19:0019:30
08. Feb
( Konzert )
Idylle
  • Werkstattorchester Dresden
  • Klassik
  • VVK 12,-
In Zeiten einer immer mehr industrialisierten Welt und immer größeren Städten zieht es viele Menschen in die Natur oder aufs Land. Diese Sehnsucht nach idyllischer Ruhe in der Natur wurde auch in der Musik von Komponistinnen und Komponisten der Romantik bis in die Gegenwart verarbeitet. Diesen musikalischen Ausflügen ins Freie nimmt sich das Werkstattorchester in diesem Semester an. Neben Jacques Offenbachs Ouvertüre „„Le mariage aux lanternes“ und Butterworths "The Banks of Green Willow" stehen die 1. Sinfonie von Carl Goldmark mit dem Beinamen "Ländliche Hochzeit" sowie die Sinfonische Dichtung Nr. 1 von Ida Moberg - auch bekannt als "Soluppgång" auf dem Programm. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Konzert!
18:3019:30
08. Feb
( Konzert )
Morlas Memoria
  • Morlas Memoria
    Vera Lux
    Gorthrim
  • 15,-
Morlas Memoria – damals noch Morlas Enigma – wurde im Frühjahr 2011 von den Geschwistern
Leandra und Theo Johne gegründet. Schnell stand fest, dass es “Symphonic Metal” werde musste, denn Leandra konnte schon damals mit ihrer Stimme zutiefst beeindrucken. Schon bald darauf konnten sie sich einen ersten Namen machen im Vorprogramm großer Szenebands wie Zeraphine, Stahlmann oder Ost+Front. Im Zentralwerk präsentieren sie erstmals ihr neues Album „Adieu“.
19:0019:30
08. Feb
( Konzert )
Ladislav Pazdera
  • Ladislav Pazdera
  • Spende
Ladislav Pazdera (*1989) hat sich ganz der Akustikgitarre verschrieben und gehört zu jener Generation von Musikerinnen und Musikern, die ohne Genregrenzen aufgewachsen ist. Entsprechend verarbeitet er auf seinem kommenden Solo-Album Chiaroscuro wie auch schon bei früheren Projekten stilistisch vielfältige Inspirationen zu sehr persönlichen, berührenden und ausdrucksstarken Stücken. Groß ist ihre Vielfalt an Klangfarben und Stimmungen, beeindruckend die Spanne zwischen fein ziselierten Passagen und dynamisch-rhythmischem Temperament.
19:0020:00
08. Feb
( Konzert )
Darvaza
  • Darvaza
    Deathless Void
    Ultima Necat
    Altars Ablaze
  • Metal
  • VVK 26,87
 
19:0020:00
08. Feb
( Konzert )
Tom Jetski
  • Tom Jetski (Leipzig)
    Ivy Z (CZ)
    Between My Head And Heart (Nürnberg)
  • Emo, Dreampop, Softcore
  • ab 8,-
 
19:3020:00
08. Feb
( Konzert )
Baits
  • Baits
  • Rock
  • ab 5,-
Bist du bereit, dich von der exzessiven Kraft der hottesten Rockband Wiens mitreißen zu lassen? Baits liefern eine Flut von Hooks ab und schaffen so ein Hörerlebnis, das das Publikum begeistert und Lust auf mehr macht. Getragen vom dynamischen, emotionsgeladenen Gesang von Sonja Maier ist der Sound von Baits eine perfekte Mischung aus Wut und Melancholie, nahtlos ergänzt durch die wilden (und manchmal zart verspielten) Gitarrenparts von Christopher Herndler. Die Rhythmusabteilung, die vom kraftvollen Duo Fazo und Bassist Bernd Faszl vervollständigt wird, pulsiert mit roher Energie, die an ikonische Bands wie die Pixies, Breeders und einen Hauch von Jay Reatard erinnert.

