18:0019:00
15. Mär
( Konzert )
Sesia Limon
  • Sesia Limon
  • Folk, World
  • Eintritt frei
Die Tag2wo lädt zu KüFA und Kultur ein! Diesen Freitag mit Live Mukke von SÈSIA LIMÒN!
19:3020:00
15. Mär
( Konzert )
Scissor*Hood - Les Reines Prochaines
  • Scissor*Hood
  • VVK 24,-, AK 20,-
Mit ihrem neuen Konzertprogramm schneidern sich die zukünftigen Königinnen vom Basler Rheinufer die Welt zurecht. Schere und Schwesternschaft – geboren ist die SCISSOR*HOOD und die begegnet dem Abenteuer Altern mit Farbigkeit und Mut. Die neuen Songs erzählen vom Erfindergeist am Rande des Nervenzusammenbruchs, von der trügerischen Stille weit weg vom Krieg und der allgegenwärtigen Zerbrechlichkeit oder von der Multitasking-Fähigkeit einer modernen Frau. Je schneller das Leben rast, desto mehr sprudeln die Ideen, doch das Hirn ruht sich aus in einem Land der Glückseligkeit. Das Publikum wird in philosophische Untiefen herabgelockt, denn philosophisch sind die Königinnen immer, egal mit wie viel Klamauk sie an der Oberfläche gerade operieren. Und nicht zuletzt sind sie auch eine politische Band. Sie schauen mit einem anarchistischen, queeren und feministischen Blick auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Zwänge unserer Zeit.

Die Schweizer Autorinnen-Band Les Reines Prochaines, aktuell besetzt mit Muda Mathis, Sus Zwick und Fränzi Madörin, hat eine lange internationale Karriere hinter sich. Inmitten der Jugend- und Frauenbewegung der 1980er gegründet, will sie mit ihren Programmkonzepten traditionelle Kunst- und Geschlechtergrenzen hinterfragen. Sie setzt sich mit feministischen Themen, Genderrollen, Queer-Kultur als auch Sozial- und Machtfragen auseinander. Seit ihrer Gründung 1987 schafft sie es immer wieder, mediale Grenzen zwischen Performance, bildender Kunst und Musik zu durchbrechen. Sie kollaboriert oft mit anderen Kunst- und Musikschaffenden oder auch Filmemacherinnen. Les Reines Prochaines wurden bereits 2019 mit dem renommierten Schweizer Musikpreis des Bundesamtes für Kultur für ihr Werk ausgezeichnet und 2022 mit dem Kulturpreis der Stadt Basel.
19:3020:00
15. Mär
( Konzert )
Flinta* Rockt
  • Gránátèze (Dresden)
    Sugar Gay Pop (Stuttgart)
  • Garage, Post-Punk, Rock
  • Spende
GRÁNÁTÈZE
Gitarristin Anni Èze und Schlagzeugerin Alma Gránát machen gemeinsame Sache als Gránátèze. Dabei entsteht Garagen-Pop, der einfach ins Ohr geht und dann mit verzerrtem Abriss überrascht. Zweistimmig singen sie flauschig bis kryptische Texte über Beziehungsstrukturen, Karriereleitern, die eigentlich gar nicht erklommen werden wollen und Chancenungleichheit auf dem Mond. Das klingt meist bittersüß und manchmal gefährlich schräg. Ob verzerrt oder zärtlich - die beiden Musikerinnen performen auf der Bühne genau so ehrlich, wie's im Proberaum gemeint war. 

SUGAR GAY POP
Die Stuttgarter Band Sugar Gay Pop kann nicht wirklich in eine Schublade gesteckt werden. Sie beschwört zwar den Geist von Post-Punk und setzt ihn in einen queeren Kontext, sie mit diesem Genrelabel zu versehen, würde ihr aber nicht gerecht werden. Ganz im Sinne des Bandnamens soll die Freude an der Musik im Vordergrund stehen: Gay as in Happy! Queer as in Fuck You! Zwar erklingen in den Songtexten und Harmonien auch Melancholie und Schwermut, aber immer unter dem Vorsatz niederschlagende Erfahrungen durch Musik und “Queer Noises“ zu Erlebnissen von Community und Zugehörigkeit zu machen. Die Band träumt von Utopien und einer gerechteren Welt für Alle. Mit ihrer Musik und ihrem Auftreten wollen sie ermutigen und sichtbar machen. Nach einer Findungsphase spielen Sugar Gay Pop ihren ersten Gig in neuer Besetzung im Kukulida, Dresden.
19:0020:00
15. Mär
( Konzert )
Kalmen
  • Kalmen
    Gateway of Selfdestruction
  • Metal
 
