the queer pride unholy retrospective of the year 2024

Prince Harvey
is a weird and queer NYC based trap/hiphop artist, musician, and producer from New York City, who's flying specially for his tour to Europe! His hip hop, energy, rage, and love on stage are fire.

Ztratila se kocka
(=lost cat in czech) is a queer cabaret dharkordeon player/performer from France. They offer you a full cabaret show of music, clowning and story telling through their self written songs: covering various subjects dear to their heart with rage, love, laugh, tears and sweat (and punk style)

Jun Choi
is a DJ from Berlin/Dresden, who emphasizes self-expression through music, welcoming people from all walks of life.

resaresa
is a DJ based in Dresden and part of the equality focused DJ collective SOKO RAVE.

Timetable
19:00 Entry / Küfa By T4T / Bar Opens
20:00 Queer Pride Year-Review Bingo 2024
21:00 Surprise Dj
22:00 Live Act Ztratila Se Kocka
23:00 Live Act Prince Harvey
24:00 Dj Resaresa
18:0019:00
14. Dez
( Konzert )
Brezel Göring & Psychoanalyse
  • Brezel Göring & Psychoanalyse
  • VVK 17,20
Sie ist da! Die neue Scheibe, auf die wir alle so sehnsüchtig gewartet haben! Friedhof der Moral kommt von keinem geringerem als Brezel Göring! Brezel Göring – die Grand Dame des Berliner Chansons bzw. des Chansons Kaputt, die funkelnde Punkprinzessin Kreuzbergs, die mit Glamour und anarchistischem Humor wie eine Flipperkugel an jeder musikalischen Erwartungshaltung abprallt – wechselt spielerisch und meisterhaft zwischen unzähligen Genres und saust ungebremst von einer Attraktion zur nächsten!

Wo auf dem Vorgängeralbum Psychoanalyse Volume 2 Fragenzeichen den Plattenrücken zierten, müssten es hier eigentlich Ausrufezeichen tun, denn die Platte hat Schmiss, ist mitreißend, temporeich, macht gute Laune, ist sehr verspielt und extrem facettenreich. Vor allem ist sie extrem. Thematisch, lyrisch und musikalisch. Es finden sich Referenzen zu Klassik, japanischen Blues, Diskomusik, Punk, Hiphop und natürlich französischen Chansons. Friedhof der Moral ist ein musikalisches Feuerwerk, sprachgewaltig, voller filmischer Kurzszenen und bringt unsere Synapsen zum Glühen. Begeistert begeben wir uns auf die rasante Reise ins musikalische Universum von Brezel Göring – es ist eine unbändige, wilde und grenzenlose Reise.

Gleich zu Beginn fliegen wir durchs All, durchqueren das komplette Planetensystem, fahren später über Italien, Frankreich und Griechenland direkt nach Tschernobyl, machen Halt im Stundenhotel, bleiben doch lieber in Berlin, schwanken die (Kreuzberger) Oranienstraße lang und treben an der Straßenecke auf den Frühling, um dann wie ein Ufo über dieser beschissenen Stadt zu kreisen und schließlich setzt sich die Reise düster und melancholisch ins Jenseits fort …

Es ist eine sehnsüchtige, sanfte Note, mit der die Platte endet und mit lieblichen Melodien und zartem Gesang ein Abschiedslied an Françoise Cactus erklingt. So sind Einsamkeit, Dunkelheit, Sehnsucht und Tod auch bei diesen 13 Stücken stets wiederkehrende Motive und es gibt erneut einiges zu berichten aus der Themenwelt der Psychoanalyse: es geht um Obsessionen, Drogen, zwischenmenschliche Probleme, Trennungen, Vergangenheit und Aussichtslosigkeit.

