19:0020:00
18. Feb
( Konzert )
Seraina Telli - Color Addict Tour
Wer Seraina Telli einmal live erlebt hat weiß, weshalb sich ihre Musik am besten mit “In-Your-Face-Rock” beschreiben lässt: Die Musikerin füllt jeden Raum mit ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt, großen Gitarrenriffs und ihrer farbenfrohen Punk-meets-Glitter Attitüde. Ihre Shows wecken sämtliche Emotionen: Langeweile hat gar keinen Platz.

Ob allein und nur mit Akustikgitarre oder mit ihrer Band, Seraina zieht ihr Publikum spielend in ihren Bann. Ohne Berührungsängste bedient sie sich in ihrem Songwriting an verschiedensten Stilelementen von Rock, über Metal, Punk und einer guten Prise Pop und schafft damit einen erfrischend authentischen Sound, der sich nur zu gerne ins Ohr setzt und auch da bleibt. Ihr Debut Album “SIMPLE TALK” stieg nach der Veröffentlichung am 21. Oktober 2022 gleich auf Platz 2 der Schweizer Album-Charts ein – für einen Rock-Newcomer eine Sensation- und konnte sich sogar Platz 28 der US-amerikanischen Metal-Radio-Charts sichern.

Aufgenommen und produziert wurde die Scheibe in der Schweiz und Mallorca gemeinsam mit ihrem Produzenten Rico H, mit dem Telli seit ihrem Ausstieg bei den Burning Witches 2019 zusammenarbeitet. Mit ihrer Musik haut uns Seraina Telli Texte von bestechender Geradlinigkeit um die Ohren: Songs wie ‘I’m Not Sorry’ oder ‘Modern Warrior’ geben ein Kraft-Versprechen, dass die Multi-Instrumentalistin mühelos halten kann. Auf ihren Live Shows nimmt Telli einen mit in ihr Universum voller unbändiger Kreativität, berührt, schüttelt durch und lässt einen nicht mehr los. Im Herbst 2022 spielte Seraina Telli mehrere Konzerte mit Stahlmann und begleitete Core Leoni, die Band von Gotthard-Gitarrist Leo Leoni, auf ihrer Europatournee “Let Life Begin”.

Im Frühling 2023 war Seraina mit „The New Roses“ auf Tour und eröffnete in Hamburg und Berlin zwei Shows der legendären „Steel Panther“. Zudem supportete sie „Monster Magnet“ und spielte den ganzen Sommer hindurch zahlreiche Festivals. Als krönender Abschluss der Sommersaison tourte sie mit “Visions of Atlantis“ durch die UK. Es blieb kaum Zeit zum Verschnaufen; am 25. August erschien ihr zweites Album „Addicted to Color“ und erreichte prompt Platz 1 der Schweizer Albumcharts. Es wurde im September und Oktober standesgemäß mit der schweizweiten „Color Addict“ Tour vorgestellt. Im Dezember gab sich Seraina im Hallenstadion bei der „Das Zelt“ Produktion „This is Rock“ mit Größen wie Marc Storace (Krokus) die Ehre. Für 2024 sind bereits mehrere internationale Touren geplant. Start ist Ende Januar im sonnigen Spanien mit einer Handvoll Warm-Up-Gigs. Im Frühling begleitet Seraina „John Diva“ und gleich rasant geht es auch weiter. Man ahnt es, ein Tag ohne Musik ist für Seraina ein verlorener Tag. Seraina Telli ist ein Update, nicht nur für die Rockmusik: Laut, bunt und ohne Blatt vor dem Mund spielt sie sich direkt in die Gehörgänge und die Herzen ihres Publikums und wird auch international für Aufsehen sorgen.
19:0020:00
18. Feb
( Konzert )
Neøv - Soft Atlas
Unter den vielen talentierten und vielversprechenden Acts, die in letzter Zeit aus Finnlands aufkeimender Indie-Szene hervorgegangen sind, gibt es einen Namen, der den Sound dieser neuen Welle des nordischen Indie mehr als jeder andere verkörpert – NEØV. Auf ihrem neuen Album „Soft Atlas“ vereinen sie alle Tugenden und Markenzeichen, die sie in den letzten Jahren zu Botschaftern des finnischen Indie-Pop gemacht haben, und fügen noch eine weitere Schicht nordischer Magie, schwebender Melodien und wehmütiger Poesie hinzu.Alben, die dort entstanden sind.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben die Brüder Anssi und Samuli Neuvonen ihren expansiven Sound kontinuierlich erforscht und bisher vier mitreißende Alben veröffentlicht. „Diese Konstellation erlaubt es uns, unsere Visionen frei auszudrücken und der Musik, an die wir glauben, treu zu bleiben. Wir müssen keine Kompromisse eingehen“, sagen die Brüder über ihre Partnerschaft. Seit ihren Anfängen in der kleinen Stadt Juankoski inmitten der weiten finnischen Seenplatte haben sie beeindruckende Schritte gemacht. Sie spielten auf immer mehr Festivals, tourten durch halb Europa und bekamen mehr und mehr Radio-Airplay. Dann kam Covid. Und brachte die Band auf schmerzhaft brutale Weise zum Stillstand. „Das war ein Test für uns“, erinnert sich Anssi. „Wie sehr glauben wir an uns selbst? Welche Art von Musik wollen wir machen? Normalerweise gab es immer irgendeine äußere Anziehungskraft für unsere nächste Sache – eine bestätigte Studiosession oder Tourdaten, irgendetwas, das uns beschäftigt hat. Aber dieses Mal standen wir vor leeren Kalendern. Und deshalb wollten wir ein Album machen, von dem wir immer geträumt haben, und zwar so, wie wir es uns erträumt haben.“

Also taten sie sich mit Birgir Jón Birgisson (Sigur Ros, Björk) im legendären Sundlaugin-Studio in Island zusammen und erfüllten sich damit einen Lebenstraum, ein Album dort aufzunehmen. Das Ergebnis ist ein wunderbares, bittersüßes, schmerzhaft schönes, schwebendes Werk, das von einer neuen Aura des Geheimnisvollen durchdrungen ist, einer Art Textur, die auch alle anderen Sigur Rós-Alben durchzieht, die dort entstanden sind.
19:0020:00
18. Feb
( Konzert )
Perceptions Trio
  • Perceptions Trio
  • Jazz
  • Eintritt frei
Das Perceptions Trio konzentriert sich auf die Kunst der spontanen musikalischen Kreation, bei der Ideen im Moment geboren und entwickelt werden. Die unkonventionelle Besetzung ohne Bass erfordert einen frischen Ansatz, bei dem rhythmisch aufgeladene Melodien und elektronisch „verstärkte“ Instrumente die musikalische Reise prägen. Durch den Einsatz von Effekten überwinden Gitarre und Saxophon traditionelle Grenzen, angetrieben von einer tiefen Erforschung der Kräfte, die die Musik vorantreiben.
19:0020:30
18. Feb
( Konzert )
The Sleeveens
  • The Sleeveens
  • Rock'n'Roll
  • Eintritt frei
Diese Band macht einfach Spaß! hier wird ein beeindruckender Mix aus Rock'n'Roll und Punk, aus RAMONES uns SPITS mit einer Prise Boogie Woogie Gitarre kredenzt. Perfekt für den kleinen Fisch!
Kalender
Scroll Top