14:00
22. Feb
( Party )
Kuku Soli Party
  • Beatenker
    Charlinx
    Clee
    Das ist Otto
    Dj Choogieboogie
    Dj Kurbel
    Dj Wackelkontakt
    Ensemble Incroyable
    Etek
    Ev
    Fraubert Schönemeyer
    Hyronnymus
    Luca Steini
    Melomullet
    Munterfel
    Nobody Knows
    Nuroj Ensemble
    Rahmet Yelken
    Selector Dietz
    Shem
    Walino Ventura
    Witty
  • Spende
Ab 14 Uhr geht’s los, dieses Jahr zum ersten Mal tagsüber! 
Wir Kukus freuen uns schon so sehr auf euch alle, denn wir haben in den letzten 6 Wochen gewirbelt und gewerkelt und ein umwerfendes Line-Up zusammen gestellt!

Was erwartet dich?
- Waffeln, Theater, Musik & Fische
- Ja, Fische sind dabei! Häää? Wie bitte? Come and find out yourself!
- Frisch renovierte Location und neue Deko!
- 4 Bühnen mit abwechslungsreichem Programm aus neuen Acts und alten Kuku-Freund:innen!
- Haben wir erwähnt, dass es Waffeln gibt?

Wie immer: Eintritt gegen Spende – du gibst, was du kannst! Subkultur ist kein einfaches Geschäft. Wir brauchen jetzt jeden Euro, um unser Programm auch im kommenden Jahr für alle anbieten zu können!

Wichtig: Kommt früh, am Abend könnte die Tür dauerhaft zu bleiben.

Also, pack deine Barbies ein, lass feiern!

Und nicht vergessen: Am nächsten Tag ist Wahltag! Geh demokratisch wählen, deine Stimme zählt.

Wir freuen uns schon so sehr auf euch alle!! Unser Haus sieht umwerfend aus! Wir können es kaum erwarten, dich zu begrüßen!

Timetable
Main Stage
14:15 Walino Ventura
16:00 Nuroj Ensemble
17:30 Das Ist Otto
18:30 Shem
19:30 Melomullet
20:15 Fraubert Schönemeyer
21:00 Melomullet
21:45 Ensemble Incroyable

Balustrade
14:00 Selector Dietz & Dj Wackelkontakt
15:30 Dj Kurbel
17:00 Charlinx
18:30 Etek
20:00 Nobody Knows

Basement Boiler (Ab 20 Uhr)
Beatenker
Dj Choogieboogie
Witty
Hyronnymus

Bikini Basement (Ab 20 Uhr)
Luca Steini
Ev B2B Clee
Munterfel
Rahmet Yelken
16:00
22. Feb
( Diskussion / Vortrag )
DJ Workshop - FLINTA* only
  • Eintritt frei, Anmeldung beachten!
Im Rahmen der Ambrosia in der Koralle gibts vor der Party unseren ersten Workshop in 2025 - und unseren ersten Workshop in Dresden! Wir freuen uns sehr auf euch.
17:0018:00
22. Feb
( Konzert )
Keine Grenzen und Mauern
  • Loikaemie
    Lions Law
    Claimed Choice
    Mess
    East End Chaos
    Operation Foxley
  • Punk
  • ausverkauft
PUH! So war das nicht geplant, aber jetzt ist es so wie es ist.
Eigentlich hatten wir mit Loikaemie schon vor Monaten ein Konzert mit unseren Freunden von East End Chaos und Operation Foxley in der Chemiefabrik in Dresden geplant. Nach der Tour mit Lions Law kam die kurzfristige Anfrage zu unseren Booker. Könnt ihr uns helfen für Lions Law, Mess und Claimed Choice für den 22.02.25 ein Konzert zu finden. Kurz überlegt, dann machts Klick. Den Tag spielen wir doch in der Chemo und schon war eine Idee geboren. Mache zwei Konzerte zu einem Highlight.

Direkt Andi & Andy von der Chemo gefragt, David von HFMN von der Idee erzählt und los geht’s. So ist jetzt nach der kleinen Tour mit Lions Law, ein „Keine Grenzen und Mauern – Fest“ entstanden.
17:0018:00
22. Feb
( Party )
Tanzen bis zur Revolution!
  • Lauriis
    Mitbesteck
    Larey
    Pepsicarola
  • Eintritt frei
Tanzen bis zur Revolution!