Die Texte sind tiefgründig und abgründig, dabei aber zuverlässig kurzweilig, poetisch, rabiniert, originell und wahnsinnig lustig. Wir treben auf Feuerlöscher, Fast Food, Flipperautomaten, fantastische Fahrzeuge, sind sexuell aufgeladen, verzeihen nie und begraben schlussendlich unsere Moral. Brezel Göring bleibt sich treu und erfindet sich doch neu. Und er hat sich Mitreisende an Bord geholt bei Friedhof der Moral. Seine Band Psychoanalyse ist eine illustre Truppe an Musiker:innen und Sänger:innen aus Kreuzberg, Taiwan, Frankreich, Chile und dem Sorbenland, die mit ihren ungewöhnlichen Klängen und Stimmen die Platte bereichern.
19:0019:30
14. Dez
( Konzert )
Cages
  • Cages
    Sabotage
    Gift
  • Hardcore, Punk
 
18:3019:30
14. Dez
( Literatur )
The Fuck Hornisschen Orchestra Weihnachtsschmonzette
  • Julius Fischer
    Christian Meyer
  • Comedy
  • VVK 25,30
Es schmonzt wieder! Die ausgezeichneten Weihnachtsprofis Julius Fischer und Christian Meyer zelebrieren mit Euch allen auf ihre unnachahmlich bescheuerte Art das Fest der Liebe! Denn: Ohne Schmonzette keine Weihnachtsharmonie, ohne Schmonzette kein richtiges Weihnachten! Punkt. Und deshalb haben die zwei Quatschmacher dieses Jahr wieder allerlei Liedgut mitgebracht, um ihre Zuschauerschar leidenschaftlichst in die schönste Zeit des Jahres zu geleiten. Dabei fehlt natürlich nie der Sack voller Ein-Euro-Instrumente und –gimmicks, den sie seit Jahren durch die Lande schleppen. Ein Weihnachtsfest des Wahnsinns, des gekonnten Scheiterns und der unendlichen Liebe. Chaotisch, hochmusikalisch und wild! 

Jahrelang waren sie die Showband des NDR Comedy Contestes, bevor sie 2014 ihre erste eigene Fernsehshow namens “Comedy mit Karsten” im MDR bekamen. 2017 folgte mit „slamdr“ ihre zweite TV-Sendung. Einzeln oder zusammen waren sie u.a. Grimme-Preis- und Prix Pantheonnominiert und gewannen mehrere Preise, u.a. dreimal in unterschiedlichen Kategorien die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam.

Nach über 600 Konzerten im gesamten deutschsprachigen Raum und vier Alben, erschien zuletzt ein Best of der Weihnachtsschmonzette auch als CD und Download bei Voland & Quist.
19:0019:30
14. Dez
( Konzert )
Amigo Altmark & Band
  • Amigo Altmark & Band (Hannover)
    Sad Fussball (Dresden)
  • Rock, Pop
  • Spende
AMIGO ALTMARK In Federhall getränkte Gitarren, ein knurrender Bass, engelsgleiche Chöre, ein brilliantes Piano, eingängige Melodien, Herz zerreißende Texte und eine tiefe Stimme – mit diesem musikalischen Küsschen pflanzt Amigo Altmark eine Rose in den Garten der zerbrochenen Herzen. Er kombiniert Genres wie Chanson, Italowestern und Surf Rock zu seiner ganz eigenen Stilrichtung, die genauso aktuell wie nostalgisch klingen kann und zum Mitfühlen anregt. Wenn er nicht mit seiner Band unterwegs ist, lässt er sich manchmal von verschiedenen GastmusikerInnen begleiten. Aber egal ob mit Trompete oder Westerngitarre - bei Amigo Altmark bleibt kein Auge trocken.