19:0020:00
15. Mär
( Konzert )
Natalia Rose Quartet
  • Natalia Rose Quartet
  • Jazz
  • 15,-
Natalia Rose ist ein zeitgenössisches Jazz-Quartett unter der Leitung der Gitarristin Natalia Rose. Derzeit besteht die Band aus Omri Abramov (Tenor- und Sopransaxophon), Roberto Badoglio (Kontrabass) und Max Simancas (Schlagzeug). Die Musik hat eine beschreibende Absicht, die darauf abzielt, außermusikalische Ideen beim Zuhörer zu entwickeln. Die erste Aufnahme heißt Retratos de un Juego de Sombras und wurde im April 2017 veröffentlicht. Dieses Album ist inspiriert von einigen Fotografien der kolumbianischen Fotografin Camila Malaver, die das tägliche Leben der Gemeinden in Barranco de Loba, Bolivar, Kolumbien, zeigen. Die Gruppe Natalia Rose wurde im September 2016 gegründet und nahm Ende des Jahres ihr erstes Album auf. Impresiones, das zweite Album, wurde im September dieses Jahres veröffentlicht. Die Natalia Rose band hat auf den wichtigsten Festivals Lateinamerikas gespielt, wo sie gemeinsam genutzt line up mit Ron Carter, Paquito D´Rivera und anderen auftraten: Jazz Al Parque, Barranquijazz. Seit 2022 spielen sie Konzerte in ganz Europa.

Dieses Mal wird sie ihr drittes Album El Album vorstellen, auf dem sie ein Streichquartett vorgestellt hat. Voller Texturen, Farben und natürlichen Beschreibungen durch Musik sucht Natalia Rose, um ihr Land Kolumbien zu vertreten. Verschiedene Situationen, Empfindungen und Landschaften werden Teil ihres neuesten Albums mit ihrem Quartett und dem warmen und explosiven Klang dieses Streichquartetts sein.
20:0020:30
15. Mär
( Konzert )
Van Urst
  • Van Urst (B)
    Fluten (Hh)
  • Spende
VAN URST haben ihr neues Album "Oligarchie und Alltag" im Gepäck. Hier wird späterer Dischord-Sound der zweiten bzw. dritten Generation (z.B. Bands wie Q and Not U, June of 44) ins neue Jahrtausend transferiert, unterwegs am Noise-Rock der 90er geschnuppert und noch eine Schippe Post-Hardcore aufgeladen. Vertracktheit und Eingängigkeit im Wechselbad der Gefühle, die sich ganz oft duellieren und von melodisch bis HC-lastig geshoutet alles können.

Die Wurzeln im Post-Hardcore, die Fühler in Richtung Neuland ausgestreckt, kombinieren FLUTEN das, was zunächst einmal nach Widerspruch aussieht: Elektro und Gitarre, fünf Achtel und Melodie, Dissonanz und Pop. Zwischen Krach und Feingefühl schaffen FLUTEN Tanzbarkeit mit Brüchen und Kanten. Ohne den ewigen Blick auf den Refrain, ohne Abnicken und es-wird-schon-werden-Haltung.
20:0021:00
15. Mär
( Konzert )
Bomber 19
  • Bomber 19
    Kettenhund
    Denim
  • VVK 16,50, AK 18,-
Oh meine droogies, spitzt eure Ohren, denn Bomber 19, diese pravene Glazzys mit ihren golossigen Bässen und trommelnden Dröhnungen, haben sich endlich von ihren rassoodocks erhoben, um einen dieser raritären Gigs zu schmettern, die wie ein toltschock ins herzige Chood von uns kleinen devotchkas und malchicks treffen.

