18:00
14. Feb
( Diskussion / Vortrag )
Bruchstücke :: Nachhall
  • Gruppe Fragmente & Frequenzen
  • Eintritt frei
Audiovisuelle Installation und digitaler Rundgang zu Zwangsarbeit im Dresdner Industriegelände

Auf der Meschwitzstraße hallen Bruchstücke verschiedener Zeiten wider: Die Gruppe Fragmente & Frequenzen lädt zum Zuhören ein. Im Nationalsozialismus wurden dort Zwangsarbeiter:innen von der Firma Radio Mende für die Rüstungsproduktion ausgebeutet. In der DDR war der VEB Funkwerk dort ansässig.

Heute sind dieselben Hallen ein Ort lebendiger Clubkultur. Die Installation erkundet historische und klangliche Kontinuität auf dem Gelände an der Meschwitzstraße. An dem Abend gibt es eine analoge Ausstellung sowie die Eröffnung eines digitalen Rundganges. Darin wird den Spuren der Zwangsarbeitenden und Täter:innen nachgegangen. Um diesen erleben zu können, bringt bitte ein Smartphone mit Internetverbindung und Kopfhörer mit.
19:0020:00
14. Feb
( Konzert )
Alex Mofa Gang - Euphorie am Abgrund Tour 2025
Passend zu ihrem neuen Album "Euphorie am Abgrund" kündigt die Alex Mofa Gang eine ausgedehnte Tour für 2025 unter selbigem Namen an. Am 11. Oktober 2024 erscheint das gleichnamige Album, welches mit "Reich Sein" und dem heute erschienenen "Treppenhaus" bereits zwei Vorboten aufweist. 

Nachdem die Band dann Ende Mai ihre nahezu komplett ausverkaufte "Karambolage" Tour sowie den Festivalsommer hinter sich bringen, erscheint also endlich neue Musik. Tanzbar und intensiv, allerdings auch nachdenklicher sind sie geworden: Es geht um Selbstreflektion und die Frage: Wie bleibt man optimistisch in schwierigen Zeiten? 

Gemeinsam beantwortet sich diese Frage auf der "Euphorie am Abgrund" Tour Anfang 2025, bei der die Alex Mofa Gang in insgesamt zwölf Terminen live zu erleben sein wird. 

Präsentiert wird die Tour von SCHALL und Punk.Rockt.
19:3020:00
14. Feb
( Literatur )
Andy Strauß
  • Andy Strauß
  • Comedy
  • ab 5,-
Andy Strauß: Der eigenartigste Künstler Deutschlands präsentiert sein neues Programm „Inhalte hinhalten“

Seit knapp zwanzig Jahren im Geschäft, hat er sich im Untergrund einen Superstar-Status erarbeitet, den er selbst konsequent ablehnt. Mit einer wohltuenden Verweigerungshaltung geht er immer den Weg, der seiner Karriere am wenigsten förderlich scheint, pfeift auf Fernsehauftritte und inszeniert lieber Theaterstücke auf Rave-Veranstaltungen. In seinem neuesten Programm „Inhalte hinhalten“ seziert er scharf humoristisch die deutsche Gesellschaft – mal ganz fein mit dem Skalpell, mal direkt mit der Kettensäge. Es erwartet das Publikum eine krude Mischung aus literarischen Auswüchsen, Stand-up-Comedy, Improvisation und vielen Inhalten, die er auf unnachahmliche Weise präsentiert.

Ein Abend mit Andy Strauß ist mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis, das lange nachwirkt. Und ballert. Ja, es ballert auch. Das ist wichtig zu wissen.
19:0020:00
14. Feb
( Konzert )
EingangQuintet
  • EingangQuintet
  • Jazz
  • 15,-
Das EingangQuintet, gegründet im Jahr 2022, begeistert seine Zuhörer mit einer einzigartigen Kombination aus atmosphärischen Klängen, eingängigen Melodien und tanzbaren Grooves. Unter der Leitung des Bandleaders Julian Eingang arbeitet das Quintett an spannenden Kompositionen und experimentiert gleichzeitig mit neuen Klängen durch gemeinsame Improvisationen. Die Musik des EingangQuintet ́s zeichnet sich durch eine fesselnde Atmosphäre aus, die die Zuhörer in ihren Bann zieht.
19:0020:00
14. Feb
( Konzert )
Schlimm
  • Schlimm
    Dosenstolz
    Valy and the Vodkas
  • Punk
  • Spende
 