Am 22.02. laden wir euch zum großen Wahlkampfabschluss der LINKEN ein!  Euch erwartet ein Abend voller Livemusik, Küfa (Küche für alle) und kämpferischen Reden unserer Kandidat*innen. Lasst uns gemeinsam für ein solidarisches, soziales und gerechtes Dresden eintreten!
19:00
22. Feb
( Party )
Vintage Aftershow: FrequenzFamilie
  • Mo x DJ HDL<3
    Hejlo
    Sassy Septa
  • Groove, Techno, Trance
  • Eintritt frei
Timetable:
12:00 - 18:00 Vintage Sale
19:00 - 20:30 SASSY SEPTA
20:30 - 22:00 Hejlo
22:00 - 00:00 MO x DJ HDL<3
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
VNV Nation
  • VNV Nation
  • Wave, Industrial
  • ausverkauft
Nach dem phänomenalen Erfolg des 2023er Albums "Electric Sun" das Fans begeistert und für ausverkaufte Live-Shows in ganz Europa gesorgt hat, freut sich VNV Nation, die nächste Live-Tour zum Doppelalbum "Construct // Destruct" anzukündigen. Die Tour startet am 5. Februar 2025 und verspricht, den vielschichtigen und facettenreichen Sound auf ein neues Level zu heben.

"Construct // Destruct" zeigt die Weiterentwicklung von VNV Nation und sprengt die Grenzen der alternativelektronischen Musik mit komplexen Klanglandschaften und emotionaler Tiefe. Fans können sich auf ein immersives Erlebnis freuen, das die kraftvollen, energiegeladenen Auftritte, für die VNV bekannt sind, mit neuen, musikalischen Elementen verbindet.

Auf der Tour werden VNV Nation von dem aufstrebenden Electro-Künstler “Straight Razor” begleitet. Bekannt für seinen dunklen, beat-getriebenen Sound, bekommt Straight Razor viel Anerkennung in der alternativ und elektronischen Musikszene. Seine dynamische Präsenz wird die kraftvollen Auftritte von VNV perfekt ergänzen, was diese Tour zu einem Muss für Musikliebhaber macht.

Bleib dran für Tourdaten und Albuminformation. Mach dich bereit für eine außergewöhnliche musikalische Reise mit VNV Nation und Straight Razor.
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
NNHMN
  • NNHMN
    Die Selektion
    Emmon
  • VVK 29,97
NNHMN ist ein in Berlin ansässiges Dark Electro Duo, das stimmungsvolle und provokative Musik kreiert, die mit satten und elektrisierenden Synthie-Linien, pochenden rhythmischen Grooves und geisterhaften, verführerischen Vocals infiziert ist. Lee Margot und Michal Laudarg haben sich auf eine klangliche Reise an die Schwellen des New Brutalist Theatre und der experimentellen elektronischen Musik begeben, die in der Techno-Kultur verankert ist.

Schwermütige, aber hoffnungsvolle Trompetenmelodien, deutsche Texte, die dazu bringen, Vergangenheit und Zukunft noch einmal zu hinterfragen, Synthesizer-Klänge in der großen Tradition von Helden wie Depeche Mode, DAF oder Nitzer Ebb, kombiniert mit knallharten Drumcomputern – das bildet die Basis für die selbsternannte Prosecco-Wave-Welt von DIE SELEKTION.

Schwedens Electro Clash-Queen EMMON mit ihrer explosiven One-Woman-Show und mitreißenden DJ-Gigs nahm schnell ihren Platz im Mittelpunkt der das Electroclash-Genre auf alternativen Bühnen ein.

"EMMON steht für: sexy urbane Eleganz, warm electronic coldness und harte, ekstatisch tanzbare Synth-Disco-Beats." // Electricity Club
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
Pericopes+1
Vier Jahre sind seit der Veröffentlichung des letzten Albums von PERICOPES+1 vergangen. 2024 ist das "erfrischend unorthodoxe" (Musica Jazz – Italien) Saxofon-Klavier-Schlagzeug-Projekt mit einem in jeglicher Hinsicht innovativen Konzeptalbum wieder da.