Baits fangen aber nicht nur die schweißtreibende, ungezügelte Energie von 90er Indie Bands ein, sondern wagen sich auch furchtlos in die Welt des Pop und schaffen so einen einzigartigen Sound, der ebenso ansteckend wie rebellisch ist. Ihre letzten Singles, darunter „Who are You“, „Stuck AF“ und „Craves“ haben sich begehrte Plätze in den redaktionellen Playlists von Spotify gesichert, sind zu festen Bestandteilen des österreichischen FM4-Radios geworden und mehrere Wochen in den österreichischen Indie-Charts vertreten gewesen. Als Live-Act sind Baits eine unbestreitbare Naturgewalt, die man sich nicht entgehen lassen sollte, was sie in den letzten Jahren bei über 100 Live-Gigs unter Beweis gestellt haben.
19:0020:00
08. Feb
( Konzert )
Artur Rurkevich Quintet
  • Artur Rurkevich Quintet
  • Jazz
  • 15,-
Das Artur Rurkevich Quintet hat seine künstlerische Heimat in den vibrierenden Jazz Clubs Berlins, wie Schlot, ZigZag und Bflat gefunden. Doch ihr wahres Zuhause erstreckt sich über die Grenzen Berlins hinaus - auf Jazzfestivals in ganz Europa oder auf Tour durch verschiedene Städte der Welt.
 
Gegründet 2022 von Artur Rutkevich im Rahmen des Musikstudiums an dem Jazzinstitut in Berlin gehören zu der Band fünf talentierte Musiker - Artur Rutkevich am Alt-Saxophon, Nick Cavoli an der Trompete, Arseny Rykov am Klavier, Tiago Duarte am Double Bass,Henry Hahnfeldt am Schlagzeug. Die Band brilliert durch die energiegeladenen Klänge und den klaren Sound. Im Zentrum der Band entfaltet Artur Rutkevich am Alt-Saxophon einen eindrucksvollen, kontrastreichen und kraftvollen Sound, der mitreißt und das Publikum in seinen Bann zieht.
 
Diese aufstrebende Formation aus der pulsierenden Metropole Berlin verkörpert die innovative und kreative Seele der modernen Jazzszene. Sie verbinden  traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen.
Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt dieser jungen, talentierten Musiker und lassen Sie sich von ihrer Musik berühren – Musik, die Spuren hinterlässt.
19:0020:00
08. Feb
( Konzert )
Von Jacobi
  • Von Jacobi
    Orange Okapi
  • Indie
 Spende
20:0021:00
08. Feb
( Party )
Sounds And Pressure
  • Big Bullet
    Chis Conjahs
    V. Rocket
    Rudy Bollo
    Dr. Sure Shot
  • Boss Reggae, Ska, Rock Steady
  • 12,-
Wenn das Dresdener Offbeat-Geschoss „Big Bullet“ einschlägt, gibt’s die volle Ladung Ska, Reggae und Rocksteady auf die Ohren! Mit so manchem Klassiker und vielen eigenen Songs bringt die achtköpfige Truppe die Rudeboys & Girls zum Skanken, Stompen oder wenigstens Schunkeln. Auf jeden Fall kann man sich auf ein spaßiges und abwechslungsreiches Tribut an jamaikanische Volksmusik freuen!

Aftershow:
A Night Full Of Boss Reggae, Ska & Rock Steady....Classics And Rare Tunes
21:00
08. Feb
( Party )
Bassküche-Soliparty
    Es ist eine dunkle Zeit für die Rebellion. Obwohl der Sekt vernichtet worden ist, haben imperiale Streitkräfte die Rebellen aus ihrem Stützpunkt vertrieben und kreuz und quer durch die Galaxis verfolgt.

    Nachdem sie der gefürchteten imperialen Bullenwanne entkommen sind, hat eine Gruppe Freiheitskämpfer der Bassküche jedoch einen neuen, geheimen Stützpunkt in der abgelegenen Eiswüste des Hechtviertels errichtet.

    Der teuflische Elon Musk - nur von dem Gedanken besessen, die jungen Raver zu nerven - hat Tausende ferngesteuerte Robocops bis in die entlegensten Bereiche des Weltalls entsandt...