SUPPORT: SAD FUSSBALL Sad Fussball spielt deutschsprachige Rock’n’Roll-Variationen über Autos und Liebeskummer, wäre gerne Townes van Zandt und träumt von Volksliedern aus dem 18. Jahrhundert und den Meister Häusern in Dessau.
19:0020:00
14. Dez
( Konzert )
Future Palace
  • Future Palace
    Our Promise
    Seven Blood
  • Hardcore, Metal
  • VVK 34,80
Future Palace
2024 kommen FUTURE PALACE auf ihre bisher größte Headline-Tour und sorgen dort für zahlreiche neue Gelegenheiten, ihr fulminantes zweites Album „Run“ endlich live hören zu können. Das Berliner Post-Hardcore-Trio hatte seine Karriere unter ungewöhnlichen
Vorzeichen losgetreten: Ihr Debütalbum hatte die Band quasi pünktlich zum pandemiebedingten Stillstand der kompletten Konzertkultur veröffentlicht. Während sie so in dieser Zeit als Studioband einen geradezu kometenhaften Aufstieg feierten und seitdem bei Spotify knapp 350.000 monatliche Hörer*innen verzeichnen, mussten Konzerte vorerst eine Hoffnung für die Zukunft bleiben. Mittlerweile hat die Band schon ihr zweites Album im Gepäck und konnte sich damit endlich den Traum vielumjubelter Auftritte erfüllen.

Die neu angekündigten Daten der „Run“-Tour fürs Jahr 2023 führen FUTURE PALACE erstmals auch auf Headline-Shows außerhalb Deutschlands und verzeichnen so unter anderem auch Termine in den Niederlanden, Großbritannien und Tschechien. Zudem wird die Band bei einigen der wichtigsten Szene-Events auftreten und bei allen fünf Impericon Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz neben Szene-Schwergewichten wie The Ghost Inside oder Bury Tomorrow zu Gast sein. Die Ankündigung der neuen Tourdaten ist die Krönung eines fulminanten Jahres 2022, in dem FUTURE PALACE mit ihrem Album „Run“ bereits eine schier unendliche Anzahl an Meilensteinen und Highlights ansammeln konnten. Dem kurz nach Release erfolgten Ausverkauf der Vinyl und dem im November 2022 erscheinenden Re-Press schließen sich Touren mit unter anderem Battle Beast und Annisokay sowie Auftritte auf namhaften Festivals wie dem Full Force oder dem schwedischen High 5ive Summerfest im Resümee an. Es ist die kathartische Wirkung eines mitreißenden Albums wie „Run“, die die Konzerte von FUTURE PALACE zu einem so erinnerungswürdigen Erlebnis macht und die den Status einer der jetzt schon wichtigsten Szenebands im internationalen Post-Hardcore umso wichtiger zementiert.
19:3020:00
14. Dez
( Konzert )
Neustädter Harz
  • GZB
    Joca
    Cana
    Franzman
  • Hip Hop, Rap
  • ab 5,-
Ja er lebt noch, lebt noch, stirbt nicht.

Auch dieses Jahr wieder zelebriert die Gruppierung den Abschluss des Jahres in familiärer Atmosphäre. Die Herren Gisela Björn, Joca, Cana und Franzman zeigen wie bei einem Musikschulen Vorspiel neu entstandene Werke und schwelgen wie in einer Altherrenrunde von vergangenen Tagen, in denen angeblich alles besser war.

Doch ist neu immer schlecht? Und altes tatsächlich vergangen?
19:0020:00
14. Dez
( Konzert )
Three For Silver
  • Three For Silver
  • Folk, Indie
  • VVK 22,-
Ihre Musik wird mal "Doom Folk", mal "Devil Swing" oder gar "Mythic Americana" genannt. Ganz einig sind sich die Beschreiber der Klänge von THREE FOR SILVER nicht. Letztendlich ist es aber auch irgendwo egal, denn was zählt, ist die virtuose Musikalität und das düster-schöne Songwriting der Band um Mastermind Lucas Warford. Ihr wilder Mix aus Seemannsliedern, Americana, Swing bis hin zu Folk-Metal-Balladen erinnert an Tom Waits, Primus und Nick Cave. 
Fünf Alben haben Three For Silver bislang veröffentlicht, seit 10 Jahren tourt das Trio um die Welt und begeistert ein immer größer werdendes Publikum. Jetzt kommen THREE FOR SILVER mit Lucas Warford am Bass, Bex Beloved an der Violine und Mark Powers am Schlagzeug wieder nach Europa und machen erstmals auch in Dresden Station. Eine wahre Naturgewalt, die da auf uns zusteuert.
20:00
14. Dez
( Sonstiges )
20 Jahre Hutzenabend
  • Rumpelkopf
    Wolfgang Wurst
Ne Adeiting ham se schu gmacht im soschl media un sei de arstn Baamln agereimlt un s ward alichtelt, steigt dor Hinmelsfriedn ro. Wos kaas de Schenners gahm als unnere Vorfreid uffs Fast.