20:0021:00
14. Feb
( Konzert )
Topographies
  • Topographies
    Conny Bravo
    Toni Magenta
  • Post Punk, Wave, Powerpop
  • VVK 17,70, AK 18,-
Topographies aus Californien wurde 2018 von Justin Oronos, Jeremie Ruest und Gray Tolhurst - seines Zeichens übrigens Sohn des The Cure Gründungsmitglieds Lol Tolhurst - aus der Taufe gehoben. Ihre klangliches Universum verortet sich irgendwo zwischen schwelgendem Shoegaze, Dreampop und unverwechselbar mitreißendem Coldwave-Sound. Bereits auf ihrem Debütalbum "Ideal Form" von 2020 trumpften sie damit auf, und ihre jüngst erst auf Dark Entries Records erschienene zweite LP "Interior Spring" knüpft da nahtlos an. Eisige Drums, Lockstep-Bass und Shoegaze-Gitarren verschmelzen darauf zu hymnenhaften Klanglandschaften voller purer Magie. Tolhursts introspektiver Gesang führt uns durch einen Klangkosmos aus Leidenschaft und Selbstreflektion. Rund um ihren Auftritt beim renommierten Grauzone Festival kommen sie nun auf einen kleine, erlesene Europatour, und dabei auch für ein Gastspiel nach Dresden.

Und wem nach dem Konzert noch nach einer themenspezifisch geschmackssicher gestalteten Partynacht zumute ist, der kann einfach vor Ort verweilen, denn direkt im Anschluss heißt es "Electric Heat": Conny Bravo und Toni Magenta servieren Dresdens heißeste 70´s Powerpop, 80´s Wave & Post Punk Disco.

Alle Ticketkäufer haben dafür automatsch schon den Fahrschein mitgelöst, es wird aber auch noch separate Abendkasse nur für die Party ab etwa 22:00 geben.
20:0021:00
14. Feb
( Konzert )
Makroplastik - Dunkler Streifen des Zweifels
  • Makroplastik
  • Experimental
Die Makroplastik ist ein Musik-und Performanceprojekt des Theatermusikers Nils Weishaupt und des Synthesizer-Designers und Künstlers Steffen Koritsch. Darin beschreiten beide fortwährend neue, unbekannte Wege. Für die Auftritte der Makroplastik gibt es weder geschriebene Partituren, noch Songs oder festgelegte Strukturen. Durch Improvisation und Instant Composing auf der Bühne, oftmals sogar mitten im Publikum, entsteht alles im Hier und Jetzt. Lange und intensive, rauschhafte Phasen treffen auf musikalische Kurzgeschichten. Harmonie verfängt sich in Ironie, Unberechenbarkeiten aus Krach und Absurditäten spiegeln Alltagsbilder. Ab und zu kommt ein Einhorn vorbei. "Dunkler Streifen des Zweifels" ist das neueste Album der Makroplastik. Zum Tape-Release am 14.Februar gibt es die Premiere eines Musikvideos, welches in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Filmemacher Julien Deschamps entstanden ist.
21:00
14. Feb
( Party )
V-Day-Party for All lovers
  • DJs Corny Love
    Olga
    Benuz Guerrero
    Barbarella
  • Global Bass, Tropical, Balkan Beats
  • Spende
We celebrate the LOVE for ALL! Celebrate LOVE with us on V-Day! Marry who and how many you want under the portal of life - for one night, 24 h, ... ? 