"Good Morning World" heißt das neue Werk, und es ist eine beeindruckende musikalische Sammlung futuristischer Reflexionen über die Gegenwart. Mit seiner Veröffentlichung feiern Pericopes+1 zehn Jahre Musikschaffen und Tourneen durch die ganze Welt. Zehn Jahre, in denen das Trio, dessen Stil von der internationalen Presse (Jazzthetik, Herald Tribune, Jazz’n’More, Jazziz) gern als "Crossover-Jazz" beschrieben wird, in seiner Musik "Kraft und Visionen" ( Downbeat – USA ) sowie Mut und Kreativität zeigt und bei Branchenprofis wie bei Fans große Anerkennung gefunden hat. Und das kommt nicht von ungefähr: Hunderte von Konzerten in Großbritannien, den USA, China, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien, der Schweiz, Belgien, Tschechien und den Niederlanden hat dieses Power-Trio gegeben, darunter auch auf Bühnen wie dem Gateshead International Jazz Festival (UK), JIM Fest (Peking), Sunside Jazz Club (Paris), Unterfahrt (München), ShapeShifter Lab (New York), um nur einige zu nennen. Liner-Notes von bedeutenden Jazzmeistern wie Dave Liebman und Enrico Rava zierten ihr Debütalbum, im italienischen Jazz-Geschichtsbuch "La Storia del Jazz" (Ed.Hoepli) wurden Pericopes eine der wichtigsten Bands der neuen Generation genannt und 2023 wurde das Trio vom Magazin Musica Jazz in den italienischen TopJazz-Charts als eine der "besten Bands des Jahres" nominiert.
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
Xiu Xiu
Wundertüte XIU XIU. Denn das zum Trio aufgestockte Künstlerkollektiv um Mastermind Jamie Steward offeriert uns auf seinem aktuellen Album „’13‘ Frank Beltrame Italian Stiletto with Bison Horn Grips“ plötzlich relativ eingängigen Pop. Zwar wie gehabt hübsch angedunkelt, gepflegt misanthropisch sowie über jedweden Zweifel erhaben großartig kunstvoll im Sound, jedoch um ein gehöriges Maß weniger sperrig als auf früheren Veröffentlichungen. Für ausgemachte Fans von XIU XIU gibt es dennoch kaum Anlass, grundlegende Veränderungen in der künstlerischen Vita des betont eigenwilligen Projekts aus San José, California zu befürchten. Denn noch immer wird das Ganze mit jener Anti-Pop-Attitüde voller Dramatik und klanggewordener Dekadenz zelebriert, welche XIU XIU so einzigartig abseits von vielem anderen erscheinen lässt.
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
BRTHR
  • BRTHR
  • Folk
  • 15,-
BRTHR sind eine Band aus Stuttgart. Ihre Musik klingt jedoch viel mehr nach Memphis, Nashville oder Tulsa. Im Vordergrund stehen die Soulbrüder Philipp Eißler (Gitarre, Gesang) und Joscha Brettschneider (Gitarre). Die beiden schreiben zeitlose Americanasongs, die nach Southern Soul, aber auch nach Cowboy-Folk schmecken –Hauptsachelaid back. 

Wer will, kann Vorbilder wie JJ Cale, Terry Callier, Bill Withers und Dan Penn heraushören – oder auch Zeitgenossen von Kings Of Convenience bis Jeb Loy Nichols. In sehr schlanken Arrangements spielen zwei Gitarren zu smoothem Groove, tiefenentspannt und in sich ruhend. Das klingt nach ganz alten Hasen, die sie aber gar nicht sind. BRTHR spielen die ausgeschlafenste und versöhnlichste Musik der Welt – ob als sanfter Cowboy- Soul, deeper Softrock oder Kammer-Soul. BRTHR sind 2024 mit ihrem neuen Album „Brother“ auf Tour.
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
Kellhuber / Sanders / Jesse Simpson
  • Lorenz Kellhuber
    Joe Sanders
    Jesse Simpson
  • Jazz
  • ab 8,-
Lorenz Kellhuber, 1990 in München als Sohn zweier Kirchenmusiker geboren, begann im Alter von fünf Jahren seine klassische Klavierausbildung an der HfKM Regensburg und wurde dort mit elf Jahren als Jungstudent aufgenommen. Später erhielt er Klavierunterricht u.a. bei Prof. Franz Massinger, einem Schüler von Arturo Benedetti Michelangeli. Kurz darauf wurde er von Rob Bargad (Nat Adderley Quintet) entdeckt, der ihn umfassend in den Jazz einführte. Mit nur 16 Jahren legte Kellhuber die Hochbegabtenprüfung ab und wurde Student am Jazz-Institut Berlin, wo Hubert Nuss und Kurt Rosenwinkel zu seinen Lehrern zählten. Während seiner häufigen Aufenthalte in New York erhielt er auch Unterricht bei Fred Hersch und Sophia Rosoff und schloss sein Studium 2010 als einer der jüngsten Bachelor-Absolventen weltweit ab. Seitdem führen ihn seine Konzerte durch ganz Europa, in die USA und nach Südamerika. Er spielte auf internationalen Bühnen wie der Berliner Philharmonie, Isarphilharmonie München, Elbphilharmonie Hamburg, Guggenheim Museum Bilbao, Montreux Jazz Festival, Basel Jazz Festival, Alto Adige Jazz Festival, Getxo Jazz Festival, Bohemia Jazz Festival, Mar del Plata Jazz Festival, Jazzwoche Burghausen. Konzerte als Sideman und Co-Leader spielte er neben Ack van Rooyen, Charles Lloyd, Orlando Le Fleming, Obed Calvaire, Bob Mintzer, Seamus Blake, Ed Partyka, Kurt Rosenwinkel, Joe Sanders, Jesse Simpson, Wanja Slavin, Felix Henkelhausen, Moritz Baumgärtner, Phil Donkin, Rich Perry, Charles Altura und vielen mehr