Ne Musikkapell, Gliehwein, Lauterbacher Tropn un, un, un tu of eich wartn. Kimmdor om 14. Dezember ab dor siebtn Stund in de Hanse Dreie nach Drasdn. Ziest dir a fei schieh Gackel a, of ne Kopp an Hut. Bring n Topp un Gliehwein miet!

Ob dor ochtn Stund wird im Kallr s Donzbehn gschwunge, bis mor enne Dämse hom un quarzn, dass de net mehr zen Fanstr naus sahe kaast do hierdn. Do blästs de Schwoden wag! Ochtzschor!

Frieh du mir eich dann nausbelzen, wie jedn morgn wennor aus de Fedorn misst.

Glick auf!

Cedric & Paul
19:0020:00
14. Dez
( Konzert )
Mesh
5 Jahre nach der Veröffentlichung des 1999er Erfolgsalbums „The Point At Which It Falls Apart“, welches MESH erstmalig zu einer eigenen Tournee und Open Air-Festivals verhalf, steht das Re-Release in den Startlöchern: 

„The Point At Which It Falls Apart (25th anniversary edition)” erscheint am 22. November als Doppel-CD mit vielen Bonus-Tracks und in einem aufwändig gestalteten 48-seitigen-Artbook

Wenig später, nämlich am 14. Dezember 2024, spielen MESH eine absolut exklusive Show in Dresden, und zwar in der Strasse E, ausgerechnet in der Stätte, aus der der Stuhl des Album-Covers von damals stammt. 
Die Musiker versprechen ein Feuerwerk an Tracks ganz speziell von jenem Album sowie Hits aus dem jetzigen Jahrtausend!

Für diese exklusive Show hat man sich keine Geringeren als die anfänglichen Kollegen eingeladen, mit denen man 1997 bereits auf Tournee war: BEBORN BETON!
Es gibt mehr als eine Art, BEBORN BETONs neuntes Album "Darkness Falls Again" zu hören: Es lässt sich einfach nur tanzen und als zeitgenössische Synthie-Pop-Hymnen genießen, die musikalisch fest in den goldenen 80ern verankert sind – und mit einer Prise leckerer 90er-Einflüsse serviert werden. Eingängige Melodien und ausgereiftes Songwriting verbinden sich zu einer klanglichen Spritztour. Doch BEBORN BETON legen ihren Finger auch auf den Puls unserer Zeit. Das Trio spricht sich lyrisch klar gegen Frauenfeindlichkeit, sexuelle Diskriminierung und Umweltzerstörung aus. BEBORN BETON wurden 1989 von Sänger Stefan Netschio, Keyboarder und Schlagzeuger Stefan
Tillmann sowie Keyboarder Michael Wagner gegründet. Die drei Deutschen setzten sich erfolgreich zum Ziel, den Synth-Pop relevant zu halten und ihn um wichtige Inhalte zu bereichern. Eine Prise Melancholie. Eine Dosis Ironie. Aber auch eine Messerspitze Wut.
Und das Ganze wird mit jeder Menge an Verstand gekrönt. Willkommen in Dresden: BEBORN BETON!
19:3020:30
14. Dez
( Party )
Heartbreak Geburtstag
  • Buntspechte (Dreamteam Bandmix / Dresden)
    Onyon (Leipzig)
    Misere (Berlin)
  • Post Punk, Wave
  • ab 10,-
 