Und was bringen sie mit, fragst du? О, keine govoreet von leeren Taschen, meine bratties! Mit dabei sind die wild bellenden Punks von Kettenhund, die mit ihren skorry Chants und rasenden Gitarrenschwüngen eure Rasudocks durchkämmen werden. Und dann, о my brothers, die Bootboys von Denim, diese wahren Messerjungs mit schwerem Takt in den nogas und Feuer im Glazzy.

Das wird ein Vecher voller horrorshow Vibes und gutem, altem Ludwigschen Chaos. Also, mach deine Gulliver bereit, und bring deine ptitsas und droogies mit, denn das hier wird malenky unvergesslich!

О, meine droogies, haltet euch fest, denn nach dem toltschock Gig geht’s erst richtig los! Tommy Tornado & Teenage Depression übernehmen die Aftershow und sorgen mit bittersüßen Beats dafür, dass eure nogas bis zum Morgen tanzen. Dieser Vecher wird malenky unvergesslich – bleibt bis zum letzten horrorshow Akkord!
20:0022:00
15. Mär
( Party )
Walkman Revolution
  • DJ FoD
  • Indie, Rock
  • 5,-
Endlich können wir wieder alle zusammen feiern! Und mit alle seid ihr gemeint! Es ist wieder Zeit für Walkman Revolution in der Zille! Was heißt das? Richtig! Tanzen bis zum umfallen! Gespielt wird Indie, Rock, Alternative und alles, was mir sonst so in die Hände fällt um eure Füße zum Glühen zu bekommen! Also ich bin bereit! Ihr auch?
22:00
15. Mär
( Party )
Roots & Legacy
  • Sound Shapes
    Andrenaut
    Samoni
    More Ina
  • Dark Disco, Indie Dance
  • bis 0 Uhr 8,-; danach 12,-
From the underground beats of dark disco to the pulsating rhythms of indie dance, electronic music is more than sound, it's a culture, a movement, and an ever-evolving art form. Born from raw emotion and fueled by experimentation, these genres echo the bold spirit of the 80’s new wave, post-punk grit, and the hypnotic pull of early techno. A tribute to boundary-pushing visionaries, dark disco, and indie dance unite, provoke, and transform - carrying the legacy of innovation into the future. Welcome to our Roots & Legacy. See you on the dancefloor. 

No racism, homophobia, transphobia or sexism.
NO means NO!
No discriminatory language or actions of any kind.
No pictures or videos of any kind inside the club.‍ 
Ask for consent and respect each other’s boundaries.
Take care of yourself and each other.
22:00
15. Mär
( Party )
Reflektek V2
  • Babynito
    Bambuzz
    Contergan
    Exta23
    Martin WL
    SMP
    Theo Tsk
    Tranceporter
    Trèntnèuf
  • Gabber, Tekno, Tribe
  • ab 8,-
Nach fast einem Jahr ist es wieder soweit, Reflektek 2.0 ,,spiegelt“ die Teknoszene zum zweiten mal perfekt abgestimmt wieder - Verliert euch für eine Nacht in den vielen Spiegeln, der Deko und dem fetten LineUp, welches ausschliesslich aus LiveActs besteht und im Puschkin für gute Stimmung sorgen wird.
An Bass und gute Laune soll es nicht fehlen, bring your friends und viel Glück für das Glücksrad am Eingang, welches euch mit etwas Geschick zu einem günstigeren Preis und auch Merch in den Club lässt.