Joe Sanders, geboren 1984 in Milwaukee, Wisconsin, entwickelte während seiner Jugend ein Interesse an verschiedenen Klängen, sei es Blues aus dem Radio oder Musik in der Baptistenkirche voller erhabener Stimmen. Seit er 2002 den Mittleren Westen verließ, um nach Kalifornien zu gehen, um am Brubeck Institute zu studieren, hatte er das Glück, neben Giganten wie Dave Brubeck, Christian McBride, Terence Blanchard, Ron Carter, Roy Hargrove, John Clayton, Jimmy Heath, Joshua Redman, Charlie Haden, Herbie Hancock, Charles Lloyd, Wayne Shorter und Geri Allen zu spielen und zu lernen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums am Thelonious Monk Institute im Jahr 2007, wo er in der Zwischenzeit studierte, zog Sanders nach New York City und wurde schnell zu einem festen Bestandteil der florierenden New Yorker Jazzszene. Seine Vielseitigkeit als Bassist wird durch über 30 CD-Aufnahmen als Sideman belegt. Als Bandleader veröffentlichte er die Alben „Humanity“, auf dem Aaron Parks, Eric Harland und John Ellis zu hören waren, und zuletzt „Parallels“, auf dem Greg Hutchinson, Taylor Eigsti, Seamus Blake, Logan Richardson und Jure Pukl zu hören sind.

Jesse Simpson, geboren 1989 in Graton, Kalifornien, wuchs in der San Francisco Bay Area auf und lernte beim legendären Schlagzeuger Donald „Duck“ Bailey. 2007 zog er nach New York City, wo er sich in der dortigen Jazzszene schnell einen Namen machte, und schrieb sich an der Manhattan School of Music ein, wo er 2010 sein Studium abschloss. Seitdem trat Simpson an der Seite von Louie Bellson auf, begleitete die Komiker Fred Armisen und Janeane Garafalo und tourte mit Jazzgrößen wie Marc Copland, Kevin Hays, Joe Lovano, John Abercrombie, Chris Cheek und vielen anderen. Neben seiner Karriere als Musiker hat Simpson Erfolge im Bau von Schlagzeugbecken erzielt, die er und viele andere renommierte Jazzschlagzeuger heute spielen. Nach 15 Jahren in New York City verlegte Simpson 2022 seinen Wohnsitz nach Prag und bereichert von seiner neuen Heimat aus die europäische Jazzszene.
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
Slipper
  • Slipper
    Gránátèze
  • Spende
Gránátèze
"Mit einem reduzierten Set-Up kreieren Gránátèze einen simplen Sound. Garagen-Pop, der zwar einfach ins Ohr geht und dann doch mit verzerrtem Abriss überrascht. [...] Ob verzerrt oder zärtlich, auf jeden Fall immer geradeaus, meinen es die beiden Musikerinnen auf der Bühne genau so ehrlich, wie es im Proberaum gemeint war. " (rauze.de)

Slipper
Slipper was formed in 2019 by songwriters Sean Armstrong and Rachel Taylor, but it became what felt like a real band when they were joined by Jakub Tyro-Niezgoda in 2020. Living between Berlin and Warsaw, they have been recording, mixing, and releasing the music themselves, from the start.
19:0020:00
22. Feb
( Konzert )
Days of Grace
  • Days of Grace
    Seconddeath
  • Metal
  • 15,-
Müssen wir dazu eigentlich noch was sagen?
Es wird ein Familientreffen.

