DNB-Heads es geht wieder los, am 08 .Oktober starten wir in die neue Winter-Saison, freut euch je nach Wetterlage auf eine Outdoor Stage, Beerpong mit deinen Friends, heftige Getränkepreise, wie ihr es vom Club11 gewohnt seid und ab 22 Uhr geht es bis 00Uhr Indoor weiter! Im Lineup gibt es wieder neue Gesichert zusehen und natürlich auch Altbekannte von BASS/CULTURE & STONECREEK CREW!
"Drum and Bass heads, it's starting again! On October 8th, we kick off the new winter season. Depending on the weather, you can look forward to an outdoor stage, beer pong with your friends, crazy drink prices, just like you're used to at Club11, and from 10 PM, the party continues indoors until midnight! The lineup will feature some new faces, and of course, familiar ones from the BASS/CULTURE & STONECREEK CREW!" Safe Space
Our events are a place where the boundaries of others are respected. Everyone should feel comfortable with us. We do not tolerate any kind of discrimination or assault. If you notice such behavior, please contact the admission or the security staff directly.
Nach Feierabend im botanischen Sommerklub mit Tanzdiele in idyllischer Natur, Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuerstimmung, Tischtennis & Kicker, gemixten Drinks und leichter Kost - amüsieren, liebäugeln, erholen und afterwork´en. Das reale Facebook im Grünen! Den passenden Beat für die Tanzeinlage liefert euch heute DJ MARK MACHULLE
Musicians who are interested in featuring at one of the monthly Take Note - Singer-Songwriter nights should apply directly to danrileybooking@gmail.com and should send a short text bio, one or two promo pics and a few links to music (audio & Video).
Musiker, die daran interessiert sind, bei einem der monatlichen Take Note – Singer-Songwriter-Abende aufzutreten, sollten sich direkt bei danrileybooking@gmail.com bewerben und eine kurze Textbiografie, ein oder zwei Bilder und ein paar Links zu Musik (Audio und Video) senden ).
Here at The Blue Note we have wanted for some time to set up a Singer-Songwriter evening which opens the door to new musicians and old alike, enabling there to be a regular event aimed at providing a platform for creative expression within our well-established music venue in Dresden Neustadt. You can see live music most nights of the week here and there is a lot of amazing international musical traffic passing through the door. In addition to this it makes sense to us to have a monthly evening where we showcase musicians and artists who are perhaps new to the scene, or at the beginning of their journey as performers and wish to build up experience and a local following, or simply are not regular performers at the Note but who are often playing outside of our local area. Local musician and Songwriter Dan Riley has joined forces with us to act as our booking agent and host for this event. He is a regular here at the club with his duo project 'Riley & Voltz' and also performs solo from time to time. Dan will do doubt play a few songs at the beginning of each evening in order to grease the wheels and get things flowing nicely.
The usual format for each evening will feature two sets of live music from two different acts, but occasionally we will feature just one act if they are accomplished enough and have the body of material needed to play two sets. Lastly, this is not a ticketed event. It is free entry to all guests but with a recommended minimum donation per person required. 100% of the donations from the audience goes to the artists performing on the night. We look forward to hearing from you :)
feat. Sea of Love alias Marie-Sophie Kanske
Sea of Love alias Marie-Sophie Kanske bewegt sich innerhalb einer eigenen Zeitrechnung - ein gutes Stück außerhalb herkömmlicher (musik-)industrieller Mechanismen.
Die Musik ist reduziert, ohne jedoch weniger aufwändig oder vielseitig daher zu kommen. Eher transparent. Und auch ein wenig radikal. Sea of Love schichtet ihre Stimmen nicht in warmen Harmonien, sondern setzt sie wie Scherben eines zerbrochenen Spiegels gegeneinander. Auch die Produktion von Christian Grochau verharrt im gezupften Folksong nie viel länger als ein paar Momente am Ausgangspunkt jener Lieder. Die Lieder sind eine Landschaft, in der man sich bewegen, verweilen kann, während sie Musik und Stimmen manchmal wie Pfeile, manchmal wie warme Sonnenstrahlen aus verschiedenen Hinterhalten auf ihren Hörer schießt. Verwunschen, verstörend, zärtlich überrumpelnd.
Attraktiv, provokant, authentisch – die Riot Punk’n’Roll (THE SOAP) GIRLS sind wieder auf Tour! In Frankreich geboren, in Kapstadt, Südafrika wahlbeheimatet, folgen die furchtlosen Geschwister Noemie (Mie) und Camille (Mille) Debray straight ahead ihrer selbstgewählten Mission. Mit ihrer Band THE SOAPGIRLS zelebrieren sie gelebte Freiheit, Freizügigkeit und Authentizität, gepaart mit provokanter Ehrlichkeit. Ihr rougher Garage Sound strotzt nur so vor Referenzen, die geistige Schwesternschaft zu Female-Rock-Ikonen wie Courtney Love, Brody Dalle, Juliette Lewis, oder auch L7 ist Programm. Als Teens bereits sehr früh von Universal Music unter Vertrag genommen, entschieden sich Mille und Mie jedoch recht bald für einen etwas anderen Karriereweg, um fortan bei Songs und Live-Performances so wenig Zugeständnisse wie möglich eingehen zu müssen. Seitdem touren THE SOAPGIRLS ausgiebig durch die einschlägigen Rock’n’Roll Clubs und Kaschemmen in den USA, Großbritannien und Kontinental-Europa und spielen sich förmlich den Arsch ab. Die kompromisslose Attitude, die freizügigen Outfits, sowie ihre exzessiv-ausschweifenden Live-Shows polarisieren zum Teil extrem. Keineswegs jedoch werden dadurch nur die üblich-verdächtigen Neider und Hater auf den Plan gerufen. Denn genau für diese eigenwillige Vita werden THE SOAPGIRLS von ihrer immer zahlreicher werdenden Anhängerschaft geliebt! Eine engagierte und verschrobene Gruppe von Followern und Fans, bekannt als „The SoapSuds“ folgt der Band mittlerweile querbeet durch Europa. THE SOAPGIRLS sind nicht aufzuhalten, konsequent beschreiten sie ihre „One Way Street“, auf ihre ganz eigene Art der Rebellion gegen das Establishment.