ZAITUNA will take care of your physical well-being with organic falafel & organic hummus on a mezze plate. Maybe you'll meet people you've never met before by the fire. We look forward to seeing you! Bring your friends and beloved ones!
22:00
14. Feb
( Party )
Hyggelig: Mosaik
  • Clinico
    Derbœsesven
    Elinah
    H1Ghkey
    Jonah Hendrix (Live)
    Kiwi
    Lozaro
    Luzinski
    Pagadi (Live)
    Piléa
    Prinzessinede
    Wechselwarm
    Zyringer
  • Techno, Hardgroove, Trance
  • bis 23 Uhr 5,-, danach 7,-
Was ist hüggelig?
Ihr müsst den Freitag nun nicht mehr gelangweilt auf der Couch verbringen.
Das Adjektiv hyggelig [‘hyːgəliç]) beschreibt im Dänischen “gemütlich“,„angenehm“, „klein, aber fein“ und „gut“ mit einer Konnotation von Geborgenheit, Niedlichkeit und trautem Heim. Das ist der perfekte Name für unsere neue Partyreihe. Wir bereiten euch, jungen Crews und Kollektiven ein Wohnzimmer und trautes Heim, klein und fein, familiär und der perfekte Start ins Wochenende. Auf Genres sind wir dabei nicht festgelegt. Der Barfloor wird zur Homeparty, start ist schon 22 Uhr und wir feiern bis 5 Uhr.

Timetable
22:00 piléa b2b derbœseSven
23:00 Prinzessinede b2b wechselwarm w/ pagadi
00:15 zyringer b2b Luzinski w/ Jonah Hendrix
01:30 kiwi b2b clinico
02:45 lozaro
03:45 elinah b2b h1ghkey
22:00
14. Feb
( Party )
Heartbeats
  • Blightz
    Chirac
    Covo
    Krambledore
    Mnchld
    Pujay
    Skeiz
    Taylors
  • Drum & Bass
Wenn dein Herz für Drum and Bass schlägt, ist unsere Veranstaltung genau das Richtige!

Gute Laune, dicke Bässe und geile Leute sind garantiert. Heiße Sets, die euer Herz im Sturm erobern werden, gibt’s von unseren Crew-Membern in gewohnter Manier geliefert!

Egal, ob mit oder ohne Valentin(a) an deiner Seite – ihr seid herzlich willkommen, mit uns einen draufzumachen.

Also macht euch ein Kreuz in den Kalender und kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Bitte nutzt den Anmeldelink in unserer Story, um euch auf die Reinkommenliste setzen zu lassen und die genaue Location zu erfahren.

Bis dann, eure Stonys 
22:30
14. Feb
( Party )
Diskotéka Electric Heat Over Dresden
  • Toni Magenta (Electric Heat, The Pissed Ones)
    Conny Bravo (Electric Heat, S.Y.N.T.H.E.T.I.C. SIGNALS)
  • Powerpop, Wave, Post-Punk
  • 5,-
Dresdens Hottest Vinyl-Only Party for Underground Wave & 70s Punk Music - Go Crazy With An Explosive Mix Of Stomping 70s Powerpop-Punk And High Energetic – Synth-Driven Post-Punk & Wave with Cold War Vibes And 80s Spirit. 
23:00
14. Feb
( Party )
Inide Kisses
  • DJ Delüsches
  • Indie, Pop
  • VVK 6,50€ bis 23:00, danach 7,-
the greatest indie hits of all times
and the ones nobody knows
23:00
14. Feb
( Party )
Eisprung am Valentinstag
  • Sliff
    Simon
    Franz G.
    Rene (Barmaus)
    Fab (Einlasshase)
    Eisprung am Wochenende
  • House, Techno, Groove
  • 8,-
Über den kapitalistischen Werdegang des Valentinstages kann man denken, was man möchte. Aber über eines sind wir uns einig: ein Grund zum Feiern ist es allemal! Denn was gibt es Schöneres als LOVE LOVE LOVE!

Ganz im Zeichen des Holy Valentin, zaubern euch Eisprung am Wochenende und das Zynober Kollektiv eine Nacht mit allerlei Extras, bei der kein Auge trocken, kein Herz gelangweilt bleibt. Also: Come by & say hi! 
Kalender
Scroll Top