Erscheinen sie, sonst weinen sie.
20:0021:00
22. Feb
( Konzert )
Life's a Gas Vol. 3
  • Bella And The Bizarre
    Sacred Buzz
    Big Pile
  • Rock, Garage, Punk
  • VVK ab 23,10
Bella and the Bizarre
Bella and the Bizarre is a high-energy Berlin-based band that blends the raw intensity of garage rock with a tender soulful flow. Fronted by Bella Khan – King Khan's younger daughter – they create a wild fusion of garage punk, sixties rock’n roll and a touch of RnB soul, with its own gentle smokiness. 

Combining a broad spectrum of influences - from Wanda Jackson to the Remains, Eartha Kitt to the Ramones, they are ready to set you in trance!
Known for their vibrant stage presence and infectious energy, Bella and the Bizarre deliver performances that are as captivating as they are unpredictable. Bella's ecstasy is unavoidably contagious and if you aren’t a Bizarro yet she’ll make sure to turn you into one before you even know it…

Sacred Buzz
Sacred Buzz is a 4-piece psych garage band from Berlin, Germany. It materialized out of thin air in the hot summer of 2023 and already became known for stirring up Berlin's psych underground scene with their mesmerizing blend of raw energy, kaleidoscopic patterns, and psychedelic rhythm.

On 1st November 2024, their debut EP ''Radio Radiation'' was released on Irish Fuzzed Up & Astromoon records on cassettes and digitally and received critical acclaim with various radios, blogs, and outlets throughout Europe, the UK, and the US.

“Radio Radiation EP is filled with a blend of fuzzy, psychedelic rock and danceable grooves that reflect the band’s love for 60s garage rock, krautrock, and proto-punk. The EP’s sound mixes reverberating drones with raw energy, creating an atmosphere that’s both intense and nostalgic.” ~ Psychedelic Underground Generation

“Radio Radiation is a terrific first EP. Sacred Buzz would fit nicely on an updated edition of the classic Nuggets psychedelic compilation.” ~ The Third Eye
“Radio Radiation throws the listener into the middle of a vibrant dance floor lit by a vivid profusion of pulsating color, full of shiny bodies bathed in sweat and moving in slow motion in intense serpents.” ~ El Coyote
20:0021:00
22. Feb
( Konzert )
Fällt aus - Tase
  • Tasé (Berlin)
  • Pop, Indie
  • Spende
We are two old friends finding together again by exploring and enjoying our musical ideas. Our newly finished album -Pendulum-, which is a result of two years of continuous work, is out!
22:00
22. Feb
( Party )
Shuffle your feet
  • Disaster! Disaster!
  • Indie, Pop, Electro
  • VVK bis 23 Uhr 5,50, danach 7,-
Disaster! Disaster! gehen in DJ-Rente. Wir wollen mit euch zum letzten Mal die Füße zu Indie & Co shuffeln. Achtung, Guilty Pleasure Alarm!

Also, wie wärs? Die Indie-Plattenkoffer sind gepackt- mit allerlei tanzbaren Schoten für jung und alt und allem mittendrin. Kommt vorbei in die Lieblings-Groove, auf einzweidreivier Lieblingsbierchen und zeigt eure fünfsechssiebenacht Lieblingstanzmoves.
22:00
22. Feb
( Party )
Ambrosia
  • Magic Melody Bass Babes (LPZ)
    111 Mindy (DD)
    Mishka (DD)
    Cyriax (DD)
  • Drum & Bass, Bass, Dubstep
  • 8,-
Lasst euch von AMBROSIA, der göttlichen Speise, gebührend verwöhnen und erlebt in der Koralle Dresden Drum and Bass, Breaks, Dubstep und andere Spielarten der BASSMUSIK, die euch in höhere Gefilde führen.

Als große Besonderheit erhaltet auch ihr die Chance, dem Pantheon einen Besuch abzustatten und eine Stunde eure Musik mit uns zu teilen: Näheres zur Bewerbung auf einen DJ-Slot von einer Stunde folgt bald! Seid auf weitere Überraschungen gespannt...

Das AKO wird außerdem körperliche und geistige Leiden an euch zu verhindern wissen.