19:3020:30
14. Dez
( Konzert )
Skinsects
  • Skinsects
    Lord James
    RumpelstilSkin
  • Punk
  • ausverkauft
 
21:00
14. Dez
( Party )
Crazy-UTM-X-Mas-Bash
  • Dubtunes (Utm-Family, Utm-Records / DD)
    Epsillon (Utm-Family, Utm-Records / DD)
    Lowpex (Utm-Family / DD)
    Dj Force (Basstroopers, Utm-Family / C)
    Metric (Utm-Family, Utm-Records / DD)
    Jankins (Utm-Family, Mollywood / DD)
    Stepma (Utm-Family / Dd)
    Pltx (Utm-Family, Utm-Records / DdDD
    Highsense (Utm-Family, Tna / DD)
    Morpheus (Utm-Family, Utm-Records / DD)
    Mc Nos (Utm-Family / BZ)
    Miss Redflower (Utm-Family, Utm-Records / DD
    Steve Phatvibe (Bolt, Utm-Family / Lübeck)
    Ignotum (Utm-Family, Exso / DD)
    Reepa (Utm-Family / DD)
    Andy Chops (Utm-Family / DD)
    Jazzid (Utm-Family / Mei)
    Dopecorpz (Lion Di Decks & Evilmind / Hy)
    Mūse (Utm-Newcomerin / DD)
    Clemon T (Utm-Newcomer / DD)
    Mc Reeno (Utm-Family / DD)
  • Drum & Bass
  • 5,-
UTM-Weihnachtsfeier – Die legendäre Drum & Bass Sause!

Es ist wieder soweit: Die UTM-Weihnachtsfeier steht vor der Tür und wird episch, wie jedes Jahr!  Seid bereit für einen Abend voller treibender Basslines, schweißtreibender Moves und heiterer Stimmung, welche die UTM-Family zu bieten hat.

Im Katy’s Club erwarten euch auf zwei Floors unsere DJs, die euch mit einer Mischung aus Drum & Bass und guten Vibes in die festliche Stimmung katapultieren. Von chilligen Klängen, über Classics, bis zu den harten D&B-Brocken ist alles dabei – so wird die Nacht garantiert feucht-fröhlich und voller Überraschungen!

Kommt vorbei, bringt eure besten Moves mit und lasst uns zusammen die Weihnachtszeit feiern, wie es sich gehört: laut, wild und voller Bass!

Dresscode: Feiertagsgeil (Weihnachtspullover willkommen, aber kein Muss)

Beste Partylaune! Seid dabei, es wird unvergesslich! 

Also, wir freuen uns schon! Bis dahin und
liebe Grüße, eure Ute M. und auch LG von Katy!
22:00
14. Dez
( Party )
Zurück in die Zukunft
  • Benno Bounce
  • Rock, Pop
  • bis 23:00 VVK 5,50, Ak 7,-
Zurück in die Zukunft - die musikalische Zeitreise! Steigt in den Delorean und reist mit uns durch die letzten 60 Jahre! Wir springen mit euch jede Stunde in ein neues Jahrzehnt und tanzen zu den Hits der jeweiligen Zeit.
22:00
14. Dez
( Außerhalb )
BBS
  • Acid Franzl
    Flitzpipe
    Jerome
    Lino
    Moritz EKH
    Schmutz
    Schnemobil
    Synthexx b2b DieSaftbong
  • Tekno
  • ab 1,-
Hallöchen Freunde des Analogen Rhythmischen Musikgeschmackes,

am 14.12 haben wir mal wieder etwas für euch vorbereitet, von 22:00-7:00 Uhr werden unsere Freunde, DJ, und Crewmitglieder euch mit ihren Klangerzeugern die Ohren versüßen. 

