10:3011:00
09. Feb
( Konzert )
Idylle
  • Werkstattorchester Dresden
  • Klassik
  • VVK 12,-
In Zeiten einer immer mehr industrialisierten Welt und immer größeren Städten zieht es viele Menschen in die Natur oder aufs Land. Diese Sehnsucht nach idyllischer Ruhe in der Natur wurde auch in der Musik von Komponistinnen und Komponisten der Romantik bis in die Gegenwart verarbeitet. Diesen musikalischen Ausflügen ins Freie nimmt sich das Werkstattorchester in diesem Semester an. Neben Jacques Offenbachs Ouvertüre „Le mariage aux lanternes“ und Butterworths "The Banks of Green Willow" stehen die 1. Sinfonie von Carl Goldmark mit dem Beinamen "Ländliche Hochzeit" sowie die Sinfonische Dichtung Nr. 1 von Ida Moberg - auch bekannt als "Soluppgång" auf dem Programm. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Konzert!
19:0020:00
09. Feb
( Konzert )
PaulWetz
  • PaulWetz
  • ausverkauft
Seine Musik lädt zum Träumen und Tanzen ein. Smoothe Synthesizer, verspielte Bässe und treibende Drums begleiten pointierte und zugleich poetische Texte in denen PaulWetz seine Gefühle und erlebten Momente beschreibt. Dabei ist es ihm ein Leichtes, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen und ungeschönt direkt aus dem Herzen an seine Fans zu kommunizieren.

PaulWetz gehört ohne Zweifel zu den spannendsten deutschsprachigen Acts. Wie kein Zweiter verbindet er seine Singer-Songwriter-Skills mit elektronischen Einflüssen zu einem melodischen Vibe. Anfangs produzierte das Multitalent seine Beats von der Pike auf selbst, provisorisch mit GarageBand auf dem runtergerockten Mac. Aus kurzen Snippets wurden ganze Songs, die nun ihren Weg vom Studio direkt in die gefüllten Clubs der ganzen Republik finden.

„Ich liebe Live-Musik und hab‘ darüber einen Song geschrieben“, sagt PaulWetz über seinen neuen Track „Ode an den Bass“. Und die feiert er an jedem erdenklichem Ort. Denn kaum ist er von seiner letzten ausverkauften Tour zurück, kündigt PaulWetz schon die nächste Tour für Anfang 2025 an. Wer es also bis jetzt noch nicht geschafft hat, den Überflieger zu erwischen, hat zum Glück ganz bald wieder die Chance!
19:0020:00
09. Feb
( Literatur )
Osan Yaran
„Aus Prinzip!“ - so heißt das brandneue Programm von Osan Yaran. Ehemann, Familienvater
und Ex-Lidl-Filialleiter. Mit seinen täglichen Reels im Internet erreicht der mehrfach preisgekrönte Comedian stets hunderttausende Zuschauer*innen. Er baute sich so in kurzer Zeit eine riesige Fangemeinde auf, die auch schnell seine Live-Auftritte stürmte. Nach einer ersten ausverkauften Tour folgt nun mit „Aus Prinzip!“ sein zweites Programm, mit dem der hoffnungslose Idealist ab Herbst 2024 durch Deutschland, Österreich und Schweiz auf Tournee geht!

Seid dabei, wenn er den Wahnsinn des Alltags thematisiert und seine Erlebnisse pointiert ad absurdum führt. Mit perfektem Timing spricht er darüber, dass man Klischees mit Humor begegnen muss, warum Teenager ein schwarzes Loch für Nahrungsmittel sind und Frauen auch gerne mal pupsen dürfen. Am Ende wird sich herausstellen, ob Osans Alltag Wahnsinn ist oder doch eher sein Blickwinkel.

Der extrem extrovertierte Komiker, der durch seine Energie, seinen Blickwinkel und seine spitzen Pointen das Publikum begeistert und mitreißt, nimmt uns mit in seine Welt. Osan Yaran ist Sieger zahlreicher Comedy-Preise. Zuletzt gewann er den dotierten und hoch angesehenen Publikumspreis beim “Stuttgarter Besen” und auch als Moderator hat er einiges vorzuweisen: Von 2017 bis 2020 war er der Host des Hot Shots im “Quatsch Comedy Club”; in Shows wie „Nightwash“ ist er gern gesehen und auch der WDR bucht regelmäßig Osan Yaran für diverse Shows, zuletzt als Moderator für die 1-Live Hörsaal-Comedytour 2023. Nachdem das Corona-Virus sämtliche Shows von Osan Yaran lahmgelegt hatte, fand er neue Kraft und Zuversicht in der RTL-Streaming-Show „Unbreakable“. 
Osan war einer von zehn Prominenten, die sich auf eine ganz besondere Reise begaben und zur Inspiration zahlreicher Zuschauer*innen wurden.
Kalender
Scroll Top