Bitte beachtet, dass auf der Tanzfläche das Rauchen untersagt ist.
22:00
22. Feb
( Party )
Candy im Kashay
  • Stellamour
    Sarah Mezentseva b2b Pluma Aqua
    Helmut:Fahed
    Bounz.
    Andrenaut
  • House, Disco, Techno
  • VVK 8,-, AK 10,-
„Sweet beats and good vibes“ Süßmäuschen vereint euch zum gemeinsamen Fest! Gleich mehrere Kinder der Sonne feiern ihren Geburtstag öffentlich im Kashay Salon und laden alle ein, gemeinsam und bunt, die Nacht zu erleuchten und zur zweiten Auflage ihrer Candy-Party zu tanzen, bis der Zahnarzt kommt. Auf euch warten feinste Bonbons in Geschmacksrichtung House, Disco und Techno. Stürz dich dieses Mal außerdem in unsere Candybar – ein Paradies aus Zucker, Farben und süßen Versuchungen, das deine Kindheitsträume wieder lebendig werden lässt! Come as sweet as you are.
23:00
22. Feb
( Party )
Interakt X htxsthstx X Duna X Sektor Evolution
  • Ana Rs
    Conceptual
    Malena
    Mit B.
    Mohamad Kafarsoussa
    Phillson
    Raev
    Resaresa
    Rope
    Sankt
    Sh4.Ro
    Sverra
  • Techno
  • bis 0 Uhr 12,-, danach 15,-
Essence for the future: Techno, raw and untouchable, yet approachable. We look into something that has proven itself over time and will endure far into the future. Smoke rises, shadows stretch, and the night unfolds in layers: 

On 22 February 2025 the heart of SEKTOR EVOLUTION will awaken as they, DUNA, INTERAKT, and HTXSTHSTX come together to create a night of relentless energy and visceral soundscapes.
Raw, industrial grit merges with a sharp, modern approach to techno, creating a timeless space. Boundaries blur - only the rhythm remains.

The main floor vibrates with an unyielding, primal pulse driven by astounding DJs and live acts, while the bar floor hums with forward-thinking sounds - connected by the same undeniable force and shared love for techno.

This is not just a gathering; it is a moment suspended in sound. Lose yourself in the haze, let the beat carry you forward, and step into something greater.

Timetable
Main
00:00 - 02:00 Mohamad Kafarsoussa
02:00 - 03:30 Ana Rs 
03:30 - 04:30 Sverra
04:30 - 06:00 Conceptual
06:00 - 08:00 Rope
08:00 -   End   b2b’s

Bar
23:00 - 00:30 Sankt
00:30 - 02:30 Resaresa
02:30 - 04:30 Phillson
04:30 - 06:30 Malena
06:30 - 08:30 Mit B.
08:30 - 10:30 Raev 
10:30 -   End   Sh4.Ro
23:00
22. Feb
( Party )
Traum A
  • Echoes of October (030 / Verdorben)
    Filosofie
    Mascha Roth (HTXSTHSTX)
    Multifun (MLTMX)
    Selessa T (Blurry Vision)
  • Techno
  • bis 0 Uhr 10,-, danach 15,-
Knut liegt am Pool. Cool sieht er aus. Wie ein Puma ruht er auf dem purpurnen Strandtuch aus unserem Umbrien-Urlaub. Sue guckt in ihr Buch und flucht was über Luxusgüter und Umverteilung. Ich gurgel Hugo und summe Boom, Boom, Boom, Boom. Da zuckt die Poolnudel unter mir und entpuppt sich als Seegurke. Unklar auch die Umstände, unter denen Knut echt zum Puma wurde. Nun knutschen Puma-Knut, Sue und ich und das Universum verdichtet sich zu einem neuen Urknall. Dann wache ich auf.

Timetable
a
23 Filosofi
02 Multifun
05 Selessa T

A
00 Mascha Roth
03 Echoes of October
23:00
22. Feb
( Party )
Nachtstaub Vol. 9.
  • Marianne
    Schieletto
    Diejane & Dertarzan
    Nachtstaub Allstars (eisprung Am wochenende & Franz G.)
  • Techno, Trance, House
  • ab 10,-
Aufgepasst es tropft wieder mal ne fette Fete vom Himmel.

Morgen möchten wir mit euch das Leben bei Nacht zelebrieren und eine tolle Tanzerei kreieren.

Am 22.02. werden wir schlaflosen gestalten unsere Leidenschaft entfalten. Während im Staube der Nacht unsere Seele erwacht. Und wenn andere tief schlummern, hören wir die Bässe wummern.

Wir freuen uns auf euch und hoffen ihr bringt prächtige Partylaune mit.

An dieser Stelle noch der Hinweis, dass bis Sonntag 18 Uhr die Wahllokale geöffnet haben.
Kalender
Scroll Top