    Für die Befreiung des Weltraums von Musk, ein friedliches Miteinander zwischen Aliens und upgespaceten Ravern. Gegen jede Strafen für feiernde Menschen. Freiheit der Zustand, unabhängig, nicht unterdrückt oder gefangen zu sein. Stampft zum Takt, es gibt Bässe in die Fresse!
    22:00
    08. Feb
    ( Party )
    MI /AMO - eine sehr gute Nacht
    • Faraway
      Kontu
      Maed
      M.S. Abfahrt
      Pluma Aqua b2b Dj Manchester
      Zweisamkeit
    • Hardgroove, Trance, Techno
    • bis 23:00 VVK 6,50, danach 8,-
    Zeit die Neujahresvorsätze Realität werden zu lassen. Du willst fit werden? Du willst endlich richtig raven können? Du willst andere Menschen auf der Tanzfläche mit deinen Moves und Stunts beeindrucken? Unser Programm „Raven für Dummies“ hilft dir dabei! Erarbeitet mit Profi Dj‘s und Rave-ExpertInnen helfen wir dir mit unserem interaktiven Trainings deine Ziele zu erreichen!
    22:00
    08. Feb
    ( Party )
    Roots & Legacy
    • Mila Stern
      Delia Plangg
      Da Simurgh
      Andrenaut
    • Indie Dance, Dark Disco
    • VVK 8,-, AK 12,-
    From the underground beats of dark disco to the pulsating rhythms of indie dance, electronic music is more than sound, it's a culture, a movement, and an ever-evolving art form. Born from raw emotion and fueled by experimentation, these genres echo the bold spirit of the 80’s new wave, post-punk grit, and the hypnotic pull of early techno. A tribute to boundary-pushing visionaries, dark disco, and indie dance unite, provoke, and transform - carrying the legacy of innovation into the future. 

    Welcome to our Roots & Legacy.
    See you on the dancefloor. 

    No racism, homophobia, transphobia or sexism. 
    NO means NO! 
    No discriminatory language or actions of any kind. 
    No pictures or videos of any kind inside the club.‍ 
    Ask for consent and respect each other’s boundaries. 
    Take care of yourself and each other.
    22:00
    08. Feb
    ( Party )
    Kosmonautentanz Oldschool Night X Vault13 Closing
    • Enny One (Chemnitz)
      Tankist (Dresden)
      Key Ell (K2, Zepter)
      Digital Kaos (Kosmonauten/Tanz/Rec/Fm)
    • Techno
    • 10,-
     
    21:4522:15
    08. Feb
    ( Performance )
    Altalicious
    „Altalicious“ beginnt mit der Musik, dem Beat, der Energie. Eine Gruppe von Tänzer*innen bringen den Raum zum Schwingen, sie glitzern wie Sternenstaub, laden die Herzen der Besucher*innen mit Rhythmus auf. Eine Tanzperformance, die zu einer großen Party werden kann. Lasst uns gemeinsam ein Ritual genießen, das bewegt, das uns verbindet, das stärker macht. Lass uns tanzen, Baby!

    Studio Alta ist ein Kulturzentrum, Kollektiv und ein Produktionshaus in Prag. Das Format „Altalicious“ wurde ursprünglich für die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Studios ALTA kreiert und zielt darauf ab, Tanz und Gemeinschaft zu feiern. 
    23:00
    08. Feb
    ( Party )
    NMS macht Schluss
    • B.art (NMS e.V.)
      Carotin (Glitzerglanz3000, Grooverebellion)
      Conte (Nichtsdestotrotz)
      Cosmos (NMS e.V.)
      Diemantu
      Fantus (NMS e.V.)
      Elektroschwock
      Electro Lisa (Prozecco, Rave Factory) 
      GeHt Steil (NMS e.V., ExSo, Sektor Evolution)
      Lena xx 
      Mola Mola (NMS e.V.)
      Notker (NMS e.V.)
      Sparlight Express
      Stegusaurus (NMS e.V.)
      Wilhelm Richard
    • Techno, Trance, House
    • bis 0 Uhr 15,-, danach 18,-
    Drei fantastische Jahre voller Tanz, Lachen und unvergesslicher Momente gehen zu Ende. Wir haben gefeiert, durchgehalten und sind danach auch mit dem schönsten Kater aufgewacht – doch immer mit einem breiten Grinsen!