Um das ganze so attraktiv wie möglich und trotzdem spannend zu gestalten, haben wir uns dazu entschieden das der Eintritt über einen Würfel von 1-6 Entschieden wird und die Barpreise für schmale taler erschwinglich sind. Hier wird es dann frisch gezapftes Bier, Cola, Mate, Schnaps und vielleicht auch etwas sonderbares zum Atmen geben. Um so mehr bitten wir darum die Location und Umgebung zu achten damit solche Sachen auch Zukünftig stattfinden können.

22 Schmutz
23 Jerome
00 Synthexx b2b DieSaftbong
02 Lino
03 Acid Franzl
04 Moritz EKH
05 Flitzpipe
06 Schnemobil

Ort: Bunker, Friedrich Ludwig Jahn Allee 10 01471 Radeburg
21:0022:00
14. Dez
( Konzert )
Seau Volant
  • Seau Volant
Die Dresdner Band Seau Volant spielt das, was sie den Soundtrack aus den Weiten der paneuropäischen Steppe nennen. Die zehn MusikerInnen bringen mit ihrer Mischung aus Klezmer, Polka und Balkan die Herzen zum Schlagen und die Böden zum Beben. Der fliegende Eimer, das bedeutet Seau Volant auf Deutsch, hob zum ersten Mal 2012 zur Fête de la musique in Dresden ab. Seitdem spielte die Band auf vielen Festivals, Stadt- und Straßenfesten, Hochzeiten, Kindstaufen und anderen Gelegenheiten. Von Beginn an ging es den Beteiligten um die Begeisterung für die osteuropäische Folklore und den Spaß daran, für ein tanzwütiges Publikum aufzuspielen. Die Freude daran haben sie sich bewahrt und bitten immer wieder gern zum Tanz.
23:00
14. Dez
( Party )
Dominik Eulberg
  • Dominik Eulberg
    Eva Heydn
    Nil Son
  • Techno
  • VVK 13,.
Am 14.12.2024 erwartet euch ein Erlebnis der besonderen Art im Club Paula! 
Dominik Eulberg – Techno-DJ, Produzent und selbsternannter "Techno-Ornithologe" – bringt seine einzigartigen Beats und seine Liebe zur Natur auf unsere Tanzfläche. Dieser Mann hat nicht nur ein Herz für satte Sounds, sondern auch für den Wiedehopf, den Steinschmätzer und die Goldene Acht. Eulbergs Tracks sind Hommagen an die Natur, die mit einer Mischung aus Bass und Biodiversität einfach abgehen.

Für sein Album "Mannigfaltig" hat Eulberg das Kreuchen und Fleuchen der heimischen Tierwelt mit Synthesizern und Mixern eingefangen – eine Natur-Expedition zum Tanzen und Staunen, die auch noch einen klaren Appell ans Artenbewusstsein sendet.

Lasst euch diesen Abend nicht entgehen! Kommt vorbei und erlebt, wie der Sound der Natur auf den Bass trifft. Dominik Eulberg wird die Paula in eine Welt verwandeln, in der Naturschutz und Clubkultur eins werden – und wir freuen uns auf euch!

Timetable
23:00 Nil Son
01:00 Dominik Eulberg
03:30 Eva Heydn
23:00
14. Dez
( Party )
Fastlane ✕ Bipolar Soundsystem
  • Bipolar Berlin
    EloTrance (Spice Club)
    Hardschwoof
    No.Ri (Beverly Kill$ Cop$, Happalé)
    Sarah4k
    Talia Dorr
  • Trance
  • bis 0 Uhr 10,-, danach 15,-
A little late to give your life the right drive? We recommend taking the FASTLANE, your favorite trance event in Dresden.