Timetable
22:00-23:00 Bambuzz 
23:00-00:30 Tranceporter 
00:30-02:00 trèntnèuf vs Babynito vs SMP
02:00-03:30 Contergan 
03:30-05:00 Martin WL 
05:00-06:00 EXTA23 
06:00-07:00 Theo tsk
23:00
15. Mär
( Party )
Farewell Youth
  • Liberation Frequency
    Tobi II
  • Indie, Rock
  • bis 23 Uhr VVK 5,50, danach 7,-
Es erwarten dich die Post-Core-Indie-Punk-Hardcore-Rock-Folk Semi-Amateur DJ Buddies Liberation Frequency und Tobi II Kommt vorbei, tanzt, singt, trinkt.
23:00
15. Mär
( Party )
Lokales Maximum
  • Franzrapid B2B Minashcuna
    Goldie Palm
    Habiri
    Raev (HTXSTHSTX)
    Sliff
    SweetP.
  • Techno
  • bis 0 Uhr 10,-, danach 15,-
Beim Lokalen Maximum gelten weder Bonusmeilen noch SANIFAIR Gutscheine. Hier zählen einzig gute Ortskenntnis und hohes Ansehen in der Gemeinde. Berlin Calling? Kein Anschluss unter dieser Nummer! Hier spielt die Exzellenz aus Elbflorenz. Alles, was wir brauchen, ist das Beste, was wir haben. Lokale Köstlichkeiten stilvoll angerichtet!
23:0023:00
15. Mär
( Party )
Guestlist Vol. 3
  • Tobax (Neuropunk)
    Cuepric (Bassfocus)
    Sølsken (DCT)
    Blightz
    Chirac
    Krambledore
    Mnchld
    Taylors
  • Drum & Bass
  • 14,-
Freunde, nach langer Pause ist es für uns an der Zeit gewesen unserer Guestlist Reihe ein Reboot zu geben.

Das Konzept bleibt dabei das gleiche, wir laden verschiedene lokale Artists ein, um bei und mit uns ihr Bestes hinter den Decks zu geben und für die erste Ausgabe seit über einem Jahr haben wir an 3 ganz besonderen Türen geklingelt.

Bei dieser Mischung ist garantiert für alle was dabei, zusätzlich wird es natürlich auch Sets unserer Crew Member als Support geben.

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir auch wieder kleine Artistvorstellungen posten, damit ihr euch perfekt auf unsere Gäste einstimmen könnt.

Also macht euch ein dickes Kreuz in den Kalender und freut euch auf feinsten Drum and Bass all night long und eine Party in gewohnter Stonecreek Manier.


Wir sehen uns!
23:00
15. Mär
( Party )
Tapetenwechsel
  • Maxi Taxi
    Kichererbsenstampf
    Michele Inflagranti
    Phader
  • Trance, Groove
  • 8,-
Höchste Zeit für einen Tapetenwechsel! Am 15.03. findet die Debütparty des Tapetenkollektivs statt. In der Koralle kannst du zu Hardhouse, Trance und Groove dein Tanzbein schwingen.
23:00
15. Mär
( Party )
Tekno
  • Abex
    Aeshma
    Fantek
    Jotut
    Leandro
    Malte
    Mascha Roth
    Miauhx
    Motorik Cortex
    Psionide
    Schienenersatzverkehr
    Uhuschuhu
  • Tekno, Techno
  • bis 0 Uhr 12,-, danach 15,-
we love to play tekno!
we love to hear tekno!
we love to feel tekno!
we love to live tekno!

Timetable
Main
00:00 - 02:00 Leandro
02:00 - 04:00 Jotut vs. Abex
04:00 - 06:00 Fantek 
06:00 - 08:00 psionide
08:00 - 10:00 Miauhx

Bar
23:00 - 01:30 Motorik Cortex
01:30 - 03:30 Malte
03:30 - 05:30 Mascha Roth
05:30 - 08:30 Aeshma
08:30 - 12:00 UhuSchuhu
12:00 - 14:00 Schienenersatzverkehr
23:30
15. Mär
( Party )
Hoch. und FlachwitzZone
  • JB Nutsch
    DJ Flips Asssmusssen
  • VVK 21,30
Doppelbödige Satiren, spitzzüngige Analysen, kabarettistische Seitenhiebe – wer auf so etwas am Samstagabend keine Böcke hat, sondern einfach über die richtig billige Zote abgrölen oder sie gar selbst erzählen will, ist hier genau richtig. Angefeuert vom gute-Laune-Bumms der Tip Disco 74 wird sich das Witzniveau hoffentlich nur selten über die Gürtellinie hinauswagen. Uuuuund was unbedingt noch erwähnt werden muss: Der beste Witzeerzähler gewinnt die Goldene Flachzange!! Wenn das nix ist...
Kalender
Scroll Top