    Nun heißt es Abschied nehmen und mit einem letzten großen Knall in neue Lebenskapitel aufbrechen. Doch bevor wir endgültig auf die Reise gehen, wollen wir noch einmal mit euch die Nacht zum Leben erwecken!

    Der Sektor ruft!
    Seid ihr dabei, wenn wir gemeinsam mit den MacherInnen des Nichtsdestotrotz-Festivals die letzte Runde drehen? Es erwartet euch ein Feuerwerk der Überraschungen, pure Heiterkeit und ein wildes Spektakel auf drei Floors, das ihr nicht so schnell vergessen werdet.

    Wie immer… wir freuen uns mega auf euch! Ihr habt die letzten Jahre unvergesslich gemacht!

    Bis Samstag und natürlich bis spä… eeeh Sektor!!!

    Eure Liebsten von NMS und dem Nichtsdestotrotz-Festival

    Timetable
    Main
    00:00-01:30 Wilhelm Richard
    01:30-03:30 mola mola
    03:30-05:30 GeHt Steil
    05:30-07:30 Stegusaurus
    07:30-09:30 b.art
    09:30-11:30 sraj.musc
    11:30-14:00 carotin b2b lena xx

    Bar
    23:00-02:00 Schleckstein und Schlawinkel 
    02:00-05:00 kuert b2b ElektroSchwock 
    05:00-07:00 fantus
    07:00-09:00 electro lisa
    09:00-11:00 conte

    Zelt
    00:00-02:00 Musikquiz
    02:00-03:00 Clownsshow
    03:00-04:30 Sparlight Express
    05:00-09:00 Karaoke
    09:00-13:00 Kino
    23:00
    08. Feb
    ( Party )
    Rapide Liquide
    • DJ Dings & Tim Rausch
      Hejlo b2b Sassy Septa (Frequenzfamilie)
      Juri Heidemann (Pengan Records)
      LadyBug
      Laser Ludi (chimaera)
      Ogtrues
      Pau Pau b2b Clemse (fragmented:, oka)
      Silberhauch (oka)
      Ttyfal (Duo Paradiso, Pulsår)
    • Techno, House
    • bis 0 Uhr 10,-, danach 15,-
    Im Stahlbad der guten Laune steigt der Druck unaufhörlich. Und die Strudel am Boden sind fies. Die saugen jeden Krümel ein, alles was nicht schwimmen mag. Wer am Beckenrand verschnaufen will, wird schnell wieder reingespült. Da reicht schon ein verregnetes Wochenende oder eine fiskale Springflut. Und so sehr wir uns auch faire Löhne wünschen, mit der jüngsten Erhöhung des Mindestlohns wird es hier ziemlich slippery.

    Clubs können utopische Inseln sein, aber sie schippern nur knapp über Normalnull durch die Verhältnisse. Dass den meisten von ihnen das Wasser bis zum Hals steht, sollte sich rumgesprochen haben. Dabei sind es die kollektiv organisierten, unkommerziellen Projekte, die besonders in Bedrängnis kommen oder im Falle des IfZ inzwischen Clubkulturgeschichte sind.

    Damit wir das oka als Ort und Idee erhalten können, schmeißen wir also mal wieder eine Soliparty für uns selbst, bei der alle Beschäftigten einmal mehr ihre Arbeitskraft spenden. Freut euch auf einen Haufen feiner Acts, die uns ihre Musik schenken und feiert mit uns den Tanz um die schwarze Null. Unendlicher Dank gilt wie immer allen alten und neuen Gesichtern, die uns mal wieder zur Seite stehen. Dionysos wird euch nie vergessen, mit uns gegen Poseidon ins Feld gezogen zu sein!