In part 3, you’ll get involved with some of the most crazed characters in the underworld: not street hustlers, not bank robbers and not beauty influencers, but a bunch of the most ruthless trance DJs! Join No.Ri from Beverly Kill$ Cop$, the Bipolar Soundsystem, EloTrance, hardschwoof, Sarah4k and Talia Dorr in the fast lane and survive this party together to get back control over the ramshackled city and kick the crooked mayor out of office.
23:00
14. Dez
( Party )
Never Again
  • Acidreff -Live- (Rezet Crew)
    Bukowski b2b Flow (Lust und Laune)
    Curls gone wild (Syn.thie.Verrückt)
    DJ Pfadfinder b2b ODK_X (Rolln Disko)
    Dr. Luv (Syn.thie.Verrückt)
    El Louis (Rezet Crew)
    Flexible Heart b2b Electro Lisa (ProZecco)
    Habiri b2b Patrick Kallenberg (TechtelNächtel)
    Heem & J'tellier (Zynober)
    Joos B2B Fømbat (HTXSTHSTX)
    Malte (Tolerrave)
    Paratek (Netrakk)
    Poco Paradiso DJ Team (Poco Paradiso)
    Psionide b2b John Bass (Without a Location)
    rawf b2b shroomy (Solar)
    Sonus99 b2b Motrick (OnlyBass)
    Tom Tonic b2b Semper (Alles Freunde)
    trèntnèuf b2b Ale (CMS)
    Zauberlehrling (Electro Patronum)
  • Techno, Tekno, House
  • bis 0 Uhr 15,-, danach 18,-
„Was für eine Welt könnten wir bauen, wenn wir die Kräfte, die ein Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzten. Ein Zehntel der Energien, ein Bruchteil des Geldes wäre hinreichend, um den Menschen aller Länder zu einem menschenwürdigen Leben zu verhelfen.“
Albert Einstein (1879-1955)

Wir als Sektor möchten mit dieser Veranstaltung wiederholt ein Statement gegen alle kriegerischen Handlungen und die aktuelle konfliktreiche Weltlage setzen. Gemeinsam mit Kollektiven, Partner*Innen und Freund*innen gestalten wir diese Veranstaltung und spenden 50% der Einlass-Einnahmen an das “International Rescue Committee” für die Unterstützung von Menschen in Kriegslagen, Krisenhilfe und den Kampf für mehr Gerechtigkeit.

Timetable:
Main
00:00 - 02:00 Habiri b2b Patrick Kallenberg
02:00 - 04:00 Tom Tonic b2b Semper
04:00 - 06:00 Bukowski b2b Flow
06:00 - 08:00 Malte
08:00 - 10:00 Flexible Heart b2b Electro Lisa

Bar
23:00 - 00:00 Paratek
00:00 - 02:00 trèntnèuf b2b Ale
02:00 - 03:00 Acidreff -Live-
03:00 - 05:00 El Louis
05:00 - 07:00 rawf b2b shroomy
07:00 - 09:00 Sonus99 b2b Motrick
09:00 - 11:00 DJ Pfadfinder b2b ODK_X
11:00 - 12:00 Zauberlehrling
12:00 - 14:00 Psionide b2b John Bass

Zelt
23:00 - 02:00 Joos b2b Fømbat
02:00 - 05:00 heem & J'tellier
05:00 - 08:00 Dr. Luv
08:00 - 11:00 Curls gone wild
10:00 - 13:00 Poco Paradiso DJ Team
23:00
14. Dez
( Party )
Slotfighter
  • Lucie Vuittong
    Phillson
    Len Richardson
  • Techno, House, Electro
  • 8,-
Es ist wieder soweit. In der beschaulichsten Zeit des Jahres stecken wir ein letztes Mal die Slot-Machine an den Starkstromanschluss und lassen alle Lichterketten durchbrennen. Ölt die Sticks und packt den Glühwein in die Mikrowelle.8,-
23:30
14. Dez
( Party )
Sounds and Pressure
  • V. Rocket
    Rudy Bollo
    Dr. Sure Shot
  • Boss Reggae, Ska, Rock Steady
Aftershow zu Lumpenpack in der Nachbarschaft 2#
Kalender
Scroll Top