18:3019:00
11. Feb
( Literatur )
Hendrik Cremer
  • Hendrik Cremer
  • Lesung
  • Eintritt frei
Buch: Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen.

In seinem aufrüttelnden Buch zeichnet Hendrik Cremer ein beunruhigendes Szenario: die Abschaffung der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Falle eines Machtgewinns der AfD. Cremer warnt eindringlich vor den Gefahren, die eine solche politische Entwicklung für jeden Menschen in Deutschland bergen würden, und stellt die Frage, wie sicher unsere persönlichen Freiheiten wirklich sind.
18:0019:00
11. Feb
( Konzert )
Brezel Göring & Psychoanalyse
  • Brezel Göring & Psychoanalyse
  • VVK 17,20
Sie ist da! Die neue Scheibe, auf die wir alle so sehnsüchtig gewartet haben!
Friedhof der Moral kommt von keinem geringerem als Brezel Göring!

Brezel Göring - die Grand Dame des Berliner Chansons bzw. des Chansons Kaputt, die funkelnde Punkprinzessin Kreuzbergs, die mit Glamour und anarchistischem Humor wie eine Flipperkugel an jeder musikalischen Erwartungshaltung abprallt - wechselt spielerisch und meisterhaft zwischen unzähligen Genres und saust ungebremst von einer Attraktion zur nächsten!
19:00
11. Feb
( Diskussion / Vortrag )
Stadt, Land, Wald: Welche Luft gesund und welche krank macht
  • Dr. Susanne Bastian
    Dr. Charlotte Großkopf
    Dr. Wolfgang Straff
  • 3,-
Etwa 98 Prozent der Europäer:innen leben in Regionen mit einer gesundheitlich riskant hohen Feinstaubbelastung. Mediziner:innen empfehlen darum Klimatherapien, also den Aufenthalt in gesunder Luft, nicht nur für die Heilung von Krankheiten, sondern auch zur allgemeinen Stärkung der Gesundheit.

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Umgebungsluft auf unsere Gesundheit. Wie (un)gesund ist die Luft, die wir atmen? Lässt sich die Gesundheit durch den Aufenthalt in Umgebungen wie Wald oder Meer fördern? Was können wir tun, um Gesundheitsrisiken durch Luftverschmutzung zu senken?
20:00
11. Feb
( Literatur )
Dreiecks Comedy - Open Mic
Live Stand Up-Comedy, im Herzen der Dresdner Neustadt. Bei unserem Open Mic treten die verschiedensten Comedians, aus ganz Deutschland auf und testen ihre Witze vor Live-Publikum. Profis, Hobby-Komiker und sogar Bühnen-Neulinge! Bei uns gibt es immer eine bunte Mischung aus allen Erfahrungsstufen und Altersklassen. Also schnapp dir ein paar Freunde und lass in einmaliger Atmosphäre, den Abend ausklingen.
19:3020:00
11. Feb
( Konzert )
Vosh
  • Vosh
  • Metal
  • ab 5,-
2019 gründeten der Repulsion-Drummer Chris Moore und Josephine Olivia (Blacksage) in Washington DC ihr gemeinsames Projekt Vosh, das vor schierer Kraft, Sehnsucht, Aggression und sexueller Energie nur so strotzt. Vielschichtige Gitarrenlinien treffen auf schwere Synthies, donnernde Drums und Josephines unverwechselbare Stimme und Vosh zu einer Maschine macht, die sich mit eindringlicher Leidenschaft ihren eigenen Weg bahnt. 

Voshs Debütalbum "Vessel" ist ein Schmelztigel voller musikalischer Einflüsse, die von Bauhaus über die frühen Ministry, Sisters of Mercy, Zounds und Killing Joke bis hin zu den heutigen Titanen Nine Inch Nails reichen. Und obwohl man das Album mit weitreichenden und allgemeinen Begriffen wie „Synthie-Pop“ oder „Darkwave“ umschreiben könnte, lassen die Dramatik, die Intensität und das exzellente Songwriting auf etwas viel Tieferes, Unheimlicheres und düster Schönes schließen. "Vessel" schleppt sich nicht nur dahin, sondern knallt und platzt vor explosiver Energie, wobei eisige Gothic-Kühle mit glühend heißer Dramatik und Muskelkraft kombiniert wird. 