    Timetable
    a
    23 00 Ladybug
    01 30 Pau Pau B2B Clemse
    03 30 Juri Heidemann
    05 30 Laser Ludi
    07 30 Ttyfal

    A
    00 00 Silberhauch
    02 00 Ogtrues
    04 00 Hejlo B2B Sassy Septa
    06 00 Dj Dings B2B Tim Rausch
    23:00
    08. Feb
    ( Party )
    SOG Soli Party
    • Friggi
      Sparvar
      Witty
      Hnylune
      SOG Racing Team
    • Techno, House, Trance
    • 8,-
    Letzte Runde, aber nicht das letzte Wort! 

    Die Lokalgruppe Dresden sagt „Tschüss, aber nicht Ade!“. Deswegen freuen wir uns Samstag darauf in der Koralle einander wiederzusehen, ekstatisch zu tanzen und Energie für die Zukunft zu sammeln!

    Doch halt – das hier ist mehr als nur eine Techno-Party. Es geht nicht nur um Bässe und Beats, sondern um etwas, das wirklich zählt: einen guten Zweck. Wir feiern nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn von etwas Neuem. Denn auch wenn dies unsere letzte Party ist, solltet ihr weiterhin aktiv bleiben – für die Sache, für die Menschen, für Freunde und Familie, für das, was wirklich wichtig ist!

    Also, kommt vorbei, tanzt mit uns, feiert mit uns und lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir auch nach dem letzten Track noch lange nicht am Ende sind. Denn wir hören auf zu feiern, aber nicht, Gutes zu tun.

    One last rave – für den guten Zweck und die Zukunft! 
    23:00
    08. Feb
    ( Party )
    Sleepless Nights
    • Tschini (Berlin)
      David Jach (Different Heads / Dresden)
      Marcel Koar (Midi / Dresden)
      Lnnny (Dresden)
    • Techno, House
    • 8,-
    Juhuuu, es geht wieder los! Die Sleepless Nächte sind bekanntlich lang, dies haben wir mit unserer VA-Reihe schon des öfteren bewiesen. Wild, ausgelassen mit viel Liebe zur Musik und Vinyl.

    Diesmal haben wir uns Tschini aus Berlin eingeladen, die Leidenschaft zum Vinyl ist ihr schon früh die Wiege gelegt wurden, ihr Sound ist zeitlos und trifft genau den Zahn der Zeit - deshalb freuen wir uns sehr auf ihr unverwechselbaren Sounds. 

    Unsere lokalen DJs und Residenz: David Jach, Marcel Koar und Lnnny werden den Abend mit der besten Vinyl-selection das ganze abrunden und mit euch gemeinsam, bis in den Morgenstund reingrooven.
    23:00
    08. Feb
    ( Party )
    Symptoms ✕ Feminist Fight Day
    • Narciss
      Josiane (Private Paradise)
      Goldie (oka, fragmented:))
      Hello Sasy (mitmischen)
      Flax (meta.ware, lapilazuli)
      DJ Interstellar (Turnland Records)
      Aanx
      Alphonsine Koh (MiDi, hkcr.live)
    • Techno, Hardgroove
    • bis 0 Uhr 12,-, danach 18,-
    Alright babes, mark your calendars because SYMPTOMS is back, and this time we’re throwing a full-powered feminist fight night on the dancefloor. March 8 is not just any night—it’s a riot, it’s a celebration, and it’s an invitation to lose yourself while we collectively shake the system.

    This is not your average club night. This is a space for rebels, lovers, and fighters. A bass-heavy dream wrapped in shimmering chaos – playful, and packed with attitude. Fast, fierce, and built for the rave. If you’re not sweating, you’re not doing it right.

    We’re serving you a lineup hotter than your ex’s regret texts.
    Kalender
    Scroll Top