Sängerin, Texterin und Frontfrau Josephine Olivia ist das musikalische Herzstück von Vosh. Sie vereint in sich den verträumten und ätherischen Ansatz einer Hope Sandoval oder Alison Shaw (Cranes), die Vielseitigkeit eines David Bowie und die gebieterische Kraft von Größen wie Siouxsie, Diamanda Galas oder Lisa Gerrard (Dead Can Dance). Ihre Stimme segelt über all dem und präsentiert catchy Melodien in einer dramatischen und eindringlichen Art und Weise, die an Stimmen aus Gothic, Dream Pop, Indie und Elemente der traditionellen Popmusik erinnert. Das Album wurde von der Band selbst aufgenommen, wobei Moore seinen langjährigen Weggefährten Kevin Bernsten von Developing Nations in Baltimore für den Mix gewinnen konnte, und Magnus Lindberg (Tribulation, Russian Circles, Lucifer, Hellacopters, Frida Hyvönen, etc.) das Mastering übernehmen ließ.
19:0020:00
11. Feb
( Konzert )
Take Note - Songwriter Sessions
  • Dan Riley
    Flora Falls
  • Singer / Songwriter
  • Eintritt frei
Here at The Blue Note we have wanted for some time to set up a Singer-Songwriter evening which opens the door to new musicians and old alike, enabling there to be a regular event aimed at providing a platform for creative expression within our well-established music venue in Dresden Neustadt. You can see live music most nights of the week here and there is a lot of amazing international musical traffic passing through the door. In addition to this it makes sense to us to have a monthly evening where we showcase musicians and artists who are perhaps new to the scene, or at the beginning of their journey as performers and wish to build up experience and a local following, or simply are not regular performers at the Note but who are often playing outside of our local area. Local musician and Songwriter Dan Riley has joined forces with us to act as our booking agent and host for this event. He is a regular here at the club with his duo project 'Riley & Voltz' and also performs solo from time to time. Dan will do doubt play a few songs at the beginning of each evening in order to grease the wheels and get things flowing nicely.

The usual format for each evening will feature two sets of live music from two different acts, but occasionally we will feature just one act if they are accomplished enough and have the body of material needed to play two sets. Lastly, this is not a ticketed event. It is free entry to all guests but with a recommended minimum donation per person required. 100% of the donations from the audience goes to the artists performing on the night. We look forward to hearing from you.

Musicians who are interested in featuring at one of the monthly Take Note - Singer-Songwriter nights should apply directly to danrileybooking@gmail.com and should send a short text bio, one or two promo pics and a few links to music (audio & Video).

Musiker, die daran interessiert sind, bei einem der monatlichen Take Note – Singer-Songwriter-Abende aufzutreten, sollten sich direkt bei danrileybooking@gmail.com bewerben und eine kurze Textbiografie, ein oder zwei Bilder und ein paar Links zu Musik (Audio und Video) senden.
20:0021:00
11. Feb
( Konzert )
Plattenbau
  • Plattenbau
    Granateze
  • Rock, Post Punk, Wave
  • VVK 15,50
Plattenbau - Vier Musiker, aus drei Ländern, deren musikalische Wurzeln im Blues, Rock, Country, aber auch Punk, Elektronik, Avantgarde, Wave- oder Noiserock stecken. Vergleiche mit Künstlern und Genres der 80er-Jahre werden gern gezogen, deren Punk-Attitüde und vielleicht auch Gothic-lastige Ästhetik sich bei PLATTENBAU wiederfindet. Eine Vielfalt von Stilen und Sounds, Vorbildern und Genres, die bei dem Quartett verschmelzen und vor allem den Geist des Berliner Undergrounds der 80er und 90er Jahre aufgreifen.
Kalender
